„Bauen wird immer teurer und das liegt vor allem an den weiter steigenden Baumaterialpreisen, die zwischenzeitlich ein historisch hohes Niveau erreicht haben“, so kommentiert Thomas Möller, Hauptgeschäftsführer der Bauwirtschaft Baden-Württemberg, die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Demnach stiegen die Preise für Ziegel im September gegenüber dem Vorjahresmonat um 13 Prozent, für Zement um 27 Prozent und für Vliese sogar um 66 Prozent. „Vor allem für energieintensive Baustoffe müssen die Baubetriebe zurzeit enorm hohe Kosten verkraften, die sie bei laufenden Bauaufträgen in der Regel nicht an ihre Kunden weitergeben können. Die Lage am Bau spitzt sich immer mehr zu.“
Wegen des existenzgefährdenden Preisniveaus wird auch das Geschäftsklima immer schlechter. Demnach fiel der Indikator für die Geschäftslage im Bauhauptgewerbe laut ifo Institut auf den niedrigsten Stand seit Januar 2016. Und die Aussichten werden immer düsterer. Für die kommenden Monate rechnet die Mehrheit der Bauunternehmen mit einer weiteren Verschlechterung ihrer Situation.
Die extremen Preissteigerungen haben in den letzten Monaten zu einem deutlichen Rückgang der Auftragseingänge geführt - sowohl von privater als auch öffentlicher Seite. Zudem werden immer mehr bereits erteilte Bauaufträge storniert. So gab es in der baden-württembergischen Bauwirtschaft im 2. Quartal 2022 im Vergleich zum Vorjahr ein reales Auftragsminus von 12,9 Prozent. Möller nimmt deshalb insbesondere die öffentliche Hand in die Pflicht: “Auch und gerade in Krisenzeiten müssen Land und Kommunen Verantwortung zeigen und weiterhin in geplante Bauvorhaben investieren. Außerdem fordern wir eine konsequente Energiepolitik, damit die Herstellungskosten von Baumaterialien schnell und dauerhaft gesenkt werden können. Konsequent heißt: Wir müssen neben regenerativen Energien auch sämtliche konventionellen Quellen nutzen, um Engpässe zu überbrücken. Essentiell für unsere Branche ist außerdem eine schnelle Deckelung der Gas- und Strompreise.“
(Presseinfo: Bauwirtschaft Baden-Württemberg, 09.11.2022)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
9. Nov 2022 - 15:09 UhrBauwirtschaft Baden-Württemberg: Bauen wird noch teurer - Energiekrise treibt Baumaterialpreise weiter in die Höhe

Foto: Bauwirtschaft Baden-Württemberg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deKaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.deBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






