Das Polizeipräsidium Freiburg hatte am heutigen Donnerstagmittag im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe "Frauen in Führung...da geht noch mehr!" die ehemalige Profi-Boxsportlerin Regina Halmich zu Gast.
Die mehrfache Boxweltmeisterin Regina Halmich berichtete in ihrem Impulsvortrag "Eine Frau boxt sich durch. Was Erfolg im Ring und im Business gemeinsam haben", wie sie sich im Boxsport an die Weltspitze kämpfte.
Halmich erzählte dabei von der mangelnden Akzeptanz des Frauenboxens und den Schwierigkeiten, mit ihrer Leistung Aufmerksamkeit zu erlangen.
„Ich musste mich schon in meinem Elternhaus durchsetzen. Meine Eltern waren nicht gerade begeistert davon, dass ich boxen wollte“, berichtete die Sportlerin.
Zu Beginn ihrer Karriere seien boxende Frauen in Deutschland noch verboten gewesen und die Akzeptanz ihrer Sportart sei durch ihren ersten (und einzigen), verlorenen Profiboxkampf 1994 in Las Vegas nicht positiv beeinflusst worden. Erst nach und nach habe sie sich mit ihrer Leistung ins Rampenlicht kämpfen und damit die Aufmerksamkeit erhöhen können.
Die gelernte Rechtsanwaltsgehilfin versuchte, den anwesenden Frauen mit ihrem Bericht Mut zu machen und empfahl, für Ziele zu kämpfen. Das meiste, das Männer im Beruf leisteten, könnten Frauen genauso gut. Halmich war sich sicher, dass sich die Niederlage im Kampf in Las Vegas im Nachhinein positiv auf ihren Werdegang ausgewirkt habe.
Immer wieder zog sie Parallelen zum Polizeidienst und machte deutlich, dass nur die Strategie und der Wille zum Erreichen des Ziels zum Erfolg führten.
Man dürfe sich nicht auf Talent verlassen, sondern müsse hart arbeiten, um Erfolg zu haben. Mit Selbstbewusstsein und dem Wissen um den eigenen Wert funktioniere vieles.
Nach dem Vortrag stand Halmich dem Auditorium für Fragen zur Verfügung.
Moderatorin Laura Riske bedankte sich bei Halmich für den interessanten Vortrag genauso wie Polizeipräsident Franz Semling. Auch dieser forderte die weiblichen Zuhörer auf, sich um Führungsstellen zu bewerben: „Werden Sie sichtbar!“, so Semling. Er mahnte die Vorgesetzten an: „Nehmen Sie Talente wahr und fördern Sie sie.“
Regina Halmich verabschiedete der Polizeipräsident mit einem italienischen Wein aus einem Weingut, das von drei Frauen bewirtschaftet wird.
Regina Halmich ist vielfache Boxweltmeisterin in drei Gewichtsklassen. Die gebürtige Karlsruherin bestritt während ihrer Karriere 58 Kämpfe, von denen sie 54 (16 durch K.O.) gewann. Die 47-fache Weltmeisterin verlor lediglich einen Kampf, ihren ersten um den WM-Titel.
Besondere Aufmerksamkeit erreichte Halmich, als sie 2001 dem Fernsehmoderator Stefan Raab bei einem Showkampf die Nase brach. Der TV-Total-Moderator hatte sie durch Provokationen zum Kampf gefordert.
2007 verabschiedete sich Halmich als ungeschlagene Weltmeisterin von der internationalen Bühne. Damals sahen fast neun Millionen Zuschauer ihren Abschiedskampf.
2021 wurde Halmich als fünfte Frau in die International Boxing Hall of Fame aufgenommen.
Heute ist die 47-Jährige erfolgreiche Unternehmerin und moderiert im Bezahlfernsehen Boxkämpfe.
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
15. Feb 2024 - 16:13 UhrBoxweltmeisterin Regina Halmich sprach bei Vortragsreihe des Polizeipräsidiums Freiburg - Impulsvortrag "Eine Frau boxt sich durch. Was Erfolg im Ring und im Business gemeinsam haben" gehalten
Boxweltmeisterin Regina Halmich sprach an der Vortragsreihe des Polizeipräsidiums Freiburg.
Von links: Polizeipräsident Franz Semling, Boxweltmeisterin Regina Halmich, Laura Riske (Leiterin Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit) und Polizeivizepräsident Matthias Zeiser.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.de - Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de - Kaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.de - studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511 - Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510
- ROM Kompost
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - Eishockey: EHC Freiburg empfängt Kassel Huskies (24.01.2025) und tritt in Ravensburg (26.01.2025) an - 2-für-1-Ticketaktion für alle Studierende in der Echte Helden Arena
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Freiburg - Frauenfußball-Bundesliga, 26. Januar 2025: SC Freiburg empfängt Leverkusen zu Wiederholungsspiel - Viel Neues gegen einen altbekannten Gegner - Start in den Pflichtspielbetrieb in 2025
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Ihr Balkon kann mehr! - Infostand der Grünen in Emmendingen am Freitag, den 31.1.2025 von 10 bis 12 Uhr
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service