Bilanz der Impfaktion im Zentralen Impfzentrum Freiburg am Sonntag, 9. Mai 2021
Insgesamt rund 3.000 interessierte Personen, die sich für ihre Erstimpfung mit dem Impfstoff von AstraZeneca impfen lassen wollten – so groß war die Resonanz auf die Impfaktion des Zentralen Impfzentrum Freiburg (ZIZ) für Personen ab 18 Jahren am heutigen Sonntag.
Da es keine vorherige Terminvereinbarung gab, haben viele Menschen aus allen Teilen Baden-Württembergs die Gelegenheit genutzt, eine der rund 1.400 verfügbaren Impfdosen zu bekommen.
Die Nachfrage war deutlich größer als die Anzahl der verfügbaren Zeitfenster: Bereits am Samstagabend hatten sich Impfwillige auf dem Messegelände eingefunden und die Nacht vor den Messehallen verbracht. Die vorhandenen Zeitfenster für die Impfungen mit AstraZeneca wurden daher bereits am Sonntagmorgen vollständig vergeben.
Das ZIZ hatte sich bewusst für die Vergabe von Zeitfenstern entschieden, um Impfwillige bei den aktuell hohen Temperaturen nicht den ganzen Tag über in der Sonne warten lassen zu müssen.
Durch das hohe Interesse kam es am Sonntagmorgen gegen 8 Uhr zu einer kurzzeitigen Menschenansammlung vor den Messehallen.
Für einen Zeitraum von etwa fünfzehn Minuten wurde der Mindestabstand der Wartenden teilweise nicht eingehalten. Diese Situation wurde umgehend durch das Sicherheitspersonal des ZIZ, die örtliche Polizei sowie die Verteilung der Zeitfenster aufgelöst.
Das ZIZ weist darauf hin, dass es zu keinem Zeitpunkt zu einer akuten Gefährdungssituation kam und die Sicherheit der Wartenden trotz der Vielzahl an interessierten Menschen gewährleistet war.
„Wir bedauern die Situation außerordentlich und entschuldigen uns dafür”, erklärt FWTM-Geschäftsführer und ZIZ-Leiter Daniel Strowitzki. „Dennoch darf diese im Verhältnis kurze Situation, die selbstverständlich nicht stattfinden sollte, nicht das hohe Interesse und die Bereitschaft der Menschen, sich impfen lassen zu wollen, überschatten – gemeinsam mit der Stadt Freiburg werden wir sicherstellen, dass sich ähnliche Situationen zukünftig nicht wiederholen.
Wir haben zahlreiche positive Rückmeldungen von Personen erhalten, die heute mit AstraZeneca geimpft wurden. Daher bewerten wir die Aktion als sehr gelungen – mit einigen Stellschrauben, die wir nachjustieren müssen”, so Daniel Strowitzki weiter.
“Zusammen mit den parallel rund 3.600 Impfdosen Biontech konnten am heutigen Muttertag rund 5.000 Impfdosen verimpft werden – dies unterstreicht einmal mehr die Stärke des ZIZ.”
Eine derart hohe Nachfrage nach einer Impfung mit AstraZeneca ist aufgrund der in den vergangenen Wochen negativen öffentlichen Diskussion über den Impfstoff aus Sicht des ZIZ sehr überraschend, zeigt aber, dass AstraZeneca in der Bevölkerung möglicherweise nicht durchweg kritisch bewertet wird. Weiterhin macht dies den großen Wunsch nach einer Unterstützung der Impfkampagne deutlich.
Eine ähnlich groß angelegte Impfaktion, zu der Personen ohne vorherige Terminvergabe kommen können, ist seitens des ZIZ aktuell nicht vorgesehen.
***
(RT/JG) Großer Andrang am heutigen Sonntagmorgen am Messegelände in Freiburg bei der kurzfristig angekündigten Impfaktion in Freiburg.
Alle Personen ab 18 Jahren können sich spontan im Zentralem Impfzentrum impfen lassen
FWTM-Chef Daniel Strowitzki vergibt persönlich die Termine, wobei er aufgrund des Andrangs schon vor dem angekündigten Start um 8 Uhr damit begonnen hatte.
Noch immer strömen Menschen zur Messe. Erfreulich: Lange Schlangen - und immer Abstand und Maskenpflicht eingehalten.
(Stand: 08:15 Uhr)
***
Internetzeitung REGIOTRENDS - Schneller, aktueller - GRATIS, ohne Registrierung!
- Für alle, die noch etwas mehr aus der Region vom Schwarzwald bis zum Rhein erfahren möchten.
- Für alle, die "etwas zu sagen haben": Redaktionelle Texte selbst einstellen ("Hier schreiben Sie"!). Veröffentlichung in der Regel der kompletten Originalversion!
- INFO: Tel. 07641 9330919 - info@regiotrends.de
***
REGIOTRENDS-InfoService: Blick zurück - Vorschau
9. Mai: Wichtige Änderung bei kurzfristiger Impfaktion in Freiburg - Alle Personen ab 18 Jahren können sich nun spontan in Zentralem Impfzentrum impfen lassen
Die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) veranstaltet als Betreiberin des Zentralen Impfzentrum Freiburg (ZIZ) kurzfristig eine große Impfaktion:
Aufgrund der Aufhebung der Priorisierung bei der Impfung mit AstraZeneca, die am gestrigen Mittwochabend durch die Bundesregierung beschlossen wurde, gilt die Impfaktion in der Messe Freiburg nun für alle Personen ab 18 Jahren.
Wer über 18 Jahre alt ist und noch keine Impfung gegen das Coronavirus sowie noch keinen Termin für eine Impfung erhalten hat, kann sich am kommenden Sonntag, 9. Mai 2021, spontan in der Messe Freiburg mit dem Impfstoff von AstraZeneca impfen lassen.
Möglich ist dies, da Erstimpfungen mit AstraZeneca aufgrund der Laufzeit der Impfzentren nur noch bis einschließlich Sonntag im ZIZ durchgeführt werden dürfen und andernfalls größere Mengen dieses Impfstoffs übrig sein würden. So haben jetzt rund 1.000 Personen spontan die Gelegenheit, sich am Sonntag mit AstraZeneca gegen das Coronavirus impfen zu lassen.
Personen unter 60 Jahren wird vor Ort ein ärztliches Aufklärungsgespräch für die Impfung mit AstraZeneca angeboten.
Für die Aktion am Sonntag ist kein Termin erforderlich. Interessierte Personen ab 18 Jahren müssen ihre Krankenkassenkarte, ihren Impfpass (sofern vorhanden) und ein Ausweisdokument mitbringen.
Da durch die aktuelle Entscheidung die Zielgruppe und damit das zu erwartende Interesse deutlich größer sein wird, wird es für die Impfungen am Sonntag sogenannte Time Slots geben.
Das bedeutet, dass ab 8:00 Uhr vor Ort Termine an die Wartenden verteilt werden. Wer einen Termin von den Mitarbeitenden des ZIZ erhält, muss also nicht den ganzen Tag vor Ort warten, sondern kann sich zur genannten Uhrzeit wieder auf dem Messegelände einfinden.
Das ZIZ bittet zu beachten, dass die Time Slots in der Anzahl begrenzt sein werden.
Um große Menschenansammlungen zu vermeiden, hatte das ZIZ bisher auf größere Impfaktionen verzichtet. Es wird daher dringend darum gebeten, am Sonntag vor und in den Messehallen den Mindestabstand zu anderen Personen einzuhalten und einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Wer grippeähnliche Symptome hat, wird aufgefordert, das ZIZ nicht aufzusuchen.
Weiterhin ist der Zutritt zum ZIZ auch am Sonntag für Begleitpersonen nur dann möglich, wenn dieser zwingend erforderlich ist. Dies betrifft Personen, die aufgrund körperlicher oder geistiger Einschränkungen oder sprachlicher Barrieren auf eine Begleitung angewiesen sind. Das ZIZ bietet vor Ort auch eine Begleitung durch Mitarbeitende sowie Rollstühle an.
Das ZIZ rechnet damit, dass die geringen Liefermengen an Impfstoff in den nächsten Wochen dazu führen werden, dass deutlich weniger Termine für Erstimpfungen angeboten werden können und die Kapazität wieder heruntergefahren muss.
Es wird daher allen noch nicht geimpften Personen ab 18 Jahren, die bislang noch keinen Termin haben, empfohlen, die Aktion am Sonntag zu nutzen.
(Presseinfo: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH, 06.05.2021)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
9. Mai 2021 - 08:45 UhrGroßer Andrang am Messegelände in Freiburg bei der kurzfristigen Impfaktion - Vormittagstermine bereits um 7.30 Uhr vergeben! - Insgesamt rund 3.000 interessierte Personen - Rund 1.400 verfügbare Impfdosen

Großer Andrang am Messegelände in Freiburg bei der kurzfristigen Impfaktion
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!






> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesRegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? >> Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service