Entwarnung: Patienten werden zurück geführt - Die Einsatzleitung meldet soeben, dass die Bombendrohung, die heute gegen 13:15 Uhr dem Diakoniekrankenhaus gemeldet wurde nicht verifiziert wurde. Die Patienten werden zum gegenwärtigen Zeitpunkt, soweit möglich, wieder zurück verlagert. Das Krankenhaus nimmt seinen normalen Dienstbetrieb wieder auf.
Die schwangere Frau, die in ein anderes Krankenhaus verlagert werden musste, wurde von einem Polizeibeamten des Polizeireviers Freiburg-Süd gefahren und genoß eine Streifenfahrt der besonderen Art.
Die Einsatzkräfte wurden weitestgehend entlassen. Die Ermittlungen werden aufgenommen.
(Presseinfo: Polizeidirektion Freiburg, 16:00 Uhr)
++++++
Sprengsstoffspürhund schlägt bei verdächtigem Gegenstand nicht an
Kurz vor Meldung an die Polizei wurde einem Mitarbeiter des Krankenhauses telefonisch eine Bombendrohung mitgeteilt. Hintergründe zur Motivlage und Tatverdächtigen sind zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht bekannt. Eine weiträumige Absperrung wurde veranlasst und das Objekt durch Einsatzkräfte durchsucht.
Die Bombendrohung wurde aufgrund des Auffindens eines verdächtigen Gegenstandes als ernst zu nehmend eingeschätzt, weshalb für Krankenhausleitung und Polizei eine Evakuierung des Krankenhauses unumgänglich wurde. Die erste Abklärung unter Einsatz eines Sprengstoffhundes verifizierte den Inhalt der Tasche nicht als Sprengstoff.
Insgesamt wurden über 200 Patienten, darunter auch Intensivpatienten und eine hochschwangere Frau, in andere Krankenhäuser verlagert. Eine weitere schwangere Frau bekam ihr Baby unter ärztlicher Aufsicht vor Ort, da es für eine Verlagerung zeitlich nicht mehr reichte. Mutter und Kind sind wohl auf.
Die etwa 50 Einsatzkräfte vor Ort werden zum aktuellen Zeitpunkt reduziert. Die Zusammenarbeit zwischen Krankenhauspersonal, Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei verlief reibungslos und professionell.
(Presseinfo: Polizeidirektion Freiburg, 15.24 Uhr)
+++++++++
15.15 Uhr > Erste Patienten werden ins Gebäude zurückverlagert - Spürhund war im Gebäude - Frau entbindet während der Evakuierung - jetzt mit Kind außerhalb des Gebäudes! Herrenlose Tasche (nicht Waffe wie ursprünglich gemeldet!) inzwischen zugeordnet
- Nach Medieninformationen ging der Anruf aus der Müllzentrale des Krankenhauses ein.
+++++
Aktuelle Infos ("Ticker") vom RegioTrends-Lokalteam Freiburg:
- 15:09 Uhr: Wie es scheint Entwarnung - Erste Patienten werden zurück ins Gebäude gebracht. - Im Krankenhaus wurde eine unbedeutende herrenlose Tasche gefunden.
- Im Moment durchsuchen Einsatzkräfte mit einem Spürhund das Gebäude.
- 14:46 Uhr: Während der Bombendrohung war eine Frau kurz vor der Entbindung. In der Zwischenzeit hat sie ihr Kind bekommen und befindet sich mit Kind und Ehemann in einem abgeschirmten Bereich außerhalb der Klinik.
- Zwei Frauen, die kurz vor der Niederkunft waren, wurden mit Krankenwagen in andere Krankenhäuser verlegt.
- Patienten wurden in ein Schulgebäude (Freie christliche Schule) gegenüber dem Krankenhaus verlagert.
- 14:40 Uhr: Katastrophenschutz, Malteser, Rotes Kreuz und Feuerwehr sind vor Ort.
+++++
Ein Großaufgebot an Polizei und Rettungskräften ist derzeit dabei, das Diakoniekrankenhaus in Freiburg-Landwasser zu räumen. Zuvor ging eine Bombendrohung ein.Gegen 13:15 Uhr erreichte die Polizei die Meldung, es sei beim Diakoniekrankenhaus in Freiburg-Landwasser eine Bombendrohung eingegangen. Das Krankenhaus wird derzeit von der Polizei vollständig evakuiert. Eine schwangere Frau, die in den Wehen lag, wurde umgehend mit einem Rettungswagen in ein anderes Krankenhaus gebracht. Ein Patient wurde kurzerhand mit einem Polizeiauto verlegt.
(Info: kamera24.tv)
Erstmeldung:
Gegen 13:15 Uhr erreichte die Polizei die Meldung, es sei beim Diakoniekrankenhaus in Freiburg-Landwasser eine Bombendrohung eingegangen.
Das Krankenhaus wurde durch die Polizei vollständig evakuiert.
(Presseinformation: Polizeidirektion Freiburg, 04.07.2013, 14.24 Uhr)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
4. Jul 2013 - 15:35 UhrBombendrohung in Freiburg - Diakoniekrankenhaus evakuiert - Frau entbindet während der Evakuierung - Verdächtiger Gegenstand bedeutungslos - Großeinsatz von Hilfsorganisationen

Foto: kamera24
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!











> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euTEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service