Fünf Tage Live-Musik sind im Juni 2023 auf dem Münsterplatz in Freiburg geplant. Besonders daran ist, dass sich namhafte Akteure der Freiburger Musikszene erstmals zusammengeschlossen haben, um das ehrgeizige Projekt gemeinsam umzusetzen. Heute Mittag stellten Dr. Leander Hotaki (Albert-Konzerte GmbH), Marc Oßwald (VADDI CONCERTS), Bela Gurath (Sea You Freiburg GmbH), Hans-Georg Kaiser (Freiburger Barockorchester) und Christoph Römmler (KAROevents) gemeinsam mit Oberbürgermeister Martin Horn Details zur neuen Konzertreihe der Öffentlichkeit vor.
„Der Freiburger Münsterplatz hat eine ganz besondere Strahlkraft“, schickte OB Martin Horn der Vorstellung der Konzertreihe voraus. Dabei habe der Platz noch viel mehr Potential, das die Akteure der neuen Konzertreihe ausschöpfen wollen. Er sei von Anfang an in die Gespräche eingebunden gewesen und habe die geplante Konzertreihe gerne unterstützt. Auch der Gemeinderat habe die Weichen zur Realisierung des Vorhabens gestellt.
„Das Zusammenkommen der verschiedenen Akteure der neuen Konzertreihe ist so ziemlich das einzig Positive an der Coronakrise“, erklärte Marc Oßwald. Das gemeinsame Leiden der Branche hätten die Gespräche sicherlich beflügelt.
„Nachdem wir die Idee vorstellten, wurden wir von allen Seiten wohlwollend unterstützt“, berichtete Bela Gurath. Das gelte auch für die Kirche und die FWTM.
Gurath fügte hinzu, dass auch das Jazzhaus, die Mack Event GmbH und die Zelt Musik Festival GmbH an den Gesprächen beteiligt waren und zu einem späteren Zeitpunkt in die Konzertreihe einsteigen könnten. „Wir können uns gut vorstellen, hier eine Konzertreihe zu etablieren, die auch in mehreren Jahren noch Bestand haben könnte“, so der Sea You Veranstalter.
Besonders ist an der Konzertreihe, dass sie von mehreren Veranstaltern organisiert und durchgeführt wird. Gemeinsam wird der Münsterplatz genutzt werden. An fünf Tagen sollen fünf verschiedene Veranstalter jeweils ein Konzert organisieren. Dabei wird der Münstermarkt nur wenig eingeschränkt und die Veranstaltungen mit denen der Kirche abgestimmt. Das mehrtägige Event wird vom 14. bis 18. Juni stattfinden und ein musikalisch vielfältiges Angebot bieten.
Den Anfang macht am 14 Juni ein „Rauschhafter Appell an die Menschlichkeit“. Die neunte Symphonie von Beethoven wird vom Philharmonischen Orchester der Stadt Freiburg vorgetragen und von Solisten und dem Freiburger Bachchor unterstützt. Dirigiert wird das Ensemble von André de Ridder.
Der Ko nzertact am 15. Juni steht noch nicht fest. „Wir stehen in abschließenden Verhandlungen und werden es bekanntgeben, sobald die Verträge unterschrieben sind“, verspricht Marc Oßwald.
Am 16. Juni wird Peter Maffay den Münsterplatz mit seiner Band rocken. „4000 der 6000 verfügbaren Karten sind schon verkauft“, mahnt Christoph Römmler zur Eile.
„Worakls Orchestra“ steht am 17. Juni als erster Headliner schon fest, das berichtet Bela Gurath. Mit einem zweiten internationalen Act stehe man noch in Verhandlungen. Das „Worakls Orchestra“ werde mit rund 20 Bandmitgliedern ein ganz besonderes Erlebnis auf den Münsterplatz bringen.
Den Schlusspunkt der Konzertreihe bildet das Freiburger Barockorchester am 18. Juni. Mit „Music for the Fireworks“ wird das Orchester sein für 2020 anlässlich des 900. Stadtjubiläums geplantes Konzert nachholen. Neben anderen Stücken darf natürlich Händels Feuerwerksmusik nicht fehlen.
Die Bewirtung wird von den Veranstaltern selbst organisiert und das Konzertgelände an den Konzerttagen abgesperrt.
„Ich freue mich schon sehr auf das neue Konzertevent und hoffe, dass die Münsterkonzerte eine feste Einrichtung werden“, erklärte Oberbürgermeister Martin Horn.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
29. Nov 2022 - 17:18 UhrFreiburger Live Festival im Sommer 2023 auf dem Münsterplatz – Neue Konzertreihe im Herzen der Stadt soll die Innenstadt aufwerten

Freiburger Live Festival im Sommer 2023 auf dem Münsterplatz - Von links: Dr. Leander Hotaki (Albert-Konzerte GmbH), Marc Oßwald (VADDI CONCERTS), Hans-Georg Kaiser (Freiburger Barockorchester) , OB Martin Horn, Bela Gurath (Sea You Freiburg GmbH), Christoph Römmler (KAROevents).
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deWinterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713
-










- Regio-Termine
- Lahr - 27. Januar: Poetry Slam in Lahr - Künstler aus ganz Deutschland messen sich im Schlachthof
- Offenburg - 27. Januar: „Nie wieder…?“ - Holocaust-Gedenktag in Offenburg - Veranstaltung in der St. Andreaskirche
- Waldkirch - 28. Januar: Neujahrskonzert im Haus der Jugend in Waldkirch - Zwei Schulbands und drei Solokünstlerinnen sorgen für beste Stimmung
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - MEIN FREIBURG MARATHON 2023: Laufkongress am 28. Januar in Freiburg - Kostenlose Veranstaltung für alle angemeldeten Läufer in der Messe
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






