GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

3. Feb 2011 - 22:41 Uhr

Gründung der ersten Hochschule für Humanökologie (COHE – College of human ecology for Europe) in Deutschland - Motivierende, informative Eröffnungsveranstaltung des öffentlichen Planungsverfahrens für einen möglichen Standort Emmendingen

Alle Fotos: Reinhard Laniot
Alle Fotos: Reinhard Laniot
Lange bevor die Bevölkerung ihre Proteste zu Stuttgart 21 wirksam artikulierte, erkannte man bei den Planern einer Hochschule für Humanökologie (COHE – College of human ecology for Europe), dass dieses eigene Unterfangen nur mit einer Beteiligung von Interessenten und Unterstützern in der Raumschaft angedacht werden kann.

Nach dem man Emmendingen als in Frage kommenden Standort für diese Hochschule auserkoren hat, will man nun im Rahmen des öffentlichen Planungsverfahrens versuchen, die konkreten Fragestellungen und die Herausforderung eines solchen Projekts mit den Menschen in der Regio anzugehen.

Bei der heutigen Eröffnungsveranstaltung im Sitzungssaal des Rathauses wurden die Inhalte eines dreitägigen Planungsverfahrens präsentiert und von kompetenten Vertretern des Projekts nachhaltig erläutert. Möglich wurde diese Veranstaltung durch einen Zuschuss von 15000.- Euro durch die Stadt Emmendigen, den der Stadtrat mehrheitlich verabschiedet hatte.

Das Ziel der bis Montag angesetzten Arbeitssitzung des Planungsteams ist es, lokale Akteure, Interessenvertreter und Gewerbetreibende mit einzubinden, um mit den lokalen und regionalen Gegebenheiten ein ausgereiftes Kooperationsmodell zu entwickeln.

Die Erarbeitung des Konzepts der Hochschule, die Einbettung in Stadt, Region und Wirtschaft, sowie die Architektur, Objektplanung und -kosten werden in den kommenden drei Tagen thematisiert werden.

Öffentlich erläutert werden die Zwischenergebnisse jeweils um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses am Samstag und Sonntag bevor am Montag dann die Abschlusspräsentation der „Charrette Emmendingen“ folgen wird.

Neben dem Standort hier im Dreiländereck ist auch ein Ort in Bayern in den Überlegungen zur Wahl des Standorts dabei. - (rl)

+++++++++++++++++++++++++++++

RegioTrends-Infoservice:
>>> Mehr zum Studiengang HIER


Weitere Beiträge von RT-Lokalteam Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald