GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

7. Mai 2011 - 16:17 Uhr

Einkaufen bis Mitternacht - MEGA SAMSTAG in Freiburg - über 600 Geschäfte nahmen teil! - Impressionen!

MEGA-SAMSTAG in Freiburg
MEGA-SAMSTAG in Freiburg
Megasamstag in Freiburg: Großer Andrang in der Innenstadt - tolles Wetter! RegioTrends ist für Sie mit der Kamera in der Innenstadt untwerwegs.

Heute ist es wieder soweit: die Geschäfte in der Freiburger Innenstadt laden ein zum Megasamstag mit Mitternachtsshopping. Beim ersten Megasamstag in diesem Jahr weht zwischen Leopoldring, Bahnhof, Dreisam und Schlossbergring bis 24 Uhr Sommerluft durch die Stadt. Das Motto: Badischer Sommer.

Mit sommerlichen Aktionen, einem breiten Warensortiment und vielen Angeboten in den Geschäften freuen sich die Händler auf Gäste aus Freiburg und der Regio, aus dem Elsass und der Schweiz.
z´Friburg in der Stadt, die Aktionsgemeinschaft Handel und Gewerbe, ruft über 600 Geschäfte in der Innenstadt dazu auf, den Kunden einen echten Badischen Sommer zu bieten. Mit gelb-roter Dekoration, sommerlichen Aktionen und Angeboten wird Shoppen so zum Erlebnis in der Innenstadt.

Gemeinsames Motto
Mit dem Motto „Badischer Sommer“ wirbt die Aktionsgemeinschaft für Handel und Gewerbe wieder mit einem gemeinsamen Thema. Das im vergangenen Oktober ausgegebene Motto "Oktoberfestsstimmung" sei bei vielen Geschäften und Kunden gut angekommen. Viele Geschäfte wünschten sich jedoch ein regionales Motto. Dieser Wunsch wurde nun aufgegriffen. „Freiburg ist schön, vor allem im Frühjahr und Sommer“, so Renate Schelkes, die Sprecherin der Aktionsgemeinschaft. Gemütliches Flair, gute Laune und hoffentlich auch gutes Wetter sind also vorprogrammiert.

„Wir sind sehr gespannt, wie das Motto in den Geschäften umgesetzt wird“, so Claudia Warth, Geschäftsführerin der Werbegemeinschaft. Das Motto sei bewusst regional geprägt. „Freiburg und die Regio sind so schön, das kann man gut zeigen“.

z´Friburg mit neuem Slogan
Als Interessensgemeinschaft setzt sich z´Friburg für die Belange der Geschäfte in der Innenstadt ein. Daher lautet der neue Slogan der Aktionsgemeinschaft: Handeln. In der Innenstadt. Für die Innenstadt. „Neben Münster, Stadtgeschichte und Kultur prägen die Geschäfte das Bild und die Stimmung in der Innenstadt“, so Warth. Jeder, der in der Innenstadt einkauft, leiste einen Beitrag zum Erhalt einer lebendigen Innenstadt. Dabei steht die Vielfalt an erster Stelle. „In Freiburgs Innenstadt ist für jeden was dabei“, ist sich Warth sicher. Und da Angebot und Nachfrage sich gegenseitig bedingen, entscheidet letztlich der Kunde, ob die Innenstadt weiterhin attraktiv ist, kleine und große Geschäfte Vielfalt bieten und Shoppen in der Innenstadt ein Erlebnis für Jung und Alt ist. Auch das neue Kundenslogan der Aktionsgemeinschaft greift diesen Aspekt auf: Einkaufen. In der Innenstadt. Für die Innenstadt.

Mit Plakaten und Anzeigen in Print- und Funkmedien wirbt die Aktionsgemeinschaft für die Attraktivität der Innenstadt. Die Werbemaßnahmen lassen sich die Einzelhändler wieder einen fünfstelligen Betrag kosten. „Das ist jedes Mal ein Kraftakt, den einzelne Geschäfte stemmen, um für ihre Stadt zu werben“, so Claudia Warth.
Mit Bächle, Schiffchen und Einkaufstüte machen die neuen Plakate der Aktionsgemeinschaft Lust auf Freiburg. „Die Kombination aus Schlendern und Shoppen, aus Bächle und Geschäften macht Freiburg aus“ findet Claudia Warth.

Als Kundenservice von z´Friburg in der Stadt steht der Päcklebus wieder bis 24 Uhr an der Kaiser-Joseph-Straße beim Regierungspräsidium bereit. Hier können Einkäufe kostenfrei zwischengelagert und nach der finalen Shoppingtour dann abgeholt werden. Auch einige Parkhäuser in der Innenstadt haben länger geöffnet. Die Busse und Bahnen der VAG verkehren bis 00.30 Uhr ab Bertoldsbrunnen.

Die Geschäfte locken mit sommerlichen Aktionen, um den Gästen aus Nah und Fern einen tollen Megasamstag bis 24 Uhr und einen echten Badischen Sommer zu bieten:

Rathausgasse
Gelb-rot geht es bei Teegschwendner in der Rathausgasse zu mit dem neuen Trendgetränk Bubble Tea in rot-gelb und gelb-rot. Man munkelt das sei der neue Badische Bubbletea.

Bei Tabakwaren Meier ist der weltberühmte Pfeifenmacher Poul Winslow aus Dänemark zu Besuch. Präsentiert wird eine große Poul Winslow Pfeifenausstellung mit 10 Prozent Rabatt auf alle Modelle. Zudem gibt es eine Whisky-Degustation sowie ein Zigarrentasting.

Kaiser-Joseph-Straße
Im Kaufhof erwartet die Kunden ein bunter Mix aus badischen Köstlichkeiten und sommerlichen Angeboten auf allen Etagen. Das Weinhaus Merdingen präsentiert Badische Weine im 2. Obergeschoss sowie die Sektbar im 1. OG. Im Erdgeschoß gibt es frische Waffeln und Kaffee sowie eine Cocktailbar in der Abteilung „Junge Welt“.
Im Untergeschoß trumpft die Winzergenossenschaft Ihringen mit Wein, Secco und Spargeln auf. Hier gibt es auch Stationen für Kinder mit Basteln, Schminken, Zauberstiften, einer Kinder-Cocktailbar beim Esprit-Shop und Luftballons.

Vor Breuninger in der Kaiser-Joseph-Straße locken von 13 bis 22 Uhr leckere Cocktails an der Bar von G&G Cocktails. Böttchehof Destillate und Liköre aus Schallstadt-Wolfenweiler verwöhnt im EG mit edlen Likören und in der Breuninger Confiserie sind Champagner und Champagnertrüffel im Angebot. Auch auf der Dachterrasse im 4. OG geht es sommerlich zu: Die Freiburger Szenebar Coucou verwöhnt Gäste von 12 bis 22 Uhr bei gutem Wetter mit badischen Spezialitäten. Beim Beantragen einer neuen Breuninger Card gibt es 10 Euro Welcomebonus. Zudem erhalten Breuninger Card-Kunden erhalten zusätzlich 10% Rabatt auf alle ZMF-Eintrittskarten, die im Vorverkauf im EG erhältlich sind. Wir werden vermutlich noch eine tolle Smartbox-Promotion mit Glücksrad...

Bei Karstadt gibt es einen Willkommenssekt sowie tolle Angebote auf mehreren Aktionsflächen. Wer sich eine kleine Pause vom Shoppen gönnen und den Ausblick auf Freiburg genießen möchte, ist auf der Dachterrasse richtig. Hier gibt es zudem fruchtige Cocktails.

Das Parkhaus am Karlsbau hat bis 24 Uhr geöffnet.

Westlich der Kaiser-Joseph-Straße geht es in der Schwarzwaldcity wild her: hier dreht sich alles rund um das Thema Indianer und Cowboys – Wild West Feeling eben. Das Einkaufszentrum verwandelt sich in ein Wild-West-Spektakel mit Attraktionen und kulinarischen Köstlichkeiten für Groß und Klein. Auf dem Kartoffelmarkt ist zwischen 12 und 18 Uhr ein Indianer-Parcour für Kinder aufgebaut, im Obergeschoss der „Schwarzwald City“ können sich die Kinder kostenlos schminken lassen. Diverse Außenstände bieten eine breite Palette von Speisen und Getränken an, speziell für diesen Tag auch leckere Westernspezialitäten wie Spareribs, Countrypizza und Chili con carne. Die Country-Band „Blue Side of Town“ sorgt über den Tag hinweg für gute Stimmung. Weitere Unterhaltung bieten die Stars aus dem „Europa-Park“. Mit Westernballett sowie einer Stuntman- und Lasso-Show bieten sie ein aufregendes und abwechslungsreiches Programm. Beim großen Gewinnspiel gibt es eine Übernachtung im Camp Resort und Tageskarten des „Europa-Parks“ zu gewinnen. Wer die Welt der Indianer näher kennenlernen möchte, kann von „Murray Small Legs“, einem Blackfoot-Indianer vom Peigan-Stamm alles über Tänze und Legenden lernen. Mit Markus Klek, einem Ethno- und Paläotechniker, können die Besucher die Geschichte der Indianer erleben. Zudem zeigt die „Old West Saddlery“ ihre Exponate: Antike Waffen, typische Kleidung, Reitgeschirr und Accessoires aus alter Zeit sind in Vitrinen themenorientiert zusammengestellt.
Bereits am 26. April startet die preisgekrönte Foto-Ausstellung „Der letzte Häuptling“. Von Mittwoch, 4. Mai, an wird Indianerleben durch weitere Ausstellungen, Workshops und Aktionen erlebbar. Die Dia-Show zur Ausstellung „Der letzte Häuptling“ präsentiert der Fotograf Dirk Rohrbach als Auftakt zum Mega-Samstag am Freitag, 6. Mai, um 19.30 Uhr.
Das Parkhaus der „Schwarzwald City“ ist bis 1 Uhr nachts geöffnet.

Bei City-Optik Karl Bochmann in der Schwarzwaldcity präsentiert der belgische Designer Theo seine neueste farbenfrohe Kollektion. Das Weinbauinstitut lädt zur Verkostung regionaler Tropfen mit der Markgräfler Weinprinzessin Sandra Löffler ein und bei der Verlosung gibt es eine Designerbrille sowie Einkaufsgutscheine zu gewinnen.

Bei cult fashion in der Kaiser-Joseph-Straße kommen Kunden mit Prosecco und Rabattaktionen auf ihre Kosten.

In der Schelkes Apotheke gibt es eine Sonnenschutz-Aktion sowie Informationen und Produkte zum Thema „Mit heiler Haut durch den Sommer“.

Bei Schafferer gibt es die neusten Trends und Accessoires für das Leben draußen. Ob im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse, ob Holzkohle Grill oder Elektro, ob Picknick im Park oder Gartenparty bei Schafferer werden Out-Door-Fans fündig. Erfrischende Sommerdrinks ohne und mit Alkohol laden zum gemütlichen Bummel und Verweilen ein. Auch in der Küche im Untergeschoss wird es heiß: In Fissler Pfannen wird scharf angebraten und die High Tec Reiben von Microplane können live getestet werden. Und für alle, die noch auf der Suche nach einem Muttertagsgeschenk sind, verschenkt Schafferer beim Kauf einer Backform der Serie La forme plus eine Herzbackform.

Text: Claudia Warth/Bilder: Daniel Thoma (RegioTrends)


Weitere Beiträge von Daniel Thoma
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald