Am Montagabend, 12.02.2024, gegen 22.30 Uhr wurde bei einer
Fasnachtsveranstaltung in einem Festzelt in Denzlingen durch eine unbekannte Person Reizgas versprüht.
Nachdem zunächst einzelne Besucher des Zeltes über Atemwegsreizungen klagten und sich zunehmend immer mehr Personen mit Beschwerden meldeten, wurde das dieses vorsorglich vom Veranstalter zur Belüftung geöffnet und letztlich geordnet geräumt. Zu diesem Zeitpunkt dürften sich rund 100 Personen darin aufgehalten haben.
Im Rahmen der dann folgenden Durchsuchung konnte eine Sprühdose mit Pfefferspray aufgefunden werden.
Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden rund 15 Festzeltbesucher leicht verletzt. Darunter auch zwei Minderjährige. Sechs Personen wurden in unterschiedliche Krankenhäuser eingeliefert.
Die Veranstaltung im Zelt wurde abgebrochen. Hinweise auf den Täter gibt es bislang nicht.
Der Polizeiposten Denzlingen (07666-93830) hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können.
***
Meldung vom DRK Kreisverband Emmendingen
Großeinsatz bei Fastnachtsveranstaltung
Am Montagabend wurde zu einem Massenanfall von Verletzten (MANV) der Stufe 1 im Denzlinger Ortszentrum alarmiert.
Was war passiert?
Um 22:45 Uhr ging ein Notruf auf der Integrierten Leitstelle ein. Wie sich herausstellte wurde bei einer Fastnachtsveranstaltung Pfefferspray versprüht. Bis zu 16 Personen wurden dabei verletzt. Sechs davon mussten in die umliegenden Krankhäuser transportiert werden.
Mit im Einsatz waren drei Rettungs- und vier Krankentransport-fahrzeuge, davon zwei Krankentransportfahrzeuge und ein Rettungsfahrzeug aus Freiburg, die Schnelleinsatzgruppe Transport Ost mit drei ehrenamtlichen Krankentransportfahrzeugen aus Waldkirch, Elzach und Denzlingen, die Helfer-vor-Ort Gruppe aus Denzlingen, der Einsatzleiterfachdienste, der organisatorische Leiter Rettungsdienst, der leitende Notarzt und der Einsatzleitwagen. Insgesamt waren 32 Einsatzkräfte vor Ort, davon 16 Ehrenamtliche. Bis um 00:30 Uhr dauerte der Einsatz.
Weshalb ist Pfefferspray so gefährlich für den Menschen?
Das Spray enthält den Wirkstoff Capsaicin. Kommt es mit den Augen in Kontakt entsteht sofort ein heftiger brennender Schmerz. Das bewirkt, dass die Augen für ungefähr fünf bis zehn Minuten geschlossen werden müssen. Bei einem längeren Kontakt kann es zu Verätzungen und Austrocknen der Hornhaut sowie zu einem zeitweiligen Sehverlust führen. Wird das Pfefferspray eingeatmet kann es zu Husten und Atemnot kommen, selten auch zu Ersticken.
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Denzlingen
13. Feb 2024 - 08:56 UhrGefährliche Körperverletzung durch Pfefferspray - Großeinsatz bei Fastnachtsveranstaltung - Festzelt in Denzlingen geräumt - Sechs Personen wurden in unterschiedliche Krankenhäuser eingeliefert.

Bild: DRK Kreisverband Emmendingen - Dustin Junghans
Weitere Beiträge von Polizeipräsidium Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Denzlingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Waldkirch - Herzliche Einladung zur Buchpräsentation des Buches Waldkirch II, herausgegeben von Wolfram Wette, 18. März 2025 um 18.15 h im Pfarrheim St. Margarethen
- Ettenheim - 19. März 2025: „Geflüchtete – ein Faktencheck“ in Ettenheim - Katholisches Bildungswerk lädt in katholisches Gemeindezentrum St. Martin ein
- Emmendingen - Festgottesdienst zu Ehren Hl. Josef mit Kolping-Projektchor und Präses Herbert Rochlitz - Feierstunde der Kolpingfamilie Emmendingen am 19. März um 18.30 Uhr in St. Bonifatius
- Herbolzheim - "Ein Hai in der Waschmaschine?" - Vortrag 19.3. um 19:00 im Torhaus Herbolzheim
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service