Nach der erfolgreichen Saison 2021/22 und der damit verbundenen Qualifikation für den internationalen Wettbewerb ist die Vorfreude auf die neue Spielzeit bei den SC-Fans besonders groß. Für die Heimspiele im Europa-Park Stadion besteht eine immense Nachfrage nach Tickets. So auch beim Ticketvorverkauf an Mitglieder des SC Freiburg, der am heutigen Freitag beginnt.
Dieses überwältigende Interesse – alle Dauerkarten sind restlos ausverkauft – bringt jedoch leider auch schwerwiegende Probleme mit sich – für den Verein selbst, vor allem aber für Fans: Nicht-autorisierte Einzelpersonen, Tickethändler und Ticketzweitmarktplattformen versuchen, das große Interesse zu nutzen und sich auf unrechtmäßige Art und Weise zu bereichern.
Der SC Freiburg hat es sich daher zum Ziel gesetzt, mit aller Konsequenz gegen die nicht-autorisierten Angebote und Verkäufe seiner Tickets vorzugehen – und diese Anstrengungen nochmals zu verstärken. Um dies möglichst flächendeckend sicherstellen zu können, hat der Sport-Club seit Sommer 2022 die Sportrechtsanwaltskanzlei Lentze Stopper mit Sitz in München und Berlin beauftragt, juristische Maßnahmen gegen den Ticket-Schwarzmarkt zu ergreifen. Zudem werden am jeweiligen Spieltag umfassende Stadionkontrollen durchgeführt. Dieses Vorgehen dient dabei nur einem Zweck: Dem Schutz der SC-Fans!
Wir schützen unsere Fans und zeigen dem Schwarzmarkt die rote Karte!
Fußballclubs, Event- und Konzertveranstaltern und damit auch der Polizei werden mittlerweile vermehrt Betrugssachverhalte zur Kenntnis gebracht. Oftmals werden Tickets angeboten, die um ein Vielfaches überteuert sind, keine Gültigkeit besitzen oder nicht einmal existieren.
Auch die Sicherheit im Europa-Park Stadion kann nur gewährleistet werden, wenn wir bestmöglich nachvollziehen können, wer die Tickets für unsere Heimspiele am Ende in den Händen hält. Im Fall von anonymisierten Verkäufen, etwa über Online-Plattformen, besteht die Gefahr, dass auf diesem Wege zum Beispiel geltende Stadionverbote umgangen werden könnten.
Selbst wenn Einzelne ihre Tickets zum Originalpreis online weitergeben wollen, also „keine böse Absicht“ haben, besteht das Risiko, dass nicht-autorisierte Großhändler diese aufkaufen, sich so enorme Ticket-Kontingente verschaffen und dann rücksichtslos, unkontrolliert und flächendeckend – regelmäßig mit hohen Aufschlägen – weitergeben. Jedes einzelne Angebot auf dem nicht autorisierten Zweitmarkt schadet demnach den Fans und dem SC Freiburg selbst.
Appell an alle Fans: Nutzt die offiziellen Kanäle!
Da der SC Freiburg als Verein in der Verantwortung steht und traditionell Tickets zu grundsätzlich sozialverträglichen Preisen anbietet, ist der Verein gezwungen, lückenlos und juristisch rigoros gegen den nicht-autorisierten und betrügerischen Handel mit Tickets vorzugehen. Jeder Ticketkauf beim SC Freiburg erfolgt auf Grundlage von Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB, abrufbar unter scfreiburg.com/agb). Werden Tickets auf nicht-autorisierten Webseiten angeboten oder zu überteuerten Preisen verkauft, verlieren sie ihre Gültigkeit.
Um eine vertragswidrige Nutzung der Tickets zu verhindern, zieht der SC Freiburg in solchen Fällen insbesondere folgende Konsequenzen:
- Ersatzlose Sperrung der betroffenen Tickets
- Entschädigungslose Verweigerung des Zutritts zum Europa-Park Stadion
- Ausschluss der betroffenen Verkäufer vom zukünftigen Ticketkauf (Ticketbezugssperre)
- Auszahlung des erzielten Mehrerlöses
- Verhängung einer Vertragsstrafe
- Entzug der eingeräumten Vorzugsrechte
- Kündigung der Mitgliedschaft im Verein und/oder der Dauerkarte
Offizieller Ticketzweitmarkt des SC Freiburg:
Der SC Freiburg bietet seinen Fans seit einigen Jahren eine offizielle vereinseigene und autorisierte digitale Ticketzweitmarktplattform an, auf der nicht genutzte Heimspieltickets zum Originalpreis an andere Fans weiterverkauft werden können (abrufbar unter scfreiburg.com). Hier können Tickets auch im Falle von Krankheit oder anderweitiger Verhinderung auf autorisiertem und offiziellem Wege rechtmäßig an andere Fans weitergegeben werden.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
5. Aug 2022 - 16:03 UhrSchwarzmarkt: SC Freiburg geht verstärkt gegen nicht-autorisierte Ticketverkäufe vor - Ticketvorverkauf an Vereins-Mitglieder hat begonnen

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deDurstkurier
Durstkurier, Uwe Körkel e.K., Holzmattenstraße 16, 79336 Herbolzheim, Tel.: 07643 7523000, info@durstkurier.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Optik Nosch
Am Marktplatz 5, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/1343, emmendingen@optik-nosch.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 02. Oktober 2023: Musiknacht Emmendingen ist zurück! - Klingende Partymeile: In acht Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lahr - 2. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo - Veranstaltung in der Friedenskirche Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - Konzert der Camerata Academica Freiburg am 3.10.23 um 11 Uhr in der Steinhalle Emmendingen - Werke der Wiener Klassik
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Freiamt - Erstmals eine geführte Tageswanderung des Motorsport Racing-Team Freiamt e.V. auf dem Kandel
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Emmendingen - Eine Stadt im Wandel der Zeit - 50 Jahre Gewerbevereine Emmendingen - Ausstellung vom 8. Oktober bis 17. November 2023 im Rathaus
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







