Bei der Aufsichtsratssitzung und Gesellschafterversammlung der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) im Konzerthaus in Freiburg am gestrigen Donnerstag (16. November 2023) wurde Landrätin Dorothea Störr-Ritter (Breisgau-Hochschwarzwald) als Vorsitzende des Aufsichtsrats verabschiedet. Als Dank für ihre Verdienste um den Tourismus im Schwarzwald wurde sie zur Ehrenvorsitzenden ernannt. Geschäftsführer Hansjörg Mair gab einen Einblick in die Rekordzahlen der ersten drei Quartale des Jahres.
2007 wurde Dorothea Störr-Ritter zur ersten weiblichen Landrätin Baden-Württembergs gewählt. Gemeinsam mit Landrat Frank Scherer (Ortenaukreis) wurde Landrätin Dorothea Störr-Ritter drei Jahre später mit Start zum 1. Januar 2011 erstmals zur Aufsichtsratsvorsitzenden der Schwarzwald Tourismus GmbH ernannt. In den Folgejahren wechselte sie im 3-Jahres-Turnus im Vorsitz des Aufsichtsrats und der Gesellschafterversammlung. In Anerkennung ihrer langjährigen Verdienste als Vorsitzende der Gesellschafterversammlung und des Aufsichtsrats der Schwarzwald Tourismus GmbH sowie für ihr Engagement im Tourismus wurde Frau Landrätin Störr-Ritter in der gestrigen Gesellschafterversammlung nach Beendigung ihrer Amtsperiode zum 1. März 2024 zur Ehrenvorsitzenden der Schwarzwald Tourismus GmbH ernannt.
In ihrer Amtszeit hat sie maßgeblich daran mitgewirkt, dass die im Jahre 2006 aus den drei Tourismusgesellschaften Mittlere Schwarzwald Tourismus GmbH, Tourismus Südlicher Schwarzwald e.V. und Touristik Nördlicher Schwarzwald e.V. hervorgegangene Schwarzwald Tourismus GmbH zu einem homogenen Kompetenzzentrum für alle 321 Kommunen des Schwarzwaldes zusammengewachsen ist. Mit vielen Maßnahmen, die Frau Störr-Ritter während ihrer 13-jährigen Amtszeit als Vorsitzende begleitet hat, wurde ein wertvoller Beitrag für die touristische Weiterentwicklung des Schwarzwaldes geleistet, so dass der Schwarzwald heute zu einer der erfolgreichsten Destinationen in Deutschland zählt, was sich auch in den aktuellen Übernachtungszahlen widerspiegelt.
Von Januar bis September 2023 wurden in den gewerblichen Beherbergungsbetrieben der Ferienregion Schwarzwald 6,8 Mio. Gästeankünfte gezählt. Das waren 741.296 Gäste bzw. 12,2% mehr als im Jahr zuvor. Gegenüber dem Vergleichszeitraum vor der Corona-Pandemie (Januar bis September 2019) lagen die Gästeankünfte mit einem leichten Plus von 0,44% wieder auf Vorkrisenniveau. Die Zahl der Übernachtungen stieg ebenfalls weiter an: Mit rund 17,9 Mio. Übernachtungen verzeichnete der Tourismus im Schwarzwald ein Plus von rund 1,4 Mio. Übernachtungen (+8,4%) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die bisherigen Rekordwerte aus 2019 wurden damit im Vergleichszeitraum von Januar bis September 2023 um 1,4% mehr an Übernachtungen übertroffen. (Von Januar bis September 2019 verzeichnete der Schwarzwald rund 17,6 Mio. Übernachtungen). „Damit trug der Schwarzwald einmal mehr zum neuen Gästerekord in Baden-Württemberg bei. Knapp 38,8 Prozent der Gästeankünfte im Land und über 40 Prozent der Übernachtungen entfallen auf den Schwarzwald“, bilanzierte Hansjörg Mair, Geschäftsführer der Schwarzwald Tourismus GmbH. „Darüber hinaus rangieren wir bundesweit unter allen Reisegebieten auf Platz zwei, was das Übernachtungsaufkommen in unserer Ferienregion anbelangt. Ein positives Zeichen für unsere Branche.“
(Presseinfo: Schwarzwald Tourismus GmbH, 17.11.2023)
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
17. Nov 2023 - 11:46 UhrLandrätin Störr-Ritter zu Ehrenvorsitzender der Schwarzwald Tourismus GmbH ernannt - Rekordzahlen für erste drei Quartale des Jahres bei Aufsichtsratssitzung und Gesellschafterversammlung in Freiburg präsentiert

Landrätin Störr-Ritter zu Ehrenvorsitzender der Schwarzwald Tourismus GmbH ernannt.
Von links: Hansjörg Mair (Geschäftsführer der Schwarzwald Tourismus GmbH), Landrätin Dorothea Störr-Ritter (Aufsichtsratsvorsitzende der STG) und Landrat Frank Scherer (Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der STG).
Foto: Schwarzwald Tourismus GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
KREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Nimburg, Freiburg, Kirchzarten - Drei Konzerte: Ohne Grenzen - Freiburger Akkordeon Orchester featuring Nataša Mirković (Gesang) und Michel Godard (Serpent, Tuba, E-Bass)
- Kirchzarten - 01.-03. Dezember 2023: Weihnachtserlebnis Kirchzarten – Eintauchen in die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen
- Kirchzarten - Jazz in der Talvogtei in Kirchzarten - Weihnachtserlebnis Kirchzarten: Samstag, 02.12.23, 19:30 Uhr, Quartett „OUT OF BLUE“ mit seinem Programm „Blue Xmas“
- Teningen - Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Teningen: Verkaufstermin am 01./02. Dezember 2023! - Fensterverkauf Sockenverkauf (und vieles mehr!), Zimtwäffili
- Breisach - 2. Dezember: Glühweinnacht 2023 in Breisach - Badischer Winzerkeller bringt die Nacht wieder zum Glühen - Kartenvorverkauf startet am 6. November
- Emmendingen - Advents-Matinée mit Jazz oder nie in Emmendingen, musiclab - 03.12.2023, 11:00
- Münstertal - 6. Dezember: Tagespflege Münstertal lädt zum Tag der offenen Türe - Betreuung, Aktivierung und Geborgenheit
- Freiburg-Waltershofen - Weihnachtliche Stubete mit Fidelius Waldvogel am 08. Dezember 2023 im Farrenstall Waltershofen
- Malterdingen - Einladung zum Familienabend des Musikvereins Malterdingen am 09.12.2023
- Rust - 5. Dezember: Adventsstunden von „Einfach Helfen e.V.“ im Europa-Park - Gutes tun in der Vorweihnachtszeit in Rust - Karten gegen einen Spendenbeitrag von 20 Euro bereits erhältlich
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Offenburg - Ausstellung von Evgeniya Scherer im Hotel Liberty bis 07. Dezember - Persönliche Führungen durch „Transformation“ am 26.11. und 03.12.
- Elzach - 29.10 bis 03.12.: Ausstellung "Wechselspiel" im Bürgerzentrum Ladhof Elzach - Werke von Brigitte M. Teufel und Karin Weiß sind zu sehen
- Endingen - "DRUCK MAL ANDERS" in Endingen - Werke von Anita Schüssler im Ausstellungsraum KunstKÖ21
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







