GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Ebringen

13. Jan 2014 - 14:20 Uhr

Ausverkaufte Veranstaltungen beim Musical "TALENTS" - Etwa 140 Mitwirkende stellten Schulalltag einer amerikanischen High School dar

Impressionen aus dem Musical "TALENTS"

Foto: Andreas Braun
Impressionen aus dem Musical "TALENTS"

Foto: Andreas Braun
Am Wochenende wurden zwei Musical-Aufführungen vom Theodor-Heuss-Gymnasium, in Cooperation mit der Tanzschule Dance Emotion aus Freiburg, in der Schönberghalle in Ebringen angeboten. Beide Veranstaltungen waren mit jeweils rund 450 Zuschauern schon im Vorverkauf ausgebucht.

Der Musik-Lehrer Joachim Heinkel schaute sich im Vorfeld nach geeigneten Stücken um, die er ohne Einkauf von Profis mit den Schülern umsetzen konnte. Dann wurde offiziell verkündet, dass er selbst etwas schreibt. Damit war "TALENTS" geboren.
Noch vor den Sommerferien wurden etwa 140 Mitwirkenden Noten und Text verteilt. Gleich in der ersten Schulwoche ging es dann mit dem Proben los.
Einige Schüler hatten schon etwas Vorkenntnisse, da sie im Chor sangen, in der Theater-AG mitspielten oder bereits in einer Band aktiv waren. In kleinen Gruppen wurde geprobt, bis dann zwei Tage vor der Aufführung die Schönberghalle genutzt werden konnte und die einzelnen Gruppen zum Gesamtstück zusammengefügt wurden.

Im Musikal wurde der Schulalltag einer amerikanischen High School dargestellt, an der sich die Schüler aufzeigten, dass sich das Interesse an schulischen Themen sehr in Grenzen hält. Die Lehrer waren sich nach einer Aussprache einig, dass es notwendig ist, etwas zum Thema Motivation zu unternehmen. Ein Schulwettbewerb sollte dazu beitragen.
Die Schüler konnten zeigen was in ihnen steckt und gaben alles. Dabei stellten sie fest, dass es auch im Schulalltag nur darauf ankommt, was man daraus macht.
Musikalische Unterstützung wurde von der schuleigenen Jazz-Combo geboten.

Geschafft! - Das Publikum belohnte das Ensemle mit tosendem Applaus.

Zum Schluss wurden von Schulleiterin Frankenstein Präsente an die Choreografen (Andrea Kullmann, Anita Khosravi) Regie (Petra Mody) und Gesamtleitung (Joachim Henkel) übergeben.
Auch die Schüler überraschten die Veranstalter mit kleinen Geschenken.
Zum Abschluss verkündete die Schulleiterin, dass die Mitwirkenden am kommenden Montag die ersten zwei Schulstunden frei haben. Auch hierfür wieder ausgiebig Applaus!


Weitere Beiträge von Pressebüro - WIWI-Express -
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ebringen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald