Am heutigen Freitag fand im Regierungspräsidium Freiburg der 10. Trinationale Klima- und Energiekongress statt. Dort wurde auch die im Dezember von der Oberrheinkonferenz verabschiedete Klima- und Energiestrategie für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Oberrhein vorgestellt. Veranstalter war der Verein TRION-climate, der aus einem vom EU-Programm INTERREG geförderten Projekt hervorging und jetzt sein zehnjähriges Bestehen feiern konnte. Am Kongress nahmen politische Vertreterinnen und Vertreter aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, der französischen Region Grand Est, dem Elsass sowie dem Kanton Basel-Stadt und rund 200 Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung teil.
In seiner Eröffnungsrede betonte Regierungspräsident Carsten Gabbert die Bedeutung der Kooperation über Ländergrenzen hinweg: „Die Energiewende kennt keine Grenzen – mit der Klima- und Energiestrategie wollen wir vor allem die Bereiche Wasserstoff, Geothermie, Photovoltaik, CO₂-Speicherung und Kreislaufwirtschaft grenzüberschreitend voranbringen.“ Die enge Zusammenarbeit zwischen Politik, Wissenschaft und Wirtschaft in der trinationalen Metropolregion Oberrhein sei entscheidend, so Gabbert. Wissenschaft und Wirtschaft waren prominent durch Prof. Thomas Hirth, Vizepräsident des KIT und Jean-Luc Heimburger, Präsident der Industrie- und Handelskammer des Elsass, vertreten. In drei Fachworkshops wurden konkrete Projektideen vorgestellt und diskutiert.
„Mit der Klima- und Energiestrategie sollen wir der Klimaerwärmung grenzüberschreitend mit Maßnahmen begegnen“, so Conradin Cramer, Regierungspräsident des Kantons Basel-Stadt und aktueller Vorsitzender der Oberrheinkonferenz. Dabei sollen das gemeinsame Potenzial und auch Synergieeffekte genutzt werden.
Insgesamt nennt die Strategie zunächst 13 Projektansätze, von denen sich viele bereits in der Planungsphase befinden und für Förderprogramme wie INTERREG vorbereitet werden. Unter anderem soll geprüft werden, wie ein grenzüberschreitendes Wasserstoff-Ökosystem aufgebaut werden kann, das das französische Netz von Natran mit dem deutschen Netz von terranetsBW verbindet. Auch bei der Photovoltaik soll es grenzüberschreitend vorangehen. So sollen am Oberrhein neue Technologien wie Agri-PV, Viti-PV und Floating-PV länderübergreifend erforscht werden. Ziel ist es auch, Bürgerenergiegenossenschaften grenzüberschreitend zu stärken und rechtliche Hindernisse abzubauen. Der Verband Region Karlsruhe stellte zudem eine Projektidee vor, um Wissen zu bündeln, politische Empfehlungen zu formulieren und durch transparente Kommunikation die Akzeptanz in der Bevölkerung zu stärken – auch mit Blick auf seismische Risiken und grenzüberschreitende Haftungsfragen.
Mehr Information: https://www.oberrheinkonferenz.org/de/umwelt/uebersicht-news/aktuelle-informationen/aktualisierte-klima-und-energiestrategie-verabschiedet.html
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 06.06.2025)
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Gesamte Regio - Freiburg
6. Jun 2025 - 15:17 UhrTrinationaler Klima- und Energiekongress in Freiburg - Neue Strategie für Energiezukunft am Oberrhein vorgestellt - Regierungspräsident Carsten Gabbert: „Die Energiewende kennt keine Grenzen.“

Trinationaler Klima- und Energiekongress in Freiburg.
Glückwünsche zum zehnjährigen Bestehen des Vereins TRION-climate (von links): Christelle Lehry (Région Grand Est), Marie-France Vallat (CeA), Regierungspräsident Carsten Gabbert und Michael Hauer (Staatssekretär Ministerium Klima, Umwelt, Energie, Mobilität Rheinland-Pfalz).
Foto: Regierungspräsidium Freiburg - TRION-climate
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Freiburg - Auftritt Liverpool Beats 13.06.2025 in der Markthalle Freiburg
- Freiamt - 13. Juni 2025: "Lesezeit für Kinder unterwegs" in Freiamt - Veranstaltung im Freihof in der Museumsscheune
- Lahr - 14. Juni 2025: Weltstricktag im Kino in Lahr - Mediathek und Forum Kino laden zum Stricken und Häkeln ein
- Bad Krozingen - 15. Juni 2025: Kunst‐ und Handwerkermarkt in Bad Krozingen - 40 Aussteller präsentieren ihre einzigartigen Kreationen im Kurpark
- Kenzingen - 15. Juni 2025: „Tag der offenen Gartentür“ im Landkreis Emmendingen - Garten in Nordweil kann besichtigt werden
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service