Meldung der Polizei von 17.33 Uhr: Bahnverkehr auf der Höllentalbahn eingestellt - Die Absicherung des Felssturzes begann zwischenzeitlich, die Evakuierung der beiden Wohnhäuser muss bis auf Weiteres aufrecht erhalten werden. Durch die beauftragte Fachfirma wurde in Abstimmung mit dem Landratsamt eine Ampel mit Handschaltung
installiert, um den Verkehr bei Baumaßnahmen anhalten zu können.
Eine grundsätzliche Sperrung der B31 ist nicht erforderlich.
.................Der rote Klick!.............Pressemitteilung der Deutschen Bahn von 15.37 Uhr:
Mit Fahrplan! > Erdrutsch behindert Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Freiburg Hbf und Hinterzarten - Strecke zwischen Himmelreich und Hinterzarten für voraussichtlich zwei Wochen gesperrt - Schienenersatzverkehr mit Bussen
..................................................................Meldung Stand: 8.55 Uhr:
Nach wie vor ist die Bahnstrecke im relevanten
Bereich gesperrt. Der Straßenverkehr ist möglich, es ist allerdings
mit Verzögerungen und Beeinträchtigungen zu rechnen.
Die Evakuierung der Häuser wird bis auf Weiteres Aufrecht
erhalten, da ein Herabrutschen des Felsbrocken bislang nicht
ausgeschlossen werden kann.
Stand: 08:55 Uhr
............Der rote Klick!.............Pressemitteilung der Deutschen Bahn, Stand 6 Uhr:
Erdrutsch behindert Bahnverkehr auf der Strecke Freiburg (Breisgau) Hbf und Titisee - Streckensperrung zwischen Himmelreich und Hinterzarten sowie zwischen Titisee und Seebrugg – Schienenersatzverkehr mit Bussen
................................................................................Erstmeldung:
Gestern Abend gegen 23.06 Uhr meldete der Lokführer eines talwärts fahrenden Zuges der Notfallleitstelle der Bahn, dass sich auf der Höhe der Ortschaft Falkensteig ein Erdrutsch ereignet hätte. Er sei mit seinem Zug gerade noch durch den Gefahrenbereich gekommen.
Die Notfallleitstelle stellte den Zugbetrieb vorsorglich ein. Eine erste Überprüfung durch die Bundespolizei ergab, dass eine größere Menge Geröll auf mehreren Metern Länge aus einem lose bewaldeten Hang oberhalb der Bahnstrecke abgerutscht war und wesentliche Teile davon glücklicherweise von einem Entwässerungsgraben aufgehalten worden waren. Somit kam es zu keinem Unfall im Eisenbahnbetrieb.
Noch während der Abklärung lösten sich weitere Steine und rollten den Hang hinab. Eine Überprüfung ergab, dass ein Felsbrocken, in der Größenordnung eines Kleinwagens oberhalb der Bahnstrecke am Hang drohte ebenfalls herab zu rutschen. Ein Überrollen des Bahnkörpers konnte nicht ausgeschlossen werden.
Es wurde entschieden bis zu einer fachlichen Begutachtung des Hangs und der Durchführung anfallender Sicherungsmaßnahmen den Bahnverkehr auf der Höllentalbahn zwischen Himmelreich und Hinterzarten einzustellen.
Die Bewohner von zwei Wohnhäusern in der Falllinie des größeren Felsblocks wurden unterrichtet. Die Bewohner verließen nach Schilderung der Gefahrenlage freiwillig ihre Häuser und kamen privat in Ersatzquartieren unter. Die Wohnbebauung an der gefährdeten Stelle unterhalb des Bahndammes zur Bundesstraße hin macht ein Durchrollen
von Geröll bis auf den Straßenbereich unmöglich, weshalb von Sperrungen für den Straßenverkehr bislang abgesehen werden konnte.
Die Bahn wird nach letzten Informationen versuchen einen Schienenersatzverkehr für den betroffenen Bereich einzurichten. Es ist trotzdem mit Beeinträchtigungen im morgendlichen Berufsverkehr zu rechnen. Die Dauer der Verkehrsstörung ist derzeit noch nicht absehbar.
Info: Polizeipräsidium Freiburg
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Buchenbach - Ortsteil Falkensteig, Höllentalbahn
29. Jan 2016 - 17:54 UhrErdrutsch im Höllental - Bahnstrecke voraussichtlich zwei Wochen gesperrt - Schienenersatzverkehr von Himmelreich bis Hinterzarten - Zwei Häuser evakuiert - Für Straßenverkehr Ampel mit Handschaltung installiert

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.demeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service