GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

17. Nov 2023 - 11:46 Uhr

Landrätin Störr-Ritter zu Ehrenvorsitzender der Schwarzwald Tourismus GmbH ernannt - Rekordzahlen für erste drei Quartale des Jahres bei Aufsichtsratssitzung und Gesellschafterversammlung in Freiburg präsentiert

Landrätin Störr-Ritter zu Ehrenvorsitzender der Schwarzwald Tourismus GmbH ernannt.
Von links: Hansjörg Mair (Geschäftsführer der Schwarzwald Tourismus GmbH), Landrätin Dorothea Störr-Ritter (Aufsichtsratsvorsitzende der STG) und Landrat Frank Scherer (Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der STG).

Foto: Schwarzwald Tourismus GmbH
Landrätin Störr-Ritter zu Ehrenvorsitzender der Schwarzwald Tourismus GmbH ernannt.
Von links: Hansjörg Mair (Geschäftsführer der Schwarzwald Tourismus GmbH), Landrätin Dorothea Störr-Ritter (Aufsichtsratsvorsitzende der STG) und Landrat Frank Scherer (Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der STG).

Foto: Schwarzwald Tourismus GmbH

Bei der Aufsichtsratssitzung und Gesellschafterversammlung der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) im Konzerthaus in Freiburg am gestrigen Donnerstag (16. November 2023) wurde Landrätin Dorothea Störr-Ritter (Breisgau-Hochschwarzwald) als Vorsitzende des Aufsichtsrats verabschiedet. Als Dank für ihre Verdienste um den Tourismus im Schwarzwald wurde sie zur Ehrenvorsitzenden ernannt. Geschäftsführer Hansjörg Mair gab einen Einblick in die Rekordzahlen der ersten drei Quartale des Jahres.

2007 wurde Dorothea Störr-Ritter zur ersten weiblichen Landrätin Baden-Württembergs gewählt. Gemeinsam mit Landrat Frank Scherer (Ortenaukreis) wurde Landrätin Dorothea Störr-Ritter drei Jahre später mit Start zum 1. Januar 2011 erstmals zur Aufsichtsratsvorsitzenden der Schwarzwald Tourismus GmbH ernannt. In den Folgejahren wechselte sie im 3-Jahres-Turnus im Vorsitz des Aufsichtsrats und der Gesellschafterversammlung. In Anerkennung ihrer langjährigen Verdienste als Vorsitzende der Gesellschafterversammlung und des Aufsichtsrats der Schwarzwald Tourismus GmbH sowie für ihr Engagement im Tourismus wurde Frau Landrätin Störr-Ritter in der gestrigen Gesellschafterversammlung nach Beendigung ihrer Amtsperiode zum 1. März 2024 zur Ehrenvorsitzenden der Schwarzwald Tourismus GmbH ernannt.

In ihrer Amtszeit hat sie maßgeblich daran mitgewirkt, dass die im Jahre 2006 aus den drei Tourismusgesellschaften Mittlere Schwarzwald Tourismus GmbH, Tourismus Südlicher Schwarzwald e.V. und Touristik Nördlicher Schwarzwald e.V. hervorgegangene Schwarzwald Tourismus GmbH zu einem homogenen Kompetenzzentrum für alle 321 Kommunen des Schwarzwaldes zusammengewachsen ist. Mit vielen Maßnahmen, die Frau Störr-Ritter während ihrer 13-jährigen Amtszeit als Vorsitzende begleitet hat, wurde ein wertvoller Beitrag für die touristische Weiterentwicklung des Schwarzwaldes geleistet, so dass der Schwarzwald heute zu einer der erfolgreichsten Destinationen in Deutschland zählt, was sich auch in den aktuellen Übernachtungszahlen widerspiegelt.

Von Januar bis September 2023 wurden in den gewerblichen Beherbergungsbetrieben der Ferienregion Schwarzwald 6,8 Mio. Gästeankünfte gezählt. Das waren 741.296 Gäste bzw. 12,2% mehr als im Jahr zuvor. Gegenüber dem Vergleichszeitraum vor der Corona-Pandemie (Januar bis September 2019) lagen die Gästeankünfte mit einem leichten Plus von 0,44% wieder auf Vorkrisenniveau. Die Zahl der Übernachtungen stieg ebenfalls weiter an: Mit rund 17,9 Mio. Übernachtungen verzeichnete der Tourismus im Schwarzwald ein Plus von rund 1,4 Mio. Übernachtungen (+8,4%) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die bisherigen Rekordwerte aus 2019 wurden damit im Vergleichszeitraum von Januar bis September 2023 um 1,4% mehr an Übernachtungen übertroffen. (Von Januar bis September 2019 verzeichnete der Schwarzwald rund 17,6 Mio. Übernachtungen). „Damit trug der Schwarzwald einmal mehr zum neuen Gästerekord in Baden-Württemberg bei. Knapp 38,8 Prozent der Gästeankünfte im Land und über 40 Prozent der Übernachtungen entfallen auf den Schwarzwald“, bilanzierte Hansjörg Mair, Geschäftsführer der Schwarzwald Tourismus GmbH. „Darüber hinaus rangieren wir bundesweit unter allen Reisegebieten auf Platz zwei, was das Übernachtungsaufkommen in unserer Ferienregion anbelangt. Ein positives Zeichen für unsere Branche.“

(Presseinfo: Schwarzwald Tourismus GmbH, 17.11.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald