Carsten Gabbert, Regierungspräsident des Regierungsbezirks Freiburg, kam an die Hochschule Offenburg (HSO), um sich mit Rektor Prof. Dr. Stephan Trahasch über die Bedeutung der HSO für die Unternehmen und Gesellschaft am südlichen Oberrhein auszutauschen.
Als gebürtiger Lahrer und ehemaliger Bürgermeister von Schuttertal kennt Gabbert die Region und ihre Unternehmen gut. Und so ging es beim Gespräch mit Rektor Stephan Trahasch vor allem um die Rolle der HSO bei der notwendigen Fachkräftesicherung. Anhand der Multiplikatoranalyse der Prognos AG, die die HSO im vergangenen Jahr in Auftrag gegeben und vorgestellt hatte, machte Stephan Trahasch deutlich, dass die HSO der entscheidende Faktor für die Qualifizierung hochqualifizierter Fachkräfte in der Region ist – und zugleich eine wichtige Rolle bei der Bindung internationaler Talente spielt. Letzteres werde durch die neue europäische Hochschulallianz Challenge EU sowie die bi- und trinationalen Studienangebote und die internationalen Master der HSO noch gestärkt, erklärte der Rektor. Gabbert, der vor seinem Amtsantritt als Regierungspräsident Verwaltungen in Themen der Digitalisierung beraten hatte, zeigte in Sachen Fachkräftesicherung auch großes Interesse an dem neuen, gemeinsam mit der Hochschule Kehl zum Wintersemester 2026/27 geplanten Studiengang "Digital Public Management and Consulting". Er bezeichnete diesen als äußerst relevant, da im Verwaltungsbereich ein hoher Bedarf an Digitalisierungs- und Innovations-Know-How bestehe.
Ein weiteres Thema war die Stärke der HSO im Bereich der angewandten Forschung und der Innovationsentwicklung für und mit Unternehmen. Bei einem Rundgang durch das Work-Life Robotics Institute der Hochschule machte Stephan Trahasch dem Gast die enge Zusammenarbeit der HSO mit Unternehmen und den Nutzen, den diese daraus ziehen, an zahlreichen konkreten Beispielen deutlich.
Und last-but-not-least ging es auch noch um die Themen Nachhaltigkeit, Klimawandel und Energiewende. Carsten Gabbert zeigte sich beeindruckt von den Leistungen, die das Institut für Nachhaltige Energiesysteme (INES) der Hochschule auf diesem Gebiet seit viele Jahren vorzuweisen hat.
(Presseinfo: Hochschule Offenburg, 11.04.2025)
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
11. Apr 2025 - 11:45 UhrCarsten Gabbert besuchte Hochschule Offenburg - Regierungspräsident des Regierungsbezirks Freiburg tauschte sich mit Rektor Stephan Trahasch über Bedeutung der Hochschule für Unternehmen und Gesellschaft am südlichen Oberrhein aus

Carsten Gabbert besuchte Hochschule Offenburg.
Im Work-Life Robotics Institute machte Rektor Stephan Trahasch (rechts) Regierungspräsident Carsten Gabbert die enge Zusammenarbeit der HSO mit Unternehmen und den Nutzen, den diese daraus ziehen, an zahlreichen konkreten Beispielen deutlich.
Foto: Hochschule Offenburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service