Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg hat am heutigen Freitag (24. Februar) die ELR - Programmentscheidung für das Jahr 2023 bekanntgegeben. Es steht nun landesweit eine Fördersumme von 100 Millionen Euro zur Unterstützung des ländlichen Raums zu Verfügung.
Wie das Regierungspräsidium Freiburg mitteilt, entfällt davon in diesem Jahr mit einer Fördersumme von 30,4 Millionen Euro rd. ein Drittel der gesamten Landesförderung auf den Regierungsbezirk Freiburg. Dadurch wird ein Investitionsvolumen von mehr als 206 Millionen Euro angestoßen. In 146 Gemeinden sind 393 Einzelprojekte zur Förderung vorgesehen.
Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: „Die Mittel aus dem Entwicklungsprogramm ländlicher Raum stärken nachhaltig die Struktur der ländlichen Regionen im Land, insbesondere in unserem Regierungsbezirk. Sie ermutigen private Projektträger und Kommunen auch in der derzeitigen Lage mit steigenden Kreditzinsen und Baukosten in die Sicherung der Grundversorgung, die Schaffung von dringend benötigtem Wohnraum und auch in kommunale Gemeinschaftseinrichtungen zu investieren. Ich bedanke mich daher bei allen, die sich auf diese Weise engagieren, um unsere Kommunen fit für die Zukunft zu machen.“
Die aktuellen Schwerpunkte des ELR zielen auf die Innenentwicklung ländlicher Kommunen und vor allem auf die Schaffung von zusätzlichem Wohnraum. Eigentümer von 531 Wohnungen, die zeitgemäß modernisiert, umgebaut, zu Wohnraum umgenutzt oder eigengenutzt neu gebaut werden, können dieses Jahr im Regierungsbezirk mit Zuschüssen von insgesamt 14,7 Millionen Euro rechnen.
Durch den integrierten Ansatz des ELR kann im ländlichen Raum auch das private Gewerbe gefördert werden. Mit den vorgesehenen Fördermitten für 69 private Gewerbebetriebe können 298 Arbeitsplätze neu geschaffen und 636 Arbeitsplätze im Bestand gesichert werden. Dabei liegt der Schwerpunkt, wie in den Vorjahren auch, auf der Verlagerung von Gewerbebetrieben aus störender Gemengelage sowie im Bereich der Grundversorgung auf der Bereitstellung von Waren und Dienstleistungen in ländlich geprägten Ortschaften.
Bei den kommunalen Gemeinschaftseinrichtungen werden 18 Projekte mit einem Zuschussvolumen von insgesamt 5,4 Mio. EUR bedacht.
Weiterhin auf Erfolgskurs sind die 14 Schwerpunktgemeinden inklusive dem Gemeindeverwaltungsverband Schönau. Sie können nun demnächst in 73 Einzelprojekten 5,7 Mio. EUR Fördermittel in ihren Gemeinden strukturfördernd umsetzen. Erstmalig konnten die neu aufgenommenen Schwerpunktgemeinden Durbach und Seitingen-Oberflacht ihre Projekte mit Fördervorrang einbringen.
Auch die ökologische Seite des Bauens wird wie in den Vorjahren auch besonders unterstützt. Mit einem Förderzuschlag bei der überwiegenden Verwendung von Holz in der neu hinzukommenden Tragwerkskonstruktion, konnten 50 Prozent der nun im Freiburger Regierungsbezirk zum Zuge gekommenen Projekte bedacht werden. Hier zeigt sich, wie in den vergangenen Jahren auch, das große Vertrauen und die Tradition diesen regionalen und CO2- schonenden Baustoff einzusetzen. Um den Holzbau weiter zu forcieren wurden dieses Jahr erstmals im Förderbereich Arbeiten ausschließlich Projekte mit überwiegender Verwendung von Holz im Tragwerk gefördert. Das im Holz gebundene CO2 wird somit für die kommenden Generationen in den Gebäuden verbleiben und trägt dadurch mit dazu bei, den Transformationsprozess zu einer klimaneutralen Gesellschaft zu unterstützen.
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 24.02.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
24. Feb 2023 - 11:29 Uhr30,4 Millionen Euro für ländlichen Raum im Regierungsbezirk Freiburg - Regierungspräsidentin Schäfer: „Unterstützung von Investitionen im ländlichen Raum setzt starkes Zeichen von Seiten des Landes sowie von Projektträgern im Regierungsbezirk.“
Regierungspräsidium Freiburg (Bild).
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963 - Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625 - TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912 - Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069 - Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535
- Seidel Nähmaschinen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - Eishockey: EHC Freiburg empfängt Kassel Huskies (24.01.2025) und tritt in Ravensburg (26.01.2025) an - 2-für-1-Ticketaktion für alle Studierende in der Echte Helden Arena
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Freiburg - Frauenfußball-Bundesliga, 26. Januar 2025: SC Freiburg empfängt Leverkusen zu Wiederholungsspiel - Viel Neues gegen einen altbekannten Gegner - Start in den Pflichtspielbetrieb in 2025
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Ihr Balkon kann mehr! - Infostand der Grünen in Emmendingen am Freitag, den 31.1.2025 von 10 bis 12 Uhr
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service