Für ihre herausragende Forschung im Bereich der personalisierten Krebstherapie wird Prof. Dr. Dr. Melanie Börries mit dem Deutschen Krebspreis 2025 in der Kategorie „Translationale Forschung“ ausgezeichnet. Die Direktorin des Instituts für Medizinische Bioinformatik und Systemmedizin des Universitätsklinikums Freiburg zählt damit zu den vier diesjährigen Preisträger*innen des Deutschen Krebspreises, einer der wichtigsten Auszeichnungen in der Onkologie im deutschsprachigen Raum.
„Ich freue mich sehr über den Deutschen Krebspreis. Die Auszeichnung würdigt nicht nur meine Arbeit, sondern die vieler Kolleg*innen, mit denen ich täglich gemeinsam daran arbeite, die Krebstherapie der Zukunft zu gestalten“, so Börries. Der Deutsche Krebspreis ist mit 7.500 Euro dotiert und wird jährlich von der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Krebsstiftung verliehen.
„Mit ihrer Forschung bringt Prof. Börries personalisierte Krebstherapien entscheidend voran. Sie schafft mit datengetriebener Medizin die Brücke zwischen Labor und Klinik – mit dem Ziel, Patient*innen gezielter und erfolgreicher behandeln zu können“, sagt Prof. Dr. Frederik Wenz, Leitender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Freiburg. „Ich gratuliere Frau Börries ganz herzlich zu dieser Auszeichnung.“
„Mit dieser Auszeichnung wird nicht nur eine hervorragende Forscherin gewürdigt, sondern auch ein Forschungsfeld, das für die Medizin von morgen essenziell ist. Prof. Börries verbindet wissenschaftliche Anwendungen mit strategischer Weitsicht – das stärkt die Sichtbarkeit der Freiburger Krebsforschung weit über die Region hinaus“, sagt Prof. Dr. Lutz Hein, Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg.
Neue Ansätze für eine gezieltere Krebstherapie:
Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die Frage: Welche Therapie wirkt bei welchem Menschen – und warum? Dafür analysiert Börries mithilfe von künstlicher Intelligenz und modernen Biotechnologien die molekularen Eigenschaften von Tumoren. Ihre Forschung hat etwa zu einem neuen Therapieansatz bei der sogenannten Graft-versus-Host-Erkrankung beigetragen – einer gefährlichen Immunreaktion, die nach Stammzelltransplantationen auftreten kann. Die Erkenntnisse fließen bereits in eine klinische Studie ein.
Zudem entwickelt sie digitale Werkzeuge, die Ärzt*innen dabei unterstützen, komplexe genetische Daten besser zu verstehen und in konkrete Behandlungsempfehlungen zu überführen – etwa im Rahmen des Molekularen Tumorboards. Besonders beim Pankreaskarzinom, einem oft schwer behandelbaren Krebs, hilft ihre Forschung dabei, individuelle Vorhersagen über das Therapieansprechen und die Überlebenschancen zu treffen.
Auch überregional übernimmt die Freiburger Wissenschaftlerin Verantwortung: Sie leitet das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Konsortium PM4Onco („Personalisierte Medizin für die Onkologie“), das mit moderner Technologie, Datenanalyse und interdisziplinärer Zusammenarbeit neue Behandlungsstrategien passgenau für einzelne Patient*innen entwickelt. Gleichzeitig ist sie Standortsprecherin des Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung (DKTK) in Freiburg – einem bundesweiten Netzwerk führender Krebszentren, das wissenschaftliche Erkenntnisse schneller in die klinische Anwendung bringen will.
(Presseinfo: Universitätsklinikum Freiburg, 08.04.2025)
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
8. Apr 2025 - 11:50 UhrKrebsforscherin aus Freiburg erhält Deutschen Krebspreis 2025 - Melanie Börries vom Universitätsklinikum wird für ihre wegweisende Arbeit zur personalisierten Krebstherapie ausgezeichnet

Krebsforscherin aus Freiburg erhält Deutschen Krebspreis 2025.
Melanie Börries vom Universitätsklinikum Freiburg erhält den Deutschen Krebspreis 2025 in der Kategorie "Translationale Forschung".
Foto: Universitätsklinikum Freiburg - Britt Schilling
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Modebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.deZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deGrafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service