Stand: 30.07.2022, 20.30 Uhr: Die gerichtsmedizinische Untersuchung hat ergeben, dass es sich bei der im Wetteraukreis in Hessen aufgefundenen toten Person um die vermisste 14-Jährige aus Gottenheim handelt.
Für Montag, 01.08.2022, ist eine Pressekonferenz vorgesehen.
***
Stand: 30.07.2022, 14.01 Uhr - Vierte Nachtragsmeldung der Polizei
Nach dem Fund eines weiblichen Leichnams im Wetteraukreis in
Hessen soll eine gerichtsmedizinische Untersuchung Klarheit zur Identität und Todesursache der aufgefundenen Person bringen. Weitere belastbare Informationen können erst nach Abschluss dieser Maßnahme veröffentlicht werden.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Details zum Ermittlungsverfahren veröffentlicht werden können.
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Freiburg wird die Öffentlichkeit
weiterhin offensiv informieren.
Stand: 29.07.2022, 20 Uhr - Dritte Nachtragsmeldung der Polizei:
Am heutigen Freitag, 29.07.2022, wurde im Wetteraukreis in Hessen eine tote weibliche Person gefunden. Es ist nicht geklärt, ob es sich um
die vermisste 14-Jährige aus Gottenheim handelt. Die Identifizierung des Leichnams steht noch aus. Es wird nachberichtet.
***
Information des Polizeipressesprechers auf weitere REGIOTRENDS-Nachfrage am Abend: „Ich bitte um Verständnis dafür, dass wir über die Pressemitteilung hinaus keine weitere Auskunft erteilen werden.“
***
(Stand: 26.07.2022 13.30 Uhr) - Die Polizei sucht weiterhin mit Hochdruck nach der vermissten 14-jährigen Ayleen aus Gottenheim.
Einem Zeugenhinweis zufolge soll sich das Mädchen am Tag ihres Verschwindens (Donnerstag, 21.07.2022) vermutlich im Zeitraum 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr auf der Stadtbahnbrücke am Hauptbahnhof Freiburg aufgehalten haben.
Sie soll dabei in Begleitung eines etwa gleichaltrigen Mädchens, circa 175 Zentimeter groß, mit langen braunen Haaren, bekleidet mit einer schwarzen Hot-Pant und bauchfreiem Oberteil oder Top gewesen sein.
Einem weiteren Zeugenhinweis zufolge soll das Mädchen am Donnerstag (21.07.2022) gegen 21.30 Uhr auf der Landstraße zwischen Waltershofen und Gottenheim gesehen worden sein.
Hier sucht die Polizei nach einem möglichen Zeugen, welcher zu dieser Zeit die Straße mit seinem Fahrrad befuhr und das Mädchen gesehen haben müsste.
Beschreibung: 45 bis 50 Jahre, kurze graue Haare, verwaschenes T-Shirt. Er hatte einen schwarz-braunen, mittelgroßen, kurzhaarigen Hund mit sich.
Beide Personen werden dringend gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen, entweder telefonisch unter 0761/882-2888 oder über jede beliebige Polizeidienststelle.
+++
(Stand: 24.07.2022, 15:30 Uhr) - Nach wie vor sucht die Freiburger Polizei intensiv nach der seit Donnerstag, dem 21.07.2022, vermissten 14-jährigen Ayleen Ambs aus Gottenheim.
Trotz zahlreicher Hinweise konnte der Aufenthalt des Mädchens bislang nicht ausfindig gemacht werden. Über das ganze Wochenende waren mehr als 100 Polizeibeamte/innen mit der Suche und den Ermittlungen nach der 14-Jährigen beschäftigt.
Hierbei wurde das Polizeipräsidium Freiburg auch von Beamten und Beamtinnen des Landeskriminalamtes und des Polizeipräsidiums Einsatz unterstützt. Bei den Suchmaßnahmen wurden zudem polizeiliche Hundeführer sowie der Polizeihubschrauber eingesetzt.
Es liegen bislang keine Hinweise vor, dass das Mädchen Opfer einer Straftat geworden ist. Die Kriminalpolizei ermittelt mit Hochdruck in alle Richtungen.
Möglicherweise hielt sich die Vermisste, ggf. auch in Begleitung, am
Donnerstagnachmittag, dem 21.07.2022, im Bereich des nördlichen Tunibergs auf.
Sehr interessiert ist die Polizei hierbei an möglichen Beobachtungen auf oder im Sichtbereich des "Tuniberghöhenweges", südlich von Gottenheim.
Personen, die hierzu, aber auch sonstige Angaben machen können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Freiburg (Tel.: 0761/882-2888 rund um die Uhr) in Verbindung zu setzen.
Die bestehende Öffentlichkeitsfahndung ist über den Link:
https://fahndung.polizei-bw.de/tracing/gottenheim-vermisstenfahndung/ abrufbar.
Ayleen Ambs wird wie folgt beschrieben:
14 Jahre alt, mit optisch altersentsprechendem Aussehen, dunkelbraune lange Haare. Am Donnerstag, 21.07.2022, war sie bekleidet mit auffälligen weißen Turnschuhen der Marke Nike Air Max, einer schwarzen kurzen Leggings (Länge bis ca. oberhalb der Knie, "3/4-Länge") und einem bauchfreien Trägertop in mittelgrauer Farbe. Vermutlich trägt sie einen beigefarbenen Kapuzenpullover (Hoodie) bei sich.
***
Ursprungsmeldung:
Seit Donnerstagabend, 21.07.2022, wird die 14-jährige Ayleen Ambs aus Gottenheim vermisst. Das Mädchen verließ gegen 18 Uhr
zu Fuß das Elternhaus und ist seither telefonisch nicht mehr erreichbar und unbekannten Aufenthalts.
Die Vermisste ist 14 Jahre alt, mit optisch altersentsprechendem Aussehen und hat dunkelbraune lange Haare. Gestern Abend beim Verlassen des Elternhauses war sie bekleidet mit auffälligen weißen Turnschuhen der Marke Nike, einer schwarzen kurzen Leggings (Länge bis ca. oberhalb der Knie), einem bauchfreien Trägertop in mittelgrauer Farbe. Vermutlich trägt sie einen beigefarbenen Kapuzenpullover (Hoodie) mit sich.
Hinwendungsorte sind bislang nicht bekannt. Derzeit finden verschiedene Maßnahmen und Überprüfungen zum Auffinden der Vermissten statt.
Lichtbilder der Vermissten können hier eingesehen werden:
https://fahndung.polizei-bw.de/tracing/gottenheim-vermisstenfahndung/
Sachdienliche Hinweise zum Vermisstenfall nimmt die Kriminalpolizei Freiburg
(Tel.: 0761/882-2888) rund um die Uhr entgegen.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Gottenheim
30. Jul 2022 - 20:51 Uhr14-jährige Ayleen Ambs aus Gottenheim ist tot - Ergebnis der gerichtsmedizinischen Untersuchung der im Wetteraukreis in Hessen aufgefundenen toten Person

Weitere Beiträge von Polizeipräsidium Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Gottenheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deSchmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service