GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

1. Sep 2013 - 16:30 Uhr

Bestens besucht: Hochburg-Fest auf der mittelalterlichen Ruine zwischen Emmendingen und Sexau!

Das Hochburg-Fest auf der mittelalterliche Ruine 
Foto:Lukas Roser
Das Hochburg-Fest auf der mittelalterliche Ruine
Foto:Lukas Roser
RegioTrends kompakt: Bei der Eröffnung des Festes bedankte sich Oberbürgermeister Schlatterer bei allen Mitwirkenden vor und hinter den Theken. Des Weiteren bei den staatlichen Behörden für deren Unterstützung. Dank ging auch an das Organisationsteam für die Vorbreitung sowie an alle Mitwirkenden beim Fest.

Ehrungen:

Hochburg-Taler : Für mindestens fünfmaligen Einsatz in der Arbeitsgruppe bzw. bei Festen:

Handwerkerpräsentation Fest:
Eheleute Danzeisen
Alice Keller
Anita Bischof
Renate Hunold-Wagner
Hannelore Rist
Stefanie Bauer
Thierry Gangloff

Feldlager-Teilnehmer:
Templerkomthurey Freiburg

Helfer bei Festen:
Ulrike Hegener
Friedrich Hegener
Heidi Heuser
Michael Ritter
Roswitha Mößner
Barbara Granat

Naturfreunde :
Marlene Finkenbein
Heidi Schlager
Martin Kretzmaier

Ständige Arbeitsgruppe:
Anna Zimmermann

Hachberg-Schild: Für mindestens 10-maligen Einsatz
Mathias Vögel (TBE)

Markgrafenschild Christof : Für mindestens 20-maligen Einsatz
Isabella Strohm (TBE)

Stephan Hurst von den staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg wurde bei seiner Verabschiedung als Verantwortlicher für die Hochburg und sein außergewöhnliches Engagement für den Verein mit der Silbermedaille und einem Präsent belohnt.

Mit dem Salutschuss durch Werner Bauer endete die offizielle Eröffnung und das „ganztägige Gelage“ begann!

>> Impressionen vom Hochburg-Fest

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Erstmeldung bei RegioTrends (14 Uhr):

Schon zur offiziellen Eröffnung um 11 Uhr Hunderte Besucher auf der Burg!
Die Bewirtung übernehmen in bewährter Manier die Mitglieder des Hochburgvereins.
Für Kaffee, Kuchen oder Deftiges war bestens durch die Sexauer Landfrauen gesorgt.


Weitere Beiträge von EMMENDINGER ZEITUNG.de
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald