„Was lange währt, wird endlich gut – zumindest hoffen wir es“, so kommentiert der Hauptgeschäftsführer der Bauwirtschaft Baden-Württemberg, Thomas Möller, die gestrige Einigung des Koalitionsausschusses im Verkehrssektor. Demnach soll es bei der Planung und dem Bau von Straßen, Brücken und Schienen künftig deutlich schneller vorangehen. In Baden-Württemberg sind davon aktuell zwölf Projekte betroffen. „Bisher waren die langwierigen Planungs- und Genehmigungsverfahren ein riesiger Bremsklotz, der bei vielen Bauvorhaben zu jahrzehntelangem Stillstand geführt hat. Wir hoffen nun, dass wichtige Autobahnprojekte wie der Ausbau der A6 zwischen Heilbronn und bayrischer Landesgrenze, der A8 rund um Stuttgart sowie der A5 bzw. A6 beim Walldorfer Kreuz endlich forciert werden, um diese notorischen Stauschwerpunkte rasch zu beseitigen. Dafür müssen ausreichend Finanzmittel zur Verfügung gestellt werden.“
Ein wesentlicher Fortschritt nach dem dreitägigen Verhandlungsmarathon sei außerdem, dass marode Brücken nun einfacher und schneller - und zwar ohne neues Planfeststellungsverfahren - saniert werden können, selbst wenn sie eine zusätzliche Fahrspur erhalten. In Baden-Württemberg sind von den ca. 9.300 Brücken derzeit rund 900 Bauwerke in einem so schlechten Zustand, dass dringend Sanierungsmaßnahmen notwendig wären.
Darüber hinaus sind laut Verband auch die angekündigten Investitionen in die Modernisierung des Schienennetzes wichtig, um den Schienengüterverkehr zu stärken und die dafür erforderlichen zusätzlichen Terminals zügig zu auszubauen. „Wir müssen unsere Mobilität auf allen Wegen sichern und brauchen deshalb beides – Straßen und Schienen. Sie sind wesentliche Verkehrsträger unseres Landes und stehen nicht in Konkurrenz, sondern müssen sinnvoll ergänzt werden“, so Möller.
Für die Finanzierung und die Modernisierung der verschiedenen Verkehrsträger, insbesondere der Schiene, soll laut Koalitionsausschuss unter anderem die LKW-Maut erhöht werden. Dies würde auch viele Baustellen-LKW über 7,5 Tonnen treffen. Aber immerhin gibt es eine so genannte Handwerkerausnahme. Damit wären kleinere Baustellenfahrzeuge von der Erhöhung ausgenommen, was von der Bauwirtschaft begrüßt wird.
(Presseinfo: Bauwirtschaft Baden-Württemberg, 29.03.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
29. Mar 2023 - 11:50 UhrBauwirtschaft Baden-Württemberg begrüßt Stärkung aller Verkehrsträger - "Handwerkerausnahme bei Erhöhung der Lkw-Maut ist richtig."

Foto: Bauwirtschaft Baden-Württemberg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Stuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Regio - "Da geh ich hin!" - Ausgewählte Termine in der Regio! Die aktuellen RT-Tipps!
- Bad Krozingen - 1. Juni: Geführte E-Bike Tour in Bad Krozingen - Teilnehmer entdecken bei Angebot der Kur und Bäder GmbH das Markgräflerland um die Stadt
- Ettenheim - 2. Juni: Spaziergang auf dem barocken Rundweg in Ettenheim - Gäste und Einheimische sind herzlich willkommen
- Freiburg - 2. Juni: "SOUS LA SURFACE - ein inszeniertes Konzert" - Werkstattkonzert mit Künstlergespräch in der Pauluskirche in Freiburg
- Waldkirch - 4. Juni: „Budenzauber!“ in Waldkirch - Familiensonntag im Studio des Elztalmuseums
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Kenzingen - 8. Juni: "Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit" - Burgführung in Kenzingen-Hecklingen
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Hecklingen - 11. Juni 2023: Verkaufs- und Flohmarkttag der Bürgergemeinschaft Hecklingen e.V.
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Malterdingen - Koffermarkt in Malterdingen am 17. Juni 2023
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 1. Juni: Deutsch-französische Berufsberatung in Freiburg - Grenzen überschreiten für Bildung und Studium - Veranstaltung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 1. Juni: Job-Speed-Dating Berufskraftfahrer für Quereinsteiger in Freiburg - Namhafte Logistikunternehmen aus der Regio bei Veranstaltung in der Agentur für Arbeit
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






