GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Breisach

9. Apr 2025 - 15:25 Uhr

Wein, Musik und Kulinarik bei Pinot and Rock in Breisach - Festival wird zukünftig fester Bestandteil in Breisachs Veranstaltungskalender

Pinot and Rock in Breisach vom 2. bis 6. Juli 2025 in Breisach.

Foto: Screenshot
Pinot and Rock in Breisach vom 2. bis 6. Juli 2025 in Breisach.

Foto: Screenshot
(P&R/RT) Genusskultur und Musik: In Breisach feierten 2024 Tausende ein einzigartiges Festival-Erlebnis umgeben von Reben, Rheinblick und Rhythmus. Vordenker Fritz Keller, Winzer und Gastgeber, hat mit dem Pinot and Rock Festival ein Format geschaffen, das mehr als ein Musikfestival sein soll. Es ist eine Hommage an die gute Zeit. Mit erlesenen Weinen aus der Region, feiner Kulinarik von renommierten Sterneköchen, liebevoll kuratierten Foodtrucks und einem musikalischen Line-up, das Generationen und Genres verbindet.
Am heutigen Mittwochmittag stellten die Verantwortlichen die neue Ausgabe von Pinot and Rock (2. bis 6. Juli 2025) im Rahmen eines Pressetermins in Kirchzarten der Öffentlichkeit vor. Außerdem wurden die drei Gewinnerbands des Talent Contests präsentiert.

„Das Pinot und Rock ist eine einzigartige Mischung für alle Sinne“, erklärte Erfinder Fritz Keller. An jedem Festivaltag wird im Platinumbereich ein neuer Spitzenkoch oder eine Spitzenköchin in der Festivalküche kochen, um Festivalfreunde mit raffinierten Menüs zu begeistern. „Damit sind wir das Festival mit den meisten Sternen“ freute sich Keller.
Ein besonderes Extra gäbe es auch im Public Bereich. Hier dürfen sich die Besucher auf Sternekoch Federico Campolattano vom Restaurant Eichhalde in Freiburg freuen. Dieser bringt seine kreative Handschrift und eine mediterran inspirierte Küche auf das Festivalgelände.
„´Gute Musik, guter Wein, gute Küche und die passende Location` macht den besonderen Wert des Festivals aus“, ist Keller überzeugt.

„Ich habe mir für Breisach schon immer ein Rockkonzert auf dem Weinfestgelände gewünscht“, erklärte Breisachs Bürgermeister Oliver Rein. 2024 sei Fritz Keller mit dem Festival-Angebot auf die Stadt zugekommen. „Für mich ist Pinot und Rock die ideale Verknüpfung von internationaler Musik und den Spezialitäten der Regio“, so Rein weiter.
Er habe bisher noch keine Veranstaltung in der Stadt erlebt, die einen so positiven Nachgang gehabt habe wie Pinot und Rock.

Projektleiter Jens Dietrich: „Ich blicke mit Demut auf das letzte Jahr zurück. Das Gelände ist eigentlich nicht für Festivals geeignet und irgendwie doch. Pinot und Rock ist kein Festival, dass nur den reinen Kommerz anspricht. Ich bin dankbar, dass ich das Festival wieder machen darf.“ Zu den Veränderungen auf dem Festivalgelände erklärte er: „Wir konnten das kulinarische Angebot gegenüber dem Vorjahr noch toppen. Wir wollen jedes Jahr besser werden ohne dass die Preise ausufern. Die Bühne zwei wird größter werden und der VIP-Bereich wird ans Rheinufer wandern. Außerdem werden wir das Weindorf komplett ins Festivalgelände integrieren.“

Songwriterin Kaz Hawkins, die als Schirmherrin für den Talent Contest gewonnen werden konnte, erklärte: „Die Diversität und die verschiedenen Genres des Festivals sind für mich etwas ganz Besonderes.“ Zu ihrem Auftritt am Freitag sagte sie: „Ich bin eine Songwriterin und Storytellerin aus Belfast. Meine Musik ist eine Message der Hoffnung.“

Ob legendärer Rock mit Melissa Etheridge und Lynyrd Skynyrd, feinfühliger Conscious Rap von Max Herre & Joy Denalane, Jan Delay und Disko No. 1 oder Montez, Sommer-Pop mit Álvaro Soler – die Liste der Künstler ist beeindruckend. Auf Indie- und Alternative Rock Klänge von Größen wie Snow Patrol, Travis, Sportfreunde Stiller und Selig dürfen sich Besucher ebenso freuen. Bei Travis handelt es sich sogar um das exklusive Deutschlandkonzert 2025. Chartreifen Sound liefern Raum27, Tom Twers oder HAVA – jeder Tag ist auf einen eigenen musikalischen Schwerpunkt und Kulturkreis zugeschnitten.
Mit drei Bühnen, einem charmanten Winzerdorf, VIP- und Platinum-Bereichen sowie einem anspruchsvollen Rahmenprogramm wird das Festival zum kulturellen Leuchtturm der Regio.

Und ganz wichtig: Auch der Nachwuchs ist willkommen! Mit Familientickets, Kinderkonditionen und Kleinkunstbühne bietet Pinot and Rock ein vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen – sei es mit den Fußball-Tricks von Jannik Freestyle oder den „Boom Schakkalakka“ - Ohrwurm-Raps des Kult-Nashorns Dikka.

Die Gewinner des Talent Contest sind HAIVE, EMU und Momo sowie die grauen Herren. Alle drei Bands werden am Festivalfreitag spielen.

***

Pressemitteilung Wilde & Partner Communications GmbH:

Kulinarische Sternstunden, Highlight-Act und große Vorfreude: Hochkarätige Überraschungen bei der Pressekonferenz zum Pinot and Rock 2025

Der Countdown läuft: Vom 2. bis 6. Juli 2025 wird Breisach erneut zum Schmelztiegel aus feinster Musik, edlen Tropfen und exquisiter Kulinarik. Bereits bekannt ist, dass nationale und internationale Acts wie Snow Patrol, Travis, Lynyrd Skynyrd, Sportfreunde Stiller, Montez und viele mehr die Bühnen rocken werden. Bei der heutigen Pressekonferenz in den Black Forest Studios präsentierten Initiator Fritz Keller, Projektleiter Jens Dietrich, Breisachs Bürgermeister Oliver Rein und die irische Singer-Songwriterin Kaz Hawkins weitere Highlights der diesjährigen Ausgabe – und die machen richtig Lust auf den Sommer!

Simon McBride bestätigt, Kaz Hawkins berührt – Talents bringen frischen Wind:
Neben dem facettenreichen Line-Up, das bereits vorab kommuniziert wurde, sorgte ein besonderer Moment für Begeisterung: Simon McBride (of Deep Purple) wurde live zugeschaltet und kündigte seinen Auftritt als Special Guest für Mittwoch, den 2. Juli 2025, an – ein echtes Highlight für Rockfans. Die preisgekrönte Sängerin und Songwriterin Kaz Hawkins, die am Festival-Freitag ihren großen Auftritt haben wird, gibt einen Vorgeschmack auf die Gänsehautmomente, die das Publikum erwarten: Mit ihren Songs Drink with the Devil und Because You Love Me und ihrer einzigartigen Stimme verzaubert sie die rund 70 Anwesenden der Pressekonferenz. „Ich freue mich riesig auf Pinot and Rock! Es ist mir eine große Ehre, eingeladen worden zu sein – meine Musik dreht sich ja viel um das Thema mentale Gesundheit und darum, Grenzen zu durchbrechen. Deshalb bin ich Pinot and Rock unglaublich dankbar, dass ich hier nicht nur Energie, sondern auch eine Botschaft der Hoffnung vermitteln darf“, betont Hawkins. Auch in Sachen Nachwuchs gibt es Neuigkeiten: Die drei Gewinner:innen des Talent Contests stehen fest. HAIVE, EMU sowie Momo und die grauen Herren haben sich gegen zahlreiche Mitbewerber:innen durchgesetzt und werden das Festival mit frischen Sounds bereichern.

Sterneküche trifft Festivalflair: Das kulinarische Line-Up steht
Dass das Festival nicht nur musikalisch, sondern auch gastronomisch Maßstäbe setzt, beweist das exklusiv vorgestellte Gourmetprogramm für den Platinumbereich: An jedem der vier Festivaltage übernehmen renommierte Spitzenköch:innen das Kommando in der offenen Festivalküche. Den Auftakt macht Daniel Fehrenbacher vom Restaurant Adler in Lahr, ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern für seine kosmopolitisch inspirierte, zugleich bodenständige Küche. Am Freitag folgt Mira Maurer, TV-Köchin und BZ-Kolumnistin, die mit regionalen Produkten und kreativer Leichtigkeit überzeugt. Thomas Merkle (Merkles Restaurant, Endingen) bringt am Samstag aromatische Raffinesse auf den Teller – ebenfalls Michelin-prämiert. Den feinen Abschluss am Sonntag gestaltet Manuel Ulrich, Zwei-Sterne-Koch aus dem Ösch Noir, mit moderner Haute Cuisine auf höchstem Niveau.

Ein besonderes Extra gibt es auch im Public Bereich: Hier dürfen sich die Besucher:innen ebenfalls auf kulinarische Höhepunkte freuen. Federico Campolattano, Sternekoch aus dem Restaurant Eichhalde in Freiburg, bringt seine kreative Handschrift und mediterran inspirierte Küche auf das Festivalgelände – zugänglich für alle Feinschmecker:innen.

Die kulinarische Gesamtleitung liegt bei Josefine „Fine“ Jegal, die mit Erfahrung und Leidenschaft für regionale Gourmetküche das Konzept stilvoll, authentisch und durchdacht abrundet. Übrigens: Kein anderes Festival vereint so viele Sterne am Herd wie das Pinot and Rock.

Gemeinsam stark: Stadt, Sponsoren und ein Sommer voller Möglichkeiten

Ein zentraler Schwerpunkt der Pressekonferenz lag auf der engen Partnerschaft mit der Stadt Breisach. Bürgermeister Oliver Rein hob das starke Miteinander hervor, während Projektleiter Jens Dietrich die positive Entwicklung des Festivals vorstellte. Dazu zählen neue Laufwege, optimierte Eingänge und ein erweitertes Angebot, das das Besuchserlebnis weiter verbessert – nicht nur für Musikfans, sondern auch für Familien, Weinliebhaber:innen und Freund:innen gehobener Kulinarik. Mit Bansbach als Festival Presenter sowie der Haufe Group und Badenova – stellvertretend für die Premium-Partner – wurde zudem ein starkes Sponsoren-Trio vorgestellt, das das Festival auch künftig tatkräftig unterstützt. Nach dem offiziellen Teil mit Programmhighlights, Ausblicken und Medienfragen konnten sich die anwesenden Pressevertreter:innen beim Pre-Event mit Livemusik und feinen Häppchen bereits auf den Sommer einstellen. Um es mit den Worten von Fritz Keller zu sagen: "Es ist ein Festival der Sinne. Mit einem grandiosen musikalischen Line Up und einem köstlichen kulinarischen Line Up werden alle Sinne angesprochen."

***

REGIOTRENDS -Ihr "Regio-News-Influencer"

SMARTPHONE-TIPP: Einfach ein Lesezeichen für www.regiotrends.de setzen und immer schnell informiert! - Unser "APP"-Service: Aktuell-Praktisch-Pfiffig! Täglich KOSTENLOS einfach noch etwas mehr LOKALES & REGIONALES von der Ortenau bis zum Hochrhein oft schneller erfahren! WEITERSAGEN!

***

REGIOTRENDS - INFO:
SIE machen täglich DIESE Internetzeitung! - Schnellster redaktioneller Zeitungs-Service für Behörden, Vereine, Firmen, ... - 24 Std. "Radionachrichten zum Lesen" + Das Wichtigste aus der Regio, Wissenswertes aus vielen Orten! - SIE schreiben, wir verbreiten!

PREMIUMZUGANG - in der Regel mit VeröffentlichungsGARANTIE:
HIER!

Weitere Zuschriften an info@regiotrends.de möglich!

[color=blueVorteil für Werbetreibende:
IDEALER, einfach finanzierbarer Werbeträger: Hier sind Ihre Kunden daheim!


Spaß am Schreiben oder Fotografieren?
Helfen auch Sie mit, dass die Region mehr aus IHREM ORT in unserer brandaktuellen Internetzeitung erfährt! Engagieren auch Sie sich im speziellen REGIOTRENDS-Lokalteam! - Oft genügen wenige Minuten, um mehr aus IHREM ORT zu verbreiten! Info: Tel 07641-9330913 oder info@regiotrends.de (Schüler, Studenten, Pensionäre, Pressebeauftragte oder "Hobby-Reporter" sind gefragt!)


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Breisach .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald