Acht weitere Junior Ranger im Biosphärengebiet Schwarzwald haben erfolgreich ihre Prüfung abgelegt. Dazu mussten sie vorher sechsmal an einer Veranstaltung des Biosphärengebiets Schwarzwald als Junior Ranger teilnehmen und eine Präsentation über ein Tier halten. Aktuell gibt es im Biosphärengebiet zwei Gruppen für Kinder von 7 bis 12 Jahren und eine für Jugendliche ab 13 Jahren. Beide sind vollständig ausgebucht.
Die jährlichen Prüfungen finden auf einer Tour am Schauinsland statt. Dabei schlüpfen die Kinder in die Rolle von Naturführerinnen und Naturführern und erklären Landschaft sowie Natur. Jedes Kind stellt während der Tour in einem freien Vortrag ein Wildtier vor, das im Biosphärengebiet lebt. Dieses Jahr kamen Eichhörnchen, Fledermaus, Fuchs, Dachs, Luchs, Ameise und Forelle an die Reihe. Mit dabei waren Lea Gutmann, Leopold Katolla, Rubin Kapp, Valentin und Nicolaus Rehmann, Lukas und Lena Kapp und Kiara Selb.
Zusätzlich zu den Vorträgen erklären die Kinder den Teilnehmenden das Biosphärengebiet Schwarzwald, berichten über die Kulturlandschaft, Weidbuchen und Hinterwälder Rinder und teilen auch ihre Erlebnisse aus den monatlichen Treffen. „Es ist jedes Jahr wieder ein besonderes Ereignis, die Junior Ranger-Prüfungen zu begleiten, da uns dann bewusst wird, wieviel die Kinder an Wissen mit nach Hause nehmen und dieses Wissen in ihren Alltag integrieren“, sagt Bernadette Ulsamer, Fachbereichsleiterin in der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Mit dabei waren auch Anke Haupt von „Hauptsache draußen“ sowie Ranger Florian Schmidt. Die Kinder bekamen eine Urkunde samt Aufnäher und passendem T-Shirt überreicht. Die geprüften Junior Ranger können nun das Biosphärengebiet bei seiner Arbeit unterstützen.
Junior Ranger sind Teil des bundesweiten Angebots der „Nationalen Naturlandschaften“ (e.V.). Derzeit sind die beiden Junior Ranger Gruppen trotz erweiterter Kapazitäten sowie die Volunteer Ranger Gruppe voll belegt. Es werden Wartelisten geführt. Wann weitere Gruppen gegründet werden, steht noch nicht fest. Die Termine finden an wechselnden Orten in den drei Landkreisen Waldshut, Lörrach und Breigau-Hochschwarzwald statt. Weitere Infos gibt es per E-Mail an bernadette.ulsamer@rpf.bwl.de oder unter Telefon unter 07673/ 889403-4377.
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 24.03.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
24. Mar 2023 - 12:46 UhrAcht Kinder legten erfolgreich Prüfung zum Junior Ranger im Biosphärengebiet Schwarzwald ab - Geprüfte Junior Ranger können zukünftig das Biosphärengebiet bei seiner Arbeit unterstützen

Acht Kinder legten erfolgreich Prüfung zum Junior Ranger im Biosphärengebiet Schwarzwald ab.
Vor der malerischen Kulisse des Schauinslands haben acht Junior Ranger erfolgreich ihre Prüfung abgelegt.
Foto: Regierungspräsidium Freiburg - Biosphärengebiet Schwarzwald
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deAutohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Waldkirch - 30. Mai: Konzert auf der Walcker-Orgel in der Kirche St. Margarethen in Waldkirch - Kompositionen von Jan Pieterszoon Sweelinck, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelsohn Bartholdy, Max Reger und anderen werden zu hören sein
- Ettenheim - 31. Mai: After-Work-Party im Rohanhof in Ettenheim - Band „Just Divine“ sorgt für die richtige Stimmung
- Bad Krozingen - 1. Juni: Geführte E-Bike Tour in Bad Krozingen - Teilnehmer entdecken bei Angebot der Kur und Bäder GmbH das Markgräflerland um die Stadt
- Ettenheim - 2. Juni: Spaziergang auf dem barocken Rundweg in Ettenheim - Gäste und Einheimische sind herzlich willkommen
- Freiburg - 2. Juni: "SOUS LA SURFACE - ein inszeniertes Konzert" - Werkstattkonzert mit Künstlergespräch in der Pauluskirche in Freiburg
- Waldkirch - 4. Juni: „Budenzauber!“ in Waldkirch - Familiensonntag im Studio des Elztalmuseums
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - Sa., 17. Juni 2023 in Lahr, Doppelkonzert der Gospelchöre Golden Harps und Voices of Joy
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Rheinfelden - 30. Mai: Vortrag „Energie sparsam nutzen?“ in Rheinfelden - Veranstaltung im Campus
- Freiburg - 1. Juni: Deutsch-französische Berufsberatung in Freiburg - Grenzen überschreiten für Bildung und Studium - Veranstaltung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 1. Juni: Job-Speed-Dating Berufskraftfahrer für Quereinsteiger in Freiburg - Namhafte Logistikunternehmen aus der Regio bei Veranstaltung in der Agentur für Arbeit
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






