Am Freitagabend, gegen 22:30 Uhr, brach in der Küche einer
Gaststätte beim Sportplatz in Goldscheuer ein Feuer aus. Dieses konnte durch die Wehren aus Goldscheuer und Kehl gelöscht werden. In der Gaststätte entstand nach ersten Schätzungen ein Sachschaden in Höhe von ca. 70.000 Euro. Das Polizeirevier Kehl hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen
(Info: Polizei)
Nächtlicher Großbrand in Vereinsheim in Kehl
Küchenbrand in Sportgaststätte breitet sich durch Dunstabzugshaube rasend schnell auf Zwischendecke aus und setzt Küchenbereich der Gaststätte in Vollbrand - Flammen drohen sich durch Dachstuhl zu fressen und auf dahinterliegendes Sportheim auszubreiten
Feuerwehr kämpft bei komplexer Bauweise mit schwierigen und langwierigen Löscharbeiten - Zwischendecke und Außenhaut muss geöffnet werden - Großaufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr bis tief in die Nacht hinein im Einsatz - keine Verletzten
Kehl - Großeinsatz der Feuerwehr am späten Freitagabend im Kehler Ortsteil Goldscheuer im Ortenaukreis.
Um 22:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Gebäudebrand in die Kittersburger Straße nach Kehl-Goldscheuer gerufen. In der dortigen Sportgaststätte "Sportklause" der Sportfreunde Goldscheuer e.V. war ein Feuer in der Küche ausgebrochen. Der Brand breitete sich rasch über die Dunstabzugshaube in die Zwischendecke aus, so dass die anwesenden Gäste die Löschversuche einstellen mussten, um sich in Sicherheit zu bringen.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war bereits eine starke Rauchentwicklung feststellbar und der Küchenbereich der Gaststätte stand in Vollbrand.
Ein Großaufgebot der Feuerwehr begann sofort mit der Brandbekämpfung um ein Übergreifen des Brandes auf das dahinterliegende Sportheim zu verhindern. Parallel wurde mit mehreren Atemschutztrupps eine Brandbekämpfung und Durchsuchung des restlichen Gebäudes eingeleitet. Durch die komplexe Bauweise mit Anbau war die Feuerwehr gezwungen zusätzlich die Außenhaut zu öffnen um an den Brandherd in der Zwischendecke zu gelangen.
Die Löscharbeiten zogen sich bis weit in die zweite Nachthälfte hin. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist derzeit noch unklar und wird durch die Polizei aufgenommen.
(Info: Einsatz-Report24)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Kehl-Goldscheuer
15. Jan 2022 - 03:10 UhrBrand in einer Gaststätte in Kehl-Goldscheuer - Sachschaden in Höhe von ca. 70.000 Euro

Info: Einsatz-Report24
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Kehl-Goldscheuer. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Glas- und Schmuckdesign
Lörchstraße 15, 79350 Sexau, Tel. 07641/8956, Fax 07641/9335070OVS Omnibusverkehr Schumacher GmbH + Co.
Pfarrgässle 12, 79350 Sexau, Tel. 07641/8659, Fax 07641/55369Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-Buchholzwunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692
-









- Regio-Termine
- Neuenburg am Rhein - LGS-Journal: Aktuelles, Neues. Wissenswertes - "Landesgartenschau 2022" in Neuenburg am Rhein bis zum 3. Oktober 2022
- Lahr - 19. Mai: "Kirchenkunst in der Regio - Was erzählt ein Tympanon über dem Portal?" - Vortrag über Kirchengeschichte im Haus zum Pflug in Lahr
- Emmendingen - 20. Mai: Einkaufsnacht in Emmendingen - Nach zwei Jahren Pause endlich wieder in besonderem Ambiente entspannt einkaufen und bummeln
- Lahr - 20. Mai: Mit dem Fahrrad Lahr und das Umland erkunden - Kurt Hockenjos fährt zu historischen Orten und zu besonderen Plätzen
- Emmendingen - Freitag, 20. Mai, 19 Uhr: "Zusammenspiel" - Bläserklassen des Goethe-Gymnasiums Emmendingen und verschiedene Ensembles der Musikschule Nördlicher Breisgau laden ein
- Lörrach - 21. Mai: Kleidertauschbörse in Lörrach - Die Freie Waldorfschule lädt ein
- Lahr - 21. Mai: "Kunst in die Stadt!" - Führung in Lahr zur Sonderausstellung von Jürgen Knubben
- Bad Krozingen - 21. Mai: Eselwanderung und Wildkräuterführung in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH lädt zu Wanderung der besonderen Art ein
- Badenweiler - 21. Mai: Wanderung im Schweizer Jura - Badenweiler Tourismus GmbH lädt zu Veranstaltung unter dem Titel „Über weiten Tälern“ ein
- Rheinfelden - 21. Mai: Frauen-Kultur-Frühstück in Rheinfelden - Veranstaltung im Bürgertreffpunkt Gambrinus
- Ettenheim - 22. Mai: "Wert und Wandel der Korallen" - „Runter vom Sofa“ in Ettenheim bietet Ausflug zu Ausstellung in Baden-Baden an
- Lahr - 22. Mai: Musik, Theater und Häppchen in römischem Stil in Lahr - Gallo-römische Matinee im Bürgerpark
- Freiburg - 22. Mai: Reisen in die Unterwelt - Aktionstag Boden im Waldhaus Freiburg - Frei für Alle ab zehn Jahren - Veranstaltung in Kooperation mit dem Eine-Welt-Forum
- Emmendingen-Windenreute - 26. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden ein
- Lahr - 27. Mai: „Lahr lädt ein“ auf dem Marktplatz - Veranstaltung im Rahmen von Landesturnfest (25. bis 29. Mai)
- Lahr - 27. Mai: Wiener Lebensgefühl auf dem Marktplatz von Lahr - Klassikfrühstück zum Landesturnfest
- Lahr - 29. Mai: Frühlingshafter Rundgang durch den Stadtpark Lahr - Geführte Tour liefert botanische Fakten und geschichtliches Wissen
- Gesamte Regio - 30. Mai: Braugerstenstelle Südbaden lädt zur Exkursionsfahrt ein - Veranstaltung beginnt auf zentralem Versuchsfeld in Döggingen (Schwarzwald-Baar-Kreis)
- Emmendingen - 1. Juni: Mit Power und Genuss in den Frühling - Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg bietet Kochkurs für Erwachsene an
- Appenweier - 2. Juni: Großer Landfrauennachmittag in Appenweier - Das Amt für Landwirtschaft mit dem Ernährungszentrum Ortenau lädt ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - 19. Mai: Impfberatung im Kulturwaggon in Lahr - Offenes Angebot des Impfbus-Teams auf dem Rathausplatz
- Freiburg - 20. Mai: Tag der offenen Tür am Zentrum für Engagement in Freiburg - Fachstellen und diverse Nutzergruppen stellen sich vor
- Denzlingen - 24. Mai: Energieberatungs-Sprechstunde in Denzlingen - Drei Beratungstermine im Rathaus - Terminbuchung online oder telefonisch möglich
- Lahr - 24. Mai: „Wer entscheidet, wenn ich es nicht mehr kann?“ - Vortrag über rechtliche Vorsorge in Lahr
- Lahr - 26./27. Mai 2022, jeweils 17 und 20 Uhr in Lahr: Turnfestgala 2022: Die Vielfalt des Turnens in einer Show
- Freiburg - 30. Mai: Versteigerung von Fundzweirädern, Fundschmuck sowie Fundsachen - Fundstücke kommen im Haus der Begegnung in Freiburg "unter den Hammer"
- Mahlberg - 31. Mai: Traditioneller Versuchsfeldtag auf dem Zentralen Versuchsfeld in Mahlberg-Orschweier - Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises und Landwirtschaftsamt Emmendingen laden ein
- Offenburg - 1. Juni: Hybride Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihr berufsbegleitendes Master-Angebot vor
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





