Der Naturpark Südschwarzwald hat exklusiv für die Naturpark-Kindergärten ein eigenes Buch aufgelegt. Künftig können Kinder darin die Abenteuer der Ziege Meck miterleben, die sich im Naturpark auf die Suche nach dem seltenen Auerhahn macht.
„Hast du den Auerhahn gesehen?“, diese Frage treibt die „wunderfitzige“ Ziege Meck auf ihrer Reise durch den Naturpark immer wieder von Neuem an. Angespornt wird sie dazu von einem kleinen Schmetterling, der sich eines Tages auf die Weide verirrt. Gemeinsam ziehen sie durch Berg und Tal, Schnee und Sommerhitze und begegnen dabei so manchem interessanten Tier. Ob Meck den Auerhahn wohl findet?
Der Ausgang der Suchaktion bleibt zunächst den jungen Rezipienten der Naturpark-Kindergärten vorbehalten. Sechs von ihnen waren bereits bei der Präsentation am Freitag, 20. Januar, im Haus der Natur dabei und erhielten ihre Ausgabe von „Meck Wunderfitz wundert sich – ein Abenteuer im Naturpark Südschwarzwald“ direkt zum Mitnehmen, auf Wunsch sogar signiert, alle anderen werden zeitnah mit ihren Ausgaben bedacht. Ziel des Naturparks Südschwarzwald, der Herausgeber des Buches ist, ist es, dem Nachwuchs Einblicke in Flora, Fauna sowie geografische und kulturelle Besonderheiten der Region zu vermitteln. Darüber hinaus soll es die Kinder außerdem darin bestärken, „wunderfitzig“ zu sein, sich etwas zuzutrauen und die eigenen Ziele zu verfolgen. „Es war eine große Herausforderung, all die Spezifika mit einzuarbeiten, doch es hat auch sehr viel Spaß gemacht“, gibt Texterin Gabriela Crisand zu. Die passende bildliche Umsetzung ist Thomas Böhler gelungen. „Nicht nur die kleine Meck ist ein putziger Hingucker, auch die Landschaftsbilder wirken durch eine besondere Tiefe“, zeigt sich Andrea Kenk begeistert. Die Koordinatorin der Naturpark-Kindergärten hat gemeinsam mit Naturpark-Kollegin Valerie Bässler die Redaktion für das Kinderbuch übernommen, der letzte gestalterische Schliff lag bei Gestalterin Johanna Pietschmann.
Wie die kleine Meck macht sich nun auch das Kinderbuch auf in sämtliche Ecken des Naturparks Südschwarzwald und die Verantwortlichen sind gespannt darauf, was diese Reise mit sich bringen wird. „Wir freuen uns natürlich über Anregungen und Ideen zum Buch“, so Roland Schöttle abschließend.
Dieses Projekt wurde gefördert durch den Naturpark Südschwarzwald mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER).
(Presseinfo: Naturpark Südschwarzwald, 26.01.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
26. Jan 2023 - 13:39 UhrAbenteuer rund um die Ziege Meck und den Auerhahn - Naturpark Südschwarzwald hat exklusiv für Naturpark-Kindergärten eigenes Buch aufgelegt

Abenteuer rund um die Ziege Meck und den Auerhahn - Naturpark Südschwarzwald hat exklusiv für Naturpark-Kindergärten eigenes Buch aufgelegt.
Cover Kinderbuch Meck: Der Titel des neuen Buches um die Ziege Meck und den Auerhahn.
Foto: Naturpark Südschwarzwald
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Kaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.deUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974
-










- Regio-Termine
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Bad Krozingen - 25. März: Traditionsreiches Konzert der Tunsler Chöre 2023 - Veranstaltung im Kurhaus Bad Krozingen um 19 Uhr
- Waldkirch - 26. März: "Sehnsucht und Hoffnung" in Waldkirch - Matinee-Konzert mit William Cuthbertson im Barocksaal des Elztalmuseums
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 28. März: „Sinn der Fastenzeit - Vorbereitung auf Ostern“ - Akteure des Runden Tischs Tumringen laden zu Veranstaltung ein
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche





- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 25. März: Schüler-Infotag an der Hochschule Offenburg - Studieninteressierte und ihre Angehörigen erhalten Antworten auf all ihre Fragen rund ums Studium
- Lörrach - 28. März: "Wem gehört der Rhein?" - Sonderführung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Dreiländermuseum Lörrach
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






