Mit der Darbietung von neun Nachwuchskünstlern schließt die 35. Internationale Kulturbörse Freiburg 2023 am heutigen Mittwoch (25. Januar) drei erfolgreiche Veranstaltungstage ab. Mit etwas mehr als 4.200 Besuchern aus 27 Ländern zeigt sich die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) als Veranstalterin sehr zufrieden.
Mit Künstlern sowie Ausstellern aus 20 Nationen präsentierte sich die Internationale Kulturbörse Freiburg in der mittlerweile 35. Ausgabe.
Den Auftakt bildete am Sonntag eine künstlerisch attraktiv und vielseitig besetzte Opening-Gala unter der Regie von Karl-Heinz Helmschrot. Die zahlreichen Fachbesucherinnen und -besucher hatten die Möglichkeit, sich umfassend mit Trends, Tendenzen und Angeboten im Kultur- und Eventbereich zu befassen. Rund 350 Ausstellerinnen und Aussteller sorgten für ein umfangreiches Informationsangebot aus verschiedensten Dienstleistungsbereichen rund um die Kultur- und Eventszene: Ticketing- und Technikfirmen, Veranstaltungsorganisation, Medienagenturen, Künstlerbedarf, Fachverbände sowie zahlreiche nationale und internationale Künstleragenturen aus den Bereichen Darstellende Kunst, Musik und Straßentheater.
An den drei Messetagen konnten sich die Besucherinnen und Besucher von morgens bis spät in den Abend hinein 125 Kurzauftritte und 12 Walkacts anschauen und dabei viele künstlerische Entdeckungen machen. Zusätzlich zu den Kurzauftritten fanden zahlreiche interaktive Performances, Sonderschauen und verschiedene Specials statt.
Zum umfangreichen Programm der Fachmesse gehört seit vielen Jahren die Vergabe des Kulturbörsenpreises die FREIBURGER LEITER. Der Preis wird in den Sparten Darstellende Kunst, Musik und Straßentheater vergeben.
Die Gewinner der FREIBURGER LEITER 2023 sind:
- Sparte Darstellende Kunst: William Wahl (www.william-wahl.de)
- Sparte Musik: Tante Friedl (https://tantefriedl.eu/)
- Sparte Straßentheater: Tridiculous (www.3dcls.com)
Abgerundet wurden das Live-Programm und der Ausstellungsbereich durch das „Forum Wissen“ – das aus aktuellen Themen und Fragestellungen der Kultur- und Eventbranche bestehende Seminar- und Vortragsprogramm der IKF.
Die 36. IKF findet vom 21. bis 24. Januar 2024 in der Messe Freiburg statt.
(Presseinfo: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH, 25.01.2023)
Blick zurück >>Y 35. Internationale Kulturbörse in Freiburgr gestartet - 300 Aussteller aus 20 Ländern präsentieren sich in den Messehallen
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
25. Jan 2023 - 15:16 UhrErfolgreiche Bilanz der Internationalen Kulturbörse Freiburg - Mehr als 4.200 Besucher aus 27 Ländern kamen in die Messe

Erfolgreiche Bilanz der Internationalen Kulturbörse Freiburg.
Gewinner der "Freiburger Leiter" (von links): William Wahl, Semion Bazavlouk (Tridiculous) sowie Magdalena Kriss und Daniel Wall (Tante Friedl).
Foto: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH - Ellen Schmauss
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.de1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Kaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.de
-










- Regio-Termine
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Bad Krozingen - 25. März: Traditionsreiches Konzert der Tunsler Chöre 2023 - Veranstaltung im Kurhaus Bad Krozingen um 19 Uhr
- Waldkirch - 26. März: "Sehnsucht und Hoffnung" in Waldkirch - Matinee-Konzert mit William Cuthbertson im Barocksaal des Elztalmuseums
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 28. März: „Sinn der Fastenzeit - Vorbereitung auf Ostern“ - Akteure des Runden Tischs Tumringen laden zu Veranstaltung ein
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche





- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 25. März: Schüler-Infotag an der Hochschule Offenburg - Studieninteressierte und ihre Angehörigen erhalten Antworten auf all ihre Fragen rund ums Studium
- Lörrach - 28. März: "Wem gehört der Rhein?" - Sonderführung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Dreiländermuseum Lörrach
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






