Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau erweitert seine interaktive Onlinekarte um drei neue Kategorien in den Bereichen Umwelt, Tourismus und Kultur. Außerdem Angaben zu Schwimmbädern beider Rheinseiten aktualisiert
Seit 2016 können Nutzerinnen und Nutzer der Eurodistrikt-Webseite Informationen über das deutsch-französische Gebiet des Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau mittels eines geographischen Informationssystems, kurz Web-GIS, abfragen. Ziel dieser interaktiven Onlinekarte ist, den Bürgerinnen und Bürgern niederschwellig und transparent eine größtmögliche Sichtbarkeit über verschiedene Infrastrukturen in den Themenbereichen des Eurodistrikts zu geben, die sie so woanders nicht finden.
Mit Hilfe von Verknüpfungen zu OpenStreetMap, OpenCycleMap, OpenTopoMap oder Google können so verschiedene Kartenhintergründe und dazu aktuell 15 verschiedene Karteninhalte ausgewählt werden, die beispielsweise Informationen über die Verteilung von Direktvermarktern, Schulen, Fahrradwegen, Ladestationen oder zweisprachigen Ärzten im Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau geben. Dabei wird das Web-GIS regelmäßig um neue Kategorien erweitert.
Passend zu der aktuellen Sommerzeit und den wieder leichter möglichen grenzüberschreitenden Ausflügen, kamen jüngst in dem Themenbereich Umwelt eine Übersicht der „Trinkwasserstellen und Quellen“ (d.h. Brunnen, Trinkwasserfontänen in den Städten und Quellen), im Bereich Tourismus eine Übersicht der „Picknickstellen“, sowie im Bereich Kultur eine Übersicht der „Kulturorte“ (d.h. Museen, Galerien, Kinos und Bühnen) im Eurodistrikt hinzu. Ebenfalls passend zu der Badesaison können außerdem die aktuellen Regelungen zu den „Schwimmbädern und Badeseen“ eingesehen werden.
Die Handhabung des Web-GIS ist bewusst benutzerfreundlich gestaltet. Über eine Menüleiste am linken Kartenrand können Sprache und Themenbereich ausgewählt werden. Durch einen Klick auf das auf der Karte erscheinende Symbol werden dann die spezifischen Informationen (Öffnungszeiten, Ausstattung, Tarife etc.) sowie die Anbindungsmöglichkeiten an den ÖPNV angezeigt, die den ausgewählten Ort betreffen. Die Karte ist in die Startseite www.eurodistrict.eu eingebaut und außerdem unter dem Direktlink https://eurodistrict.webgis.de/eurodistrict abrufbar.
Entwickelt wurde die Onlinekarte durch die eigens eingesetzte GIS-Arbeitsgruppe, bestehend aus Experten der Kommunen des Eurodistrikts, des Ortenaukreises und der Eurometropole Straßburg.
(Presseinfo: GECT Eurodistrict Strasbourg-Ortenau, 01.07.2021)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Kehl
1. Jul 2021 - 13:20 UhrEurodistrikt Strasbourg-Ortenau hat sein geographisches Informationssystem erweitert - Datensätze „Trinkwasserstellen und Quellen“, „Picknickstellen“ und „Kulturorte“ wurden eingepflegt und Regelungen zu „Schwimmbädern und Badeseen“ aktualisiert

Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau hat sein geographisches Informationssystem erweitert.
„Schwimmbädern und Badeseen“.
Foto: GECT Eurodistrict Strasbourg-Ortenau
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Kehl . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deBadischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service