Internetzeitung REGIOTRENDS: Der aktuelle Info-Nahversorger! - Regional das WICHTIGSTE sofort! - Tipps heimischer Unternehmen - Dazu viel lokal Wissenswertes - SIE schreiben, wir verbreiten!
Was Sie gedruckt später, einmalig lesen, im Radio manchmal nur einmal hören, lesen Sie oft schon zuvor bei uns - und auch noch lange danach!
Und das Beste: Mitten in den Lokal- und Regionalnachrichten immer die Tipps, Trends, Termine von Unternehmen & Veranstaltern in der Nähe!
***
Interneteitung REGIOTRENDS: Rund um die Uhr mit uns einfach zusätzlich und oft am schnellsten noch etwas mehr aus der Regio erfahren! GRATIS, brandaktuell und ohne "Zwangs-Registrierung"!
SIE machen REGIOTRENDS!
Kostenlos selbst Redaktionelles verbreiten: Geplant? Gemacht? Gesehen? Gehört? Erlebt? - IHRE redaktionelle Meldung schnell in unserer Zeitung. In der Regel in Ihrer Originalfassung!
Der ideale Service für alle "Öffentlichkeitsarbeiter": Lokal profitieren, regional informieren, täglich präsentieren!
Hier ist Platz für alles! Nach unserer kurzen Prüfung alles blitzschnell zu lesen! Nur mit NACHPRÜFBARER Angabe des Verfassers!
DER Unterschied zu vielen Plattformen!
Internetzeitung: Herausragende Vertrauenswürdigkeit!
Das schnellste SPRACHROHR für Pressestellen von Firmen, Kommunen, Vereinen, Veranstaltern, Behörden, Verbänden, Schulen, Kirchen, Initiativen....
Und das Beste: ALLES auch für Werbertreibende! Mit der RT-NewsCard (schon für anteilig weniger als 1€ pro Tag!) als Zugang zu den Marktplatz-Rubren verbreiten Sie Anzeigen, PR-Artikel, Prospekte, ... beliebig oft, beliebig umfangreich - OHNE Blick auf den Werbeetat!
SO GEHT`S!
Social-Media-Effekt: Einfach oben "Hier schreiben Sie!" anklicken, DORT direkt Meldung verfassen und abschicken. Schon bald sehen Sie Ihre Information in unserer täglichen Lokalzeitung! In der Regel: Veröffentlichungsgarantie!
Möglich: Auch Zuschriften an info@regiotrends.de - jedoch ohne Veröffentlichungsgarantie.
Wir ergänzen die Vielfalt Ihrer Beiträge mit den brandaktuellen Meldungen der Polizei und Wissenswertem aus Agenturmeldungen!
Ergänzen SIE unsere tägliche "Basis-Zeitung" mit Ihren eigenen Meldungen!
Mehr Meinungsvielfalt in der Regio!
Internetzeitung heißt: Immer geprüfte Information aus erster Hand, ohne subjektive "Bearbeitung" und immer dem Verfasser zuordenbar!
Anonyme oder unter Pseudonym eingereichte Beiträge erscheinen nicht.
SERVICE
Sie möchten einen Anlass bei REGIOTRENDS veröffentlichen, haben aber selbst keine Möglichkeit, diese Meldung zu verfassen oder jemand damit zu beauftragen? - Unsere Vertragsagentur übernimmt für Sie zu Vorzugskonditionen die Text-, bzw. Bild-Erstellung und pflegt alles gleich bei REGIOTRENDS ein!
Kontakt: Tel. 07641-9330919 - info@regiotrends.de
Verbreiten Sie Ihre Meldungen in Ihrem Ort, in der unmitttelbaren Nachbarschaft und in der Region! - REGIOTRENDS ist grenzenlos!
Unser Schwerpunktgebiet:
Straßburg-Freiburg-Basel-Schwarzwald
(Ortenau-Breisgau-Kaiserstuhl-Markgräflerland-Hochrhein-Schwarzwald)
>> WEITERSAGEN!!
Mit REGIOTRENDS: "TÄGLICH noch etwas mehr aus der Regio erfahren!"
TIPP für Unternehmer:
DIE ideale Möglichkeit für lokale und regionale Betriebe: Präsentieren Sie sich täglich im attraktiven redaktionellen Umfeld lokaler und regionaler Meldungen! In Ihrem Ort und OHNE Mehrkosten automatisch überall im für Sie interessanten Einzugsgebiet! Oft werden Sie gesehen, OHNE dass Sie zuvor gesucht werden!
Mit Ihrer RT-NewsCard veröffentlichen Sie in den Rubriken kostenlos BELIEBIG viele Anzeigen & PR-Artikel und sind täglich mit Ihrem Kompakt-Firmenporträt platziert!
Mit dem exklusiven RT-Konzept sogar alles OHNE zusätzlichen Etat!
Wir sagen Ihnen wie!
Sprechen Sie mit uns! Tel. 07641-9330919 - info@regiotrends.de
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Blick in die Regio - Regio
Internetzeitung REGIOTRENDS: Der aktuelle Info-Nahversorger! - Regional das WICHTIGSTE sofort! - Tipps heimischer Unternehmen - Dazu viel lokal Wissenswertes - SIE schreiben, wir verbreiten!

Weitere Beiträge von RegioMarketing (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Regio. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Restaurant Palio
Marktplatz 1, 79312 Emmendingen | Tel. 07641/9586977 | palio-emmendingen@web.deDr. Bönning Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Markgrafenstr. 16, 79312, Emmendingen, 07641 9582958Modebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.deSchreinerei Kölblin
Wilhelm Bühler, Lindenweg 14, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 8900, Fax 07645 / 8999Glas- und Schmuckdesign
Lörchstraße 15, 79350 Sexau, Tel. 07641/8956, Fax 07641/9335070
-










- Regio-Termine
- Lahr - 1. Juli: Jubiläums-Sommerfest auf dem Urteilsplatz in Lahr - Mehrgenerationenhaus lädt zu einem bunten Programm ein
- Lörrach - 2. Juli: „Grenzgänger, Grenzerfahrungen und Lörrach mittendrin“ - Öffentliche Gästeführung mit Thomas Schmidt
- Landkreis Emmendingen - 2. Juli: Die Burg Landeck - Kostenfreie Burgenführung mit Erklärung von Experten
- Lörrach - 2. Juli: 30. Internationales Sommerfest auf dem Alten Marktplatz in Lörrach - Veranstaltung spiegelt die vielen kulturellen Facetten der Menschen, die in der Stadt leben, wider
- Offenburg - 3. Juli: „Jugend musiziert“ bietet hochkarätiges Preisträgerkonzert im Rahmen der Heimattage in Offenburg - Junge Musiktalente tragen klassische und zeitgenössische Werke vor
- Weil am Rhein - 3. Juli: Dem Trinkwasser auf der Spur - Wasserwanderung in Weil am Rhein inklusive Besichtigung des Hochbehälters in Schallbach
- Lörrach - 3. Juli: „Natur trifft Bauwerk“ - Öffentliche Sonntagsführung in Lörrach
- Freiamt - 3. Juli: „Tag der offenen Gartentür“ in Freiamt - Bauerngarten am Heimatmuseum lädt zum Besuch ein
- Freiburg - 6. Juli: Marie Malcovati ist mit neuem Roman in der Reihe „Freiburger Andruck“ zu Gast - Lesung mit Gespräch im SWR Studio Freiburg
- Freiburg - 5. Juli: Carolin Emcke und Christian Streich diskutieren zu Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung - Universität Freiburg lädt zu Podiumsdiskussion mit Autorin und Trainer des SC Freiburg ein - Anmeldung zur Veranstaltung erforderlich und ab sofort möglich
- Lörrach - 9. Juli: „Die Burgruine Rötteln“ - Öffentliche Erlebnisführung in Lörrach
- Teningen-Heimbach - 9. Juli: Tagesfahrt zum Kloster Maulbronn - Geschichts- und Bürgerverein Heimbach lädt ein
- Ettenheim - 10. Juli: Künstler- und Naturparkmarkt NATUR KUNST GENUSS in der Barockstadt Ettenheim - Vielfältiges Programm auch für die kleinen Besucher - Verkaufsoffener Sonntag - Ausstellung im Bürgersaal
- Waldkirch - 10. Juli: Workshop im Mitmach-Garten der Essbaren Stadt Waldkirch - Der Bürgertreff Kollnau lädt zu Veranstaltung aus der Reihe „Lerne Deine Nachbarschaft kennen“ ein
- Lahr - 15.07.22, 20 Uhr: JOHANNA SCHNEIDER & MAX ZENTAWER - Swinging Evening im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Müllheim - Haus-Flohmarkt Müllheim - Kunst, Krempel & Klamotten am 17.07.2022 von 10:00-17:00 Uhr
- Lahr - Gewaltfreiheit und der Krieg in der Ukraine - Vortrag von Dr. Theo Ziegler am Montag, 25. Juli beim Friedensforum Lahr
- Bad Bellingen - 30. Juli: Das Lichterfest in Bad Bellingen ist zurück - Veranstaltung nach zweijähriger Pause im Kurpark
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 1. Juli: Hybride-Infoveranstaltung zum MBA Part-time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihr berufsbegleitendes Master-Angebot vor
- Offenburg - 2. Juli: Tag der offenen Tür im RIZ Energie in Offenburg - Mit dem Angebot werden auch zehn Jahre Institut für nachhaltige Energiesysteme an der Hochschule gefeiert
- Landkreis Lörrach - 4. Juli: Kostenloser Radcheck vor dem Landratsamt Lörrach - Für mehr Sicherheit und Sichtbarkeit im Straßenverkehr
- Freiburg - 5. Juli: „Durch Erfahrung überzeugen“ - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu Online-Vortrag über Strategien einer Bewerbung 50plus ein
- Ortenaukreis - 6. Juli: „Einführung der Beikost“ - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Seminar ein
- Freiburg - 7. Juli: „Vorhang auf für mein Selbstbewusstsein“ - Seminar für Frauen in Freiburg
- Villingen-Schwenningen - 7. Juli: Infoabend zur Qualifizierung in Kindertagespflege - Anmeldung für kostenloses Online-Seminar bei Volkshochschule Villingen-Schwenningen erforderlich
- Titisee-Neustadt - 7. Juli: „Kurz vor knapp!“ - Agentur für Arbeit in Titisee-Neustadt informiert über alle noch offenen Ausbildungsstellen im Hochschwarzwald
- Gesamte Regio - 7. Juli: Rechtliche Hilfe zur originellen Idee - Kostenlose Erfinderberatung der IHK Südlicher Oberrhein - Übersicht der Termine im drittem Quartal
- Emmendingen - 8. Juli: „Fleischfrei lecker - Veggie-Burger“ - Kochworkshop für Jugendliche ab zwölf Jahren am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg
- Offenburg - 13. Juli: Hochschule Offenburg lädt zur Online-Info zum berufsbegleitenden Master Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0 ein - Dirk Velten stellt allen Weiterbildungswilligen den interdisziplinären Masterstudiengang vor
- Freiburg - 13. Juli: Thementag „WieDerEinstieg gelingt“ - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu in Berufsinformationszentrum und zu Online-Veranstaltung ein
- Offenburg - 15. Juli: Kinder-Uni an der Hochschule Offenburg - Nach zwei Jahren Corona-Pause erstmals wieder „live vor Ort“ - Anmeldebeginn am 1. Juli
- Freiburg - 16. Juli: Tag der offenen Tür der Pflasterstub’ in Freiburg - Tagesstätte, medizinische Ambulanz und Beratungsstelle für wohnungslose Menschen können kennengelernt werden
- Waldkirch-Kollnau - Save the Date - 2. Fundgrubentag in Kollnau am 17. Juli 2021, 11 bis 16 Uhr - Anmelden bis 4. Juli
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





