Treffpunkt Weihnachtsmarkt in Emmendingen! "Oh Tannebaum..." schallte es um 17 Uhr am Donnerstagabend vom Marktplatz in die Stadt - und wer jetzt noch nicht dort im "Weihnachtsdorf" war, den lockten die Klänge des Jugendorchesters der Stadtmusik Emmendingen aus den umliegenden Straßen zur Eröffnung des Adventserlebnisses mitten ins Zentrum der großen Kreisstadt.
Von der neuen Bühne auf dem Brunnen begrüßte Oberbürgermeister Stefan Schlatterer die erwartungsvollen Gäste im "Weihnachtsdorf". Sein Dank galt dem gesamten Team und den Sponsoren, die auch in diesem Jahr wieder "Märchenhaftes - Weihnachten in Emmendingen" ermöglichen. Nachdem der Oberbürgermeister kurz die Details des neuen Konzepts (Rodelbahn, Eisstockschießen, Brunnenbühne, Straßenzirkus „Circolino“) gestreift hatte, übergab er das Mikrofon dem Nikolaus. Nach dessen Ankündigung, dass er wieder für alle Kinder etwas mitgebracht habe, strömten Eltern mit den Kleinsten und viele Kinder an den Treppenaufgang zur Brunnenbühne. Während die Stadtmusik unter der Leitung von Harald Metzger den Schlusspunkt der Eröffnungsfeier setzte, verteilte der Nikolaus dann seine süßen Geschenke. Zur gleichen Zeit wurde dann auch schon rege Gebrauch gemacht von der am heutigen Abend kostenlosen Nutzung von Rodelbahn und Eisstockschießen.
***
"Märchenhaftes Weihnachten" in Emmendingen - Klicktipps
"EM-extra" - Ideen für Emmendingen: Bettina Hauser und Alexandra Padelat planten für ihre Geschäfte eine Einkaufsnacht - Jetzt sind am heutigen Freitag viele weitere Unternehmen mit dabei
Spielspirale, Emmendingen: Kunst aus dem Koffer im Advent 2022 - Winterpunsch und Zaubernuss-Aktion
Adventszeit wird in Emmendingen auch ohne Eisbahn märchenhaft – Rodelspaß, Circolino, Adventskalender und Eisstockschießen sorgen für eine attraktive Innenstadt
3./4. Dezember: Weihnachtsmarkt in der Altstadt in Emmendingen - Vereine, Schulen und Organisationen bieten an Traditions-Veranstaltung Leckeres und Selbstgemachtes
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
24. Nov 2022 - 20:31 UhrViel geboten im "Weihnachtsdorf" auf dem Marktplatz in Emmendingen - Adventserlebnis im Mittelzentrum eröffnet: Rodelbahn, Eisstockschießen, virtuelles Erlebnis, Kinderkarussell, Gastronomisches und Handwerkliches bis Weihnachten!

Viel geboten im "Weihnachtsdorf" auf dem Marktplatz Emmendingen
Eröffnung des Weihnachtsmarkts: Oberbürgermeister Stefan Schlatterer und der Nikolaus der Kolpingfamilie
Foto: REGIOTRENDS-Lokalteam "EM-extra" / Reinhard Laniot
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
















































> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Schlümperlehof, Christoph Blattmann - Wein und Sekt
Talstraße, 130, 79194, Gundelfingen-Wildtal, 0761/57173, 0761/56082Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deReeseLounge
Hecklinger Straße 12 | 79364 Malterdingen | Tel. 07644/922790 | info@reeselounge.de | www.reeselounge.de
-










- Regio-Termine
- Waldkirch - 28. Januar: Neujahrskonzert im Haus der Jugend in Waldkirch - Zwei Schulbands und drei Solokünstlerinnen sorgen für beste Stimmung
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - MEIN FREIBURG MARATHON 2023: Laufkongress am 28. Januar in Freiburg - Kostenlose Veranstaltung für alle angemeldeten Läufer in der Messe
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






