Wie können wir unseren Dialekt erhalten? Über diese und andere Fragen rund um das Alemannische wurde beim vierten Naturpark-Kulturforum im Literaturmuseum Hebelhaus in Hausen i. W. gesprochen.
Das Thema „Mundart und Alemannischer Dialekt“ lockte am 17. März 2023 zahlreiche Interessierte aus dem Naturpark Südschwarzwald in das Hausener Hebelhaus. In einer Podiumsdiskussion widmeten sich Bürgermeister Martin Bühler, Landrätin Marion Dammann, Martin Bühler, Heidi Zöllner, Ingrid Ruesch, Gewinnerin des ersten alemannischen Poetry-Slams 2022 sowie Mika Jehle, jüngster Teilnehmer des Slams der Thematik. Moderiert wurde die Gesprächsrunde von Sabine Dietzig-Schicht, Regionalmanagerin für Tradition und Kultur beim Naturpark Südschwarzwald.
In der Diskussion, die auf Alemannisch geführt wurde, ging es unter anderem um die Verbindung der Teilnehmenden zur Mundart und ihre Anregungen zu deren Erhalt. Alle vier wuchsen mit dem Alemannischen auf und praktizieren es bis heute in ihrem Alltag. Bühler und Zöllner wohnen in Hausen und setzen sich dort als Mitglieder der Muettersproch-Gsellschaft für den Erhalt des Dialekts und das Hebelhaus ein. Ruesch spricht überwiegend im familiären Umfeld Dialekt und sieht im künstlerischen Ausdruck eine Möglichkeit zum Erhalt. Die Zuhörenden kamen in den Genuss ihres Selbstgeschriebenen für den Slam 2022 zum Thema „Zit“. Der 15-jährige Mika Jehle redet in der Familie Alemannisch, in der Schule hingegen finden sich zu seinem Bedauern weniger Mundart-Adressaten. Er las aus einem alemannischen Kinderbuch vor, das seine Mutter und sein Onkel zur Bewahrung des familiären Dialektschatzes schrieben.
Nach der Fragerunde öffnete sich die Diskussion für die Gäste. Es herrschte Einigkeit über die Wichtigkeit des Dialektsprechens für dessen Erhalt, das Verankern der Mundart in Elternhäusern, Kitas und Schulen und die Notwendigkeit eines Selbstverständnisses und Selbstbewusstseins für das Alemannische bei den Sprechenden. Zum Abschluss gab es eine Museumsführung von Bürgermeister Bühler, der einiges über das Hebelhaus und seine früheren Bewohner – den Dichter Johann Peter Hebel (1760-1826) mit Eltern und Schwester – sowie die Entwicklung des Hauses hin zu einem Literaturmuseum zu berichten wusste.
Das nächste Naturpark-Kulturforum zum Thema „Feste und Bräuche“ findet am 2. Juli 2023 um 11 Uhr im Fastnachtsmuseum Narrenschopf in Bad Dürrheim statt (Anmeldung ab Mai unter www.naturpark-suedschwarzwald.de/de/veranstaltungen/).
(Presseinfo: Naturpark Südschwarzwald, 24.03.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Lörrach - Hausen im Wiesental
24. Mar 2023 - 14:24 UhrAustausch zum Thema Mundart in Hausen im Wiesental - Über Fragen rund um das Alemannische wurde beim vierten Naturpark-Kulturforum gesprochen

Austausch zum Thema Mundart in Hausen im Wiesental.
Marion Dammann (erste Vorsitzende des Naturparks Südschwarzwald) und die Teilnehmenden der Podiumsdiskussion.
Foto: Naturpark Südschwarzwald
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Hausen im Wiesental. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Raumausstattung Wein
Schützenstraße 5/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Waldkirch - 30. Mai: Konzert auf der Walcker-Orgel in der Kirche St. Margarethen in Waldkirch - Kompositionen von Jan Pieterszoon Sweelinck, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelsohn Bartholdy, Max Reger und anderen werden zu hören sein
- Ettenheim - 31. Mai: After-Work-Party im Rohanhof in Ettenheim - Band „Just Divine“ sorgt für die richtige Stimmung
- Bad Krozingen - 1. Juni: Geführte E-Bike Tour in Bad Krozingen - Teilnehmer entdecken bei Angebot der Kur und Bäder GmbH das Markgräflerland um die Stadt
- Ettenheim - 2. Juni: Spaziergang auf dem barocken Rundweg in Ettenheim - Gäste und Einheimische sind herzlich willkommen
- Freiburg - 2. Juni: "SOUS LA SURFACE - ein inszeniertes Konzert" - Werkstattkonzert mit Künstlergespräch in der Pauluskirche in Freiburg
- Waldkirch - 4. Juni: „Budenzauber!“ in Waldkirch - Familiensonntag im Studio des Elztalmuseums
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - Sa., 17. Juni 2023 in Lahr, Doppelkonzert der Gospelchöre Golden Harps und Voices of Joy
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Rheinfelden - 30. Mai: Vortrag „Energie sparsam nutzen?“ in Rheinfelden - Veranstaltung im Campus
- Freiburg - 1. Juni: Deutsch-französische Berufsberatung in Freiburg - Grenzen überschreiten für Bildung und Studium - Veranstaltung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 1. Juni: Job-Speed-Dating Berufskraftfahrer für Quereinsteiger in Freiburg - Namhafte Logistikunternehmen aus der Regio bei Veranstaltung in der Agentur für Arbeit
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






