GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Schwarzwald-Baar-Kreis - St. Georgen

1. Oct 2012 - 03:05 Uhr

Dachstuhl komplett abgebrannt - Bewohner können sich unverletzt retten - 60 Feuerwehrkräfte im Einsatz

Foto: Kamera24.tv
Foto: Kamera24.tv
Probleme mit Löschwasser und Stromoberleitung behindern Löscharbeiten

Große Teile eines Wohnhauses in St. Georgen (Schwarzwaldwald-Baar-Kreis) wurde am Sonntagabend bei einem Brand ein Raub der Flammen. Die Bewohner, ein älteres Ehepaar, bemerkten den Brand gegen 19.20 Uhr und alarmierten die Einsatzkräfte. Auf Grund der Einsatzlage wurde die gesamte Feuerwehr St. Georgen sowie die Abteilung Peterzell zum Brand gerufen. Als die ersten Einsätzkräfte ankamen, schlugen die Flammen bereits aus dem Dach. Die Feuerwehr stand bei der Versorgung mit Löschwasser jedoch vor Problemen, da in der Nähe des Hauses weder ein Löschwasserteich noch ein Wassernetz zur Verfügung standen. Daraufhin wurde der nahgelegene Fluss, die Brigach, gestaut und das Löschwasser über knapp 600 Meter zum Brandort gepumpt. Während dem Aufbau der Wasserversorgung konnte sich das Feuer ungehindert auf die volle Länge des Dachstuhls ausbreiten. Weitere Probleme ergaben sich, da die Stromoberleitung am Haus erst nach etwa einer Stunde abgestellt werden konnte. Während dieser Zeit hatte die Feuerwehr immer wieder mit sprühenden Funken zu kämpfen und musste daher äußerst vorsichtig vorgehen. Nach etwa einer Stunde hatten die etwa 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr den Brand unter Kontrolle und konnten schließlich anfangen, auch innerhalb des Gebäudes Glutnester abzulöschen. Zudem konnten Kleidungsstücke aus dem Gebäude gerettet und den Bewohnern, die vom Roten Kreuz und Seelsorgern betreut wurden und vorübergehend bei Nachbarn unterkommen, übergeben werden. Die Feuerwehr wird noch bis zum frühen Morgen mit den Nachlöscharbeiten beschärftigt sein. Erst dann kann die Kriminalpolizei aus Villingen-Schwenningen die Ermittlungen zur Brandursache aufnehmen.


Weitere Beiträge von Medienservice
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus St. Georgen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald