Beim Besuch des Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein Daniel Günther auf dem Handelskongress Deutschland in Berlin machte HDE-Präsident Josef Sanktjohanser deutlich, wie groß die Auswirkungen der aktuellen Energiekrise auf den Einzelhandel sind. Er forderte deshalb ein effektives Belastungsmoratorium für die Unternehmen ein. Ansonsten drohe durch neue Gesetze und einen weiteren Zuwachs an Bürokratie eine massive Überforderung vieler Händler.
„Wir sind in einer Krisenschleife gefangen, wie wir sie in der Nachkriegszeit noch nicht hatten. Erst Corona, dann die massiven Folgen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine“, so der HDE-Präsident. Angesichts der großen Herausforderungen betonte Sanktjohanser die Notwendigkeit einer entschlossenen Politik mit klarer Ausrichtung und eindeutigen Perspektiven, auch um die für den Einzelhandel so wichtige Verbraucherstimmung zu stabilisieren.
Gleichzeitig machte der Präsident des Handelsverbandes die Unterstützung des Einzelhandels für die Sanktionen gegen Russland klar. „Ohne Wenn und Aber: Die Bundesregierung und unsere Volkswirtschaft dürfen sich an dieser Stelle nicht erpressbar zeigen. Mit den Auswirkungen der Sanktionen auf unsere heimische Wirtschaft müssen wir umgehen.“ Für die Unternehmen sei dabei aber von größter Bedeutung, dass schnell und unbürokratisch Notfallhilfen zur Verfügung stehen und, dass das verkündete Belastungsmoratorium ernst genommen wird. „Die ohnehin oft am Rande der Existenz stehenden Unternehmen müssen sich jetzt auf das wirtschaftliche Überleben konzentrieren können.
Neue Belastungen und Pflichten kommen da zur absoluten Unzeit“, so Sanktjohanser. Daher müsse die Bundesregierung ihre Regulierungsagenda grundlegend auf den Prüfstand stellen und auf alles verzichten, was den Unternehmen in der derzeitigen prekären Lage unnötig zusätzlichen Ballast aufbürde. Aus Sicht des Handelsverbandes muss deshalb beispielsweise die geplante Anhebung der Midijob-Grenze vom Tisch, weil damit der jahrzehntealte Grundsatz der Parität in der Sozialversicherung verletzt werde. Und auch bei den bürokratischen Vorgaben eines Lieferkettengesetzes setzt sich der HDE für ein Innehalten ein, insbesondere auf europäischer Ebene.
Beim Handelskongress Deutschland werden am heutigen Mittwoch und am morgigen Donnerstag unter anderem auch noch Bundesfinanzminister Christian Lindner, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert erwartet.
Mehr Informationen zum Kongress unter www.handelskongress.org.
(Presseinfo: Handelsverband Deutschland, 16.11.2022)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
16. Nov 2022 - 15:04 UhrEnergiekrise: Handelsverband-Präsident Sanktjohanser fordert spürbares Belastungsmoratorium für Unternehmen - Durch neue Gesetze und weiteren Zuwachs an Bürokratie drohe massive Überforderung vieler Händler

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schreinerei Kölblin
Wilhelm Bühler, Lindenweg 14, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 8900, Fax 07645 / 8999Musikgeschäft Kniebühler
Lindenplatz 15, 79346 Endingen | Tel.: 07642/1567 | Fax: 07642/2700 | E-Mail: musik@kniebuehler-endingen.deKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.de
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






