Auf dem Gelände des Zweckverbands Abfallbehandlung Kahlenberg (ZAK) fand am heutigen Donnerstag (24. Juni) der Spatenstich zum Bau der Anlage zur „Thermisch Verwertung von Ersatzbrennstoffen (EBS) zur Gewinnung von Aschefraktionen“ statt. „Das ist ein weiterer Meilenstein zur Realisierung der neuen Rohstoffrückgewinnungsanlage, ein Höhepunkt in 50 Jahren ZAK-Geschichte. Diese innovative ZAK-Technologie wird ein Aushängeschild für die gesamte Abfallwirtschaft werden. Am Kahlenberg gilt nicht die Devise `State of the art`, sondern „technology for future“, erklärte Frank Scherer, Zweckverbandsvorsitzender des ZAK und Landrat des Ortenaukreises.
Der zweite Projektteil die „Rohstoffrückgewinnung aus EBS-Aschefraktionen“ soll sich unmittelbar als weiterer Projektteil anschließen und insbesondere den Rohstoff Phosphor zurückgewinnen und damit einen Beitrag zur Rohstoffsicherheit leisten. Aus diesem Grund fördert das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg das rund 30 Millionen Euro teure Gesamtprojekt mit bis zu 7,5 Millionen Euro. „Aufgrund der Realisierung dieses einmaligen Projekts haben wir die verbindliche Zusage des Umweltministeriums, endgültig keine Biotonne im Ortenaukreis und Landkreis Emmendingen einführen zu müssen“, freute sich Scherer und dankte dem Umweltministerium für die Förderung und Zustimmung.
Seit dem Jahr 2006 behandelt der ZAK in der selbst entwickelten Mechanisch-Biologischen Abfallbehandlungsanlage bis zu 110.000 Tonnen Restabfälle pro Jahr. Durch diese Abfallbehandlung fallen jährlich rund 35.000 Tonnen Ersatzbrennstoffe an, die bisher in externen Kraftwerken anstelle fossiler Brennstoffe verwertet werden. Mit dem Bau der neuen Anlage können auf dem Kahlenberg künftig rund 24.000 Tonnen dieser Brennstoffe direkt verwertet und Rohstoffe zurückgewonnen werden. „Damit reduziert sich nicht nur die Menge der extern zu verwertenden Ersatzbrennstoffe auf 11.000 Tonnen, sondern es kommt auch zu weniger Lkw-Fahrten zwischen dem Kahlenberg und den Verwertungsanlagen. Davon wiederrum profitiert die Gemeinde Ringsheim, sie wird vom LKW-Verkehr entlastet“, erklärte Scherer.
Die Inbetriebnahme der neuen Anlage ist für Anfang 2023 geplant. „Der ZAK stellt damit erneut seine Leistungsfähigkeit unter Beweis sowie die Bereitschaft, seine Technik innovativ weiterzuentwickeln und an aktuelle Rahmenbedingungen anzupassen“, freute sich Hanno Hurth, der stellvertretende Zweckverbandsvorsitzende und Landrat des Landkreises Emmendingen.
Die neue Anlage gewährleistet einen hervorragenden Immissionsschutz, der weit über die strengen immissionsschutzrechtlichen Vorgaben hinausgeht. „Der Schutz von Mensch und Umwelt hat für uns höchste Priorität“, so Scherer. „Es werden Emissionsstandards umgesetzt, die garantieren, dass es für die Bevölkerung in der Region und für die wertvollen Naturschutzflächen am Kahlenberg keinerlei zusätzlichen Belastungen geben wird“, machte Landrat Scherer deutlich.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Ringsheim
24. Jun 2021 - 14:13 UhrZweckverband Abfallbehandlung Kahlenberg: Startschuss für Bau der Anlage zur Thermischen Verwertung und Rohstoffrückgewinnung aus Ersatzbrennstoffen in Ringsheim erfolgt - Landrat Scherer: „Ein Höhepunkt in 50 Jahren ZAK-Geschichte.“

Zweckverband Abfallbehandlung Kahlenberg: Startschuss für Bau der Anlage zur Thermischen Verwertung und Rohstoffrückgewinnung aus Ersatzbrennstoffen in Ringsheim erfolgt.
Von links: Thomas Gedemer (Bürgermeister von Herbolzheim), Pascal Weber (Bürgermeister von Ringsheim), Heiner Steinberg (Wehrle-Werk AG), Frank Scherer (Landrat des Ortenaukreises), Jonas Broßmer (Projektleiter ZAK), Hanno Hurth (Landrat des Landkreises Emmendingen), Roland Ritter (Ritter-Bau Schutterwald) und Georg Gibis (Geschäftsführer ZAK).
Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ringsheim . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comKunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deCasa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service