Oberbürgermeister Stefan Schlatterer wies bei der Begrüßung am heutigen Samstagmorgen darauf hin, dass mit der Verlegung aus der Landvogtei jetzt auf den Schlossplatz an die Tradition dieses Ortes als Markplatz angeknüpft werde, fand doch hier früher der Wochenmarkt statt.
Und dass die Verlegung des Naturparkmarktes auf dieses Gelände richtig war, zeigt die Resonanz: Ein Volltreffer!
Hannelore Reinbold-Mench als stellvertretende Vorsitzende des Naturparks Südlicher Schwarzwald erinnerte an das Jubiläumsjahr der Naturpark-Märkte und Hinrich Ohlenroth als Erster Landesbeamter verwies in seinem Grußwort auf die Bedeutung dieser regionalen Angebote, die Erzeugnisse aus der Heimat der Bevölkerung nahe bringen.
Gedanken zu diesem Markt in Emmendingen kamen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle, der seit der Naturpark-Markt-Premiere in der Stadt im Jahr 2011 als Projektleiter fungierte:
"Diese Naturpark-Märkte gibt es nun schon 25 Jahre – hierzu meine Gratulation. Nach Emmendingen haben wir, die Initiative Einzelhandel, den Naturpark-Markt geholt. Dies war im Jahr 2011. Unsere Intention war damals wie heute mit dem Naturpark-Markt das Bewusstsein für das Leben in und mit der Natur vorzustellen und zu leben.
Es war nicht einfach, den Naturpark-Markt in Emmendingen gut aufzustellen. Wir, die Geschäftsleute, mussten die Märkte alleine stemmen - die Stadt EM hatte damals noch kein Interesse. Hierzu muss man wissen, dass die Naturparkmärkte überwiegend von den Kommunen veranstaltet werden.
Wir haben es gerne und mit viel Engagement getan. Petra Rombach als Leiterin der Geschäftsstelle des Gewerbevereins, unterstützt in den letzten Jahren durch Alexandra Padelat und ich als Projektleiter.
Auf einige Besonderheiten darf ich hinweisen: Der Naturpark-Markt wurde in den ersten Jahren in Verbindung mit dem Härdepflfeschd, auf dem Marktplatz einer großen Tradition im Herbst in Emmendingen durchgeführt - zuletzt dann in der Landvogtei. Selbst in der Corona-Zeit haben wir in Emmendingen den Markt unter erschwerten Bedingungen durchgeführt.
Durch anstehende Veränderung auch im Handel in Emmendingen hat der Gewerbeverein dann die Stadt Emmendingen gebeten, den Naturpark-Markt zu übernehmen. Dieser passt zu den weiteren Regional-Märkten wie Kaiserstuhl im Frühjahr und rundet das Jahresangebot bestens ab.
Nun wünschen wir den Naturpark-Märkten im ganzen Gebiet weitere erfolgreiche Veranstaltungen. Uns in Emmendingen wünschen wir viel Erfolg für die Beschicker und die Besucher – heute bei einem Traum-Herbstwetter.
Mit dem heutigen Markt haben wir einen neuen Standort auf dem historischen Schlossplatz und ein neues Team mit Matthias Wendle und Nicole Trenkle. Ihnen allen Dank für die Organisation mit ihren Mitwirkenden. Wir wünschen heute einen erfolgreichen Neustart bei uns in Emmendingen am neuen Standort. Auf weitere 25 Jahre!"
Musikalisch wurde die Eröffnung von der Stadtmusik Emmendingen untermalt, ehe dann die Jubiläumstorte angeschnitten wurde während schon ein reges Markttreiben zu verzeichnen war.
Das Programm auf einen Blick HIER!
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
21. Sep 2024 - 23:05 Uhr25 Jahre Naturparkmärkte und Emmendingen feierte mit! - Der neue Standort auf dem Schlossplatz ein Volltreffer!

25 Jahre Naturparkmärkte und Emmendingen feierte mit! - Der neue Standort auf dem Schlossplatz ein Volltreffer!
Von links: Hannelore Reinbold-Mench, Karl-Friedrich Jundt-Schöttle, Hinrich Ohlenroth Stefan Schlatterer, Matthias Wendle
Bild: Reinhard Laniot / "EM-extra" (Lokaler News-Service exklusiv bei www.regiotrends.de)
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




















> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Waldkirch - Herzliche Einladung zur Buchpräsentation des Buches Waldkirch II, herausgegeben von Wolfram Wette, 18. März 2025 um 18.15 h im Pfarrheim St. Margarethen
- Ettenheim - 19. März 2025: „Geflüchtete – ein Faktencheck“ in Ettenheim - Katholisches Bildungswerk lädt in katholisches Gemeindezentrum St. Martin ein
- Emmendingen - Festgottesdienst zu Ehren Hl. Josef mit Kolping-Projektchor und Präses Herbert Rochlitz - Feierstunde der Kolpingfamilie Emmendingen am 19. März um 18.30 Uhr in St. Bonifatius
- Herbolzheim - "Ein Hai in der Waschmaschine?" - Vortrag 19.3. um 19:00 im Torhaus Herbolzheim
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Wyhl - 22. März 2025: Oma’s Dartfreunde veranstalten Dartturnier der Extraklasse in Wyhl - Veranstaltung im Landgasthof zur Oma
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service