Der Verein Bürgerwindrad Blauen e.V. schreibt in seiner Pressemittelung von heute: In Baden-Württemberg hat die neue, alte Regierungskoalition ihre Arbeit aufgenommen. Das verabredete Schwerpunktthema ist der Klimawandel und die erforderlichen, konsequenten Maßnahmen zur Erreichung einer echten Energiewende und der damit verbundenen CO2-Reduktion.
In der Bundespolitik nimmt der Wahlkampf Fahrt auf und fast alle Parteien überbieten sich mit der Festsetzung neuer Klimaziele und Fristen zu deren Umsetzung.
Zwischenzeitlich werden die Versäumnisse der Vergangenheit in der Klimaschutz- und Umweltpolitik von nationalen und europäischen Gerichtshöfen schonungslos offengelegt und die Verantwortlichen zu einem schnellen Handeln verpflichtet.
Die Mehrheit der Bevölkerung wünscht sich, dass mehr für den Klimaschutz getan und die Energiewende energisch vorangetrieben wird. Für die junge Generation ist dies von existentieller Bedeutung.
Nur das beschauliche Markgräflerland liegt offensichtlich weiterhin im Dornröschenschlaf. Hier scheint man von diesen Umtrieben noch nichts bemerkt zu haben und träumt weiterhin von himmlischen Landschaften bei gleichzeitig ungezügeltem Wachstum.
Doch jetzt ist es an der Zeit endlich aufzuwachen. Seit nunmehr 10 Jahren versucht der Bürgerwindrad Blauen e. V. (BwB) die politisch Verantwortlichen davon zu überzeugen, dass auch wir Markgräfler*innen in der Pflicht stehen unseren Kindern und Enkeln eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen.
Bisher ist dies an der strikten Verweigerungshaltung in einigen maßgeblichen Rathäusern um den Hochblauen gescheitert. Hier sind die Führungspositionen zwischenzeitlich jedoch neu besetzt und ein anderes Denken eingekehrt. Deshalb erwartet der BwB e. V., dass das Thema Windräder schnellstmöglich erneut auf die Tagesordnungen der Ratssitzungen aller Anliegergemeinden am Blauen gesetzt wird.
Mit dem Blauen, als nachweislich windhöffigstem Berg in weitem Umkreis, haben auch wir die Möglichkeit einen substanziellen Beitrag für die Energiewende zu leisten. Gesetze und Verordnungen werden in Berlin und Stuttgart erlassen, doch die Umsetzung liegt in unseren Händen. Mit breiter Unterstützung aus der Bürgerschaft können unsere Gemeinden ihrer Verantwortung endlich gerecht werden. Zehn verlorene Jahre, jetzt ist Zeit zu handeln, länger abzuwarten können wir uns nicht mehr leisten.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Lörrach - Schliengen
30. Jun 2021 - 08:27 UhrDie Zeit ist reif für Windräder auf dem Blauen! - Zehn verlorene Jahre, jetzt ist Zeit zu handeln!

Weitere Beiträge von Bürgerwindrad
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Schliengen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service