GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

10. Mai 2021 - 15:37 Uhr

Neues Graduiertenkolleg für Physik an Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Einrichtung für Promovierende mit knapp sechs Millionen Euro


Um den wissenschaftlichen Nachwuchs weiter zu stärken, hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) neue Graduiertenkollegs (GRK) bewilligt. Am Physikalischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität wird das Kolleg „Dynamik kontrollierter atomarer und molekularer Systeme (DynCAM)“ eingerichtet. Die DFG fördert es über viereinhalb Jahre mit knapp sechs Millionen Euro. Ab Januar 2022 werden 14 Promovierende sowohl in Freiburg als auch im Rahmen eines Austauschprogramms in Vancouver/Kanada Materie auf Quantenebene untersuchen.

Genau-kontrollierte atomare und molekulare Proben, die zum Beispiel in Molekular-, Clusterstrahlen oder speziellen Fallen isoliert sind, spielen in diesem Forschungsbereich eine Schlüsselrolle, um zu verstehen, welche Dynamik den Prozessen zugrunde liegt. Das neue GRK der Universität Freiburg zielt in Zusammenarbeit mit der University of British Columbia (UBC) in Vancouver darauf ab, Elektronen- und Kerndynamik von Systemen in genau definierten Quantenzuständen zu untersuchen und zu kontrollieren.

„Im Vordergrund der Forschung stehen neuartige Techniken zur Erzeugung isolierter atomarer und molekularer Systeme sowie ultrakurzer Laserpulse und damit zusammenhängende theoretische Rechnungen“, erklärt der Sprecher des GRK Prof. Dr. Frank Stienkemeier vom Physikalischen Institut der Universität Freiburg. „Diese geben neue Perspektiven für Laseranwendungen, Metrologie, Quanteninformation oder Optoelektronik.“

(Presseinfo: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 10.05.2021)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
>> Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald