GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

23. Oct 2013 - 16:34 Uhr

Krämermarkt in Emmendingen - Die Besucher trotzen dem Regen

Salben und Balsam
Salben und Balsam
Heute findet in Emmendingen auf dem Marktplatz der letzte Krämermarkt 2013 statt. Das Angebot ist breit gefächert. Kleidung, Küchenzubehör, Kinderspielzeug und Kinderbekleidung, Salben... Viele Stände laden zum Stöbern ein. Trotz des schlechten Wetters bummelten bereits heute Vormittag relativ viel Besucher über den Markt. Immer wieder kann man in den Gesprächen mit den Standbesitzern heraushören, dass ein Grossteil der Besucher Stammkunden sind, die sich auf den jeweils stattfindenen Märkten über Neues und Altes an den Ständen informieren und kaufen.

Lilo Ebner ist seit 1980 mit Salben und Balsam auf Naturbasis auf den Märkten zu finden. Auch sie ist trotz des Wetters Wetter noch recht zufrieden. Natürlich ist es für Standbesitzer und Kunden schöner, wenn bei Sonnenschein die Ware nicht so abgeschottet werden muss und offener und angenehmer präsentiert werden kann. Aber auch so – die Stimmung auf dem Krämermarkt ist freundlich und angenehm, man trifft sich und plaudert über dieses und jenes…

Haushaltswaren von Dieter Hopp, ein Stand, an dem Frau/Mann nicht einfach vorbeigehen kann. Messer, Scheren, Plätzchenformen, Bürsten – nichts finden ist fast unmöglich.
Harald Geitz ist mit seinen Produkten „gaVerde – gutes aus vegetarischer Erde“ zum 4. Mal beim Krämermarkt in Emmendingen dabei und weiss, er wird auch im nächsten Jahr dabei sein.

Gegen kalte Hände gab es heute ein leckeres Mittel. Heisse Maroni von Giuseppe Rosato – wärmend und lecker. “Maroni sind ein Naturprodukt und werden ohne Zusatzstoffe zubereitet“ schwärmt er. Seit 26 Jahren ist er in ganz Baden-Württemberg unterwegs. Viele Zubereitungs- und Verwendungsmöglichkeiten für die Maroni kennt er. Zu Weihnachten als Entenfüllung, zu Schweinefleisch und Rotkraut und besonders lecker die geschälten Maroni im Glas mit Sirup und Cognac eingelegt.

Fazit: Krämermarkt in Emmendingen – ein Besuch lohnt sich immer. Der nächste Termin ist vorzumerken: 07.05.2014!


Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald