Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg meldet für den Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat ein nominales Auftragsminus von 9,5 %. Preisbereinigt entspricht dies einem Rückgang um 22,8 %. Stark rückläufig waren vor allem die Auftragseingänge im Wohnungsbau mit -25,1 % (real -35,2 %) sowie im Straßenbau mit -54,3 % (real -61,7 %). „Das ist ein echter Kaltstart ins neue Jahr“, so Hauptgeschäftsführer Thomas Möller. „Die Investoren, insbesondere der öffentlichen Hand, sind zu Jahresbeginn offenbar nur schwer in die Gänge gekommen und üben in ihrem Orderverhalten allergrößte Zurückhaltung. Das spüren besonders unsere Straßenbauer, die auftragsmäßig praktisch auf dem Trockenen sitzen.“ Einmal mehr fordert Möller von Städten und Kommunen eine ganzjährige Ausschreibung, denn in der Regel könnten die meisten Straßenbaubetriebe witterungsbedingt auch im Januar und Februar arbeiten. Oft aber werde es April oder gar Mai, bis die ersten Aufträge reinkommen.
Der Hauptgeschäftsführer verweist in diesem Zusammenhang auf den enormen Investitionsbedarf im Bereich der Verkehrsinfrastruktur – sei es beim Schienen-, Straßen- oder Brückenbau. Außerdem müssten die Etats der öffentlichen Auftraggeber dringend angepasst werden. Denn selbst wenn Bund und Land ihre Verkehrsetats für Baden-Württemberg 2023 in etwa auf Vorjahresniveau halten, könne man mit diesem Budget wegen der enormen Preissteigerungen der letzten Monate de facto ein Fünftel weniger bauen. Im Dezember 2022 lagen die Baupreise aufgrund deutlich gestiegener Material- und Energiepreise um 16,9 % höher als im Vorjahresmonat.
Angesichts der geringen Orderbereitschaft und der rasch sinkenden Auftragsbestände in allen Bausparten befürchtet der Bauverband im Südwesten außerdem schon bald ernsthafte Einschnitte für die Bauunternehmen und deren Beschäftigte. „Viele unserer Firmen sind derzeit nicht ausgelastet. Wenn das so weitergeht, droht in den nächsten Monaten Kurzarbeit. Soweit sollten wir es nicht kommen lassen.“
(Presseinfo: Bauwirtschaft Baden-Württemberg, 24.03.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
24. Mar 2023 - 11:38 UhrKaltstart in den Januar - Bauwirtschaft Baden-Württemberg beklagt fehlende Aufträge und befürchtet Kurzarbeit

Foto: Bauwirtschaft Baden-Württemberg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Raumausstattung Wein
Schützenstraße 5/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Waldkirch - 30. Mai: Konzert auf der Walcker-Orgel in der Kirche St. Margarethen in Waldkirch - Kompositionen von Jan Pieterszoon Sweelinck, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelsohn Bartholdy, Max Reger und anderen werden zu hören sein
- Ettenheim - 31. Mai: After-Work-Party im Rohanhof in Ettenheim - Band „Just Divine“ sorgt für die richtige Stimmung
- Bad Krozingen - 1. Juni: Geführte E-Bike Tour in Bad Krozingen - Teilnehmer entdecken bei Angebot der Kur und Bäder GmbH das Markgräflerland um die Stadt
- Ettenheim - 2. Juni: Spaziergang auf dem barocken Rundweg in Ettenheim - Gäste und Einheimische sind herzlich willkommen
- Freiburg - 2. Juni: "SOUS LA SURFACE - ein inszeniertes Konzert" - Werkstattkonzert mit Künstlergespräch in der Pauluskirche in Freiburg
- Waldkirch - 4. Juni: „Budenzauber!“ in Waldkirch - Familiensonntag im Studio des Elztalmuseums
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - Sa., 17. Juni 2023 in Lahr, Doppelkonzert der Gospelchöre Golden Harps und Voices of Joy
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Rheinfelden - 30. Mai: Vortrag „Energie sparsam nutzen?“ in Rheinfelden - Veranstaltung im Campus
- Freiburg - 1. Juni: Deutsch-französische Berufsberatung in Freiburg - Grenzen überschreiten für Bildung und Studium - Veranstaltung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 1. Juni: Job-Speed-Dating Berufskraftfahrer für Quereinsteiger in Freiburg - Namhafte Logistikunternehmen aus der Regio bei Veranstaltung in der Agentur für Arbeit
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






