In den Neuberufungen spiegelt sich die Strategie der Hochschule, die Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Wirtschaft durch innovative Lehre und Forschung zu sichern. Die neuen Dozierenden bringen Managementerfahrung aus der Industrie ebenso ein wie fundiertes akademisches Wissen. Zu den beruflichen Stationen zählen Weltmarktführer, Start-ups sowie führende Adressen aus der Wissenschaft. Beispiele umfassen Bosch, Curevac, Siemens oder die Fraunhofer-Gesellschaft.
„Herzlich willkommen allen neuen Kolleginnen und Kollegen. Wir sind überzeugt von der hohen Qualität und dem persönlichen Engagement, das sie in die Hochschule einbringen. Gemeinsam wollen wir die Unternehmen und gesellschaftlichen Organisationen in unserer Region durch praxisnahe Lehre und Innovationen in der Forschung voranbringen“, sagte Rektor Prof. Dr. Stephan Trahasch bei der Begrüßung.
„Wir weiten unser Studienangebot in Bereichen gezielt aus, die für die regionale Wirtschaft besonders bedeutsam sind“, so Trahasch weiter. „Dadurch bieten wir jungen Menschen hervorragende Chancen für ein zukunftsorientiertes Studium und einen nahtlosen Berufsstart.“
Einen nahtlosen Berufsstart hatte auch Dr. Julian Angermeier: Nachdem der Doktorand von Prof. Dr. Stefan Zirn am Peter-Osypka-Institut für Medizintechnik und akademische Mitarbeiter der Fakultät Elektrotechnik, Medizintechnik und Informatik der Hochschule Offenburg seine kooperative Promotion an der Hochschule Offenburg und der Technischen Universität München im Juli mit Summa cum laude abgeschlossen hatte, wurde er zum ersten Nachwuchsprofessor an der Hochschule Offenburg berufen.
Vor der Begrüßung der neuen Dozierenden hatte Trahasch noch den Professorinnen und Professoren sowie Mitarbeitenden, die die Hochschule Offenburg seit 2020 verlassen haben, Dank und Anerkennung ausgesprochen. „Es gehört zur DNA der Hochschule Offenburg, kollegiales Miteinander wertzuschätzen. Wir freuen uns, wenn die Verbundenheit auch künftig erhalten bleibt.“
Seit 2021 wurden neu an die HSO berufen:
- Prof.in Dr. Heide Biollaz (Professur für nachhaltige Energietechnik und Anlagenbau)
- Prof.in Dr. Melanie Broszat (Professur für Analytische Chemie, Umweltschutz insbesondere Gewässerschutz)
- Prof. Dr. Fabian Eber (Professur für molekulare Biotechnologie und Grundlagen der Chemie)
- Prof.in Dr. Sabine Gerster (Professur für Digitale Transformation)
- Prof. Dr. Kreilos (Professur für Mathematik und Grundlagen der Informatik)
- Prof. Dr. Peter Quadbeck (Professur für Medizintechnik)
- Prof. Dr. Christian Reich (Professur für Digitale Signalverarbeitung insbesondere im Bereich Embedded Systems)
- Prof.in Dr. Julia Roederer (Professur für Wirtschaftspsychologie)
- Prof. Dr. Frank Stetter (Professur für Management im Mittelstand)
- Nachwuchsprofessor Dr. Julian Angermeier
Seit 2020 sind aus der HSO in den Ruhestand gegangen:
- Prof. Elmar Bollin (Professur für Regelungstechnik und Gebäudeautomation, Solartechnik, Haustechnik, Grundlagen der Versorgungstechnik)
- Prof. Dr. Arthur Ihnen (Professur für Statistik und VWL)
- Prof. Dr. Joachim Jochum (Professur für Thermische Behandlung, Anlagenbau, Elektrotechnik und Grundlagentechnik der Verfahrenstechnik)
- Prof. Dr. Robert-Karl-Wilhelm Köhler (Professur für Betriebswirtschaft und Logistik)
- Prof. Dr. Günter Kunz (Professur Abwassertechnik, Bodensanierung, Biotechnik und Grundlagen der Verfahrenstechnik)
- Prof. Dr. Werner Puhl (Professur für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Finanz- und Rechnungswesen sowie in der Unternehmensplanung)
- Prof. Dr. Werner Reich (Professur für Digitale Signalverarbeitung, Mathematik und Grundlagen der Elektrotechnik)
- Prof. Dr. Werner Schröder (Professur für Stochastische Methoden, Statistik, Filtertechnik und Grundlagen der Physik)
- Prof. Dr. Bernd Spangenberg (Professur für Umweltanalytik, Chromatographie, Abfall- und Recyclingtechnik)
- Prof. Dr. Johannes Vinke (Professur für Kunststoffe, Grundlagen der Chemie und Verfahrenstechnik)
- Prof. Dr. Hans Ulrich Werner (Professur für Audioproduktion und Sound-Design)
- Prof. Dr. Michael Wülker (Professur Messwerterfassung und Bearbeitung, Messtechnik und Grundlagen der Regelungstechnik)
(Presseinfo: Hochschule Offenburg, 27.09.2022)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
27. Sep 2022 - 11:28 UhrHochschule Offenburg gewinnt profilierte Persönlichkeiten für Zukunftsfelder - Neun Professoren stärken Kompetenzen in Digitalisierung und Transformation, bei Life Sciences sowie nachhaltigen Energiesystemen

Hochschule Offenburg gewinnt profilierte Persönlichkeiten für Zukunftsfelder.
Freuen sich mit dem ersten Nachwuchsprofessor an der Hochschule Offenburg Julian Angermeier (Zweiter von links), Stefan Zirn (links), Rektor Stephan Trahasch und Kanzler Bülent Tarkan (Dritter und Vierter von links).
Foto: Hochschule Offenburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Omnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-35324daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deSchmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service