Die Planung zum Neu- und Ausbau der Rheintalbahn geht voran: Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) hat die Anhörungsverfahren in den Planfeststellungsabschnitten (PfA) 8.3 Bad Krozingen und 8.4 Bad Krozingen - Müllheim mit der Abgabe der abschließenden Stellungnahmen an das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) abgeschlossen. Damit habe das RP seine Hausaufgaben ein Vierteljahr früher erledigt als im Zeitplan vorgesehen.
„Der Neubau der Rheintalbahn und die damit verbundene Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene wird in unserer Region einen herausragenden Beitrag zur Verkehrswende und zum Klimaschutz leisten. Deshalb bearbeiten wir dieses Großprojekt mit höchster Priorität“, betonte Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer.
Das Projekt hat eine lange Vorgeschichte. Erstmals hatte die Deutsche Bahn ihre Pläne für die Abschnitten 8.3 und 8.4 Anfang 2006 offengelegt. Dagegen regte sich in der Region erheblicher Widerstand. Rund 5.000 Einwendungen wurden vorgebracht. Die Bahn musste aufgrund politischer Beschlüsse komplett umplanen. Sie brachte die sogenannte Bürgertrasse in das Verfahren neu ein. Diese zeichnet sich insbesondere durch die Tieflage der Strecke und die Umfahrung von Buggingen aus.
Die neuen Anhörungsverfahren starteten im dritten Quartal 2020. Die Planunterlagen wurden in den betroffenen Gemeinden öffentlich ausgelegt. Gleichzeitig hatten die Kommunen, Fachbehörden, Verbände und betroffenen Unternehmen Gelegenheit zur Stellungnahme. Bei einem sechstätigen Erörterungstermin für beide Abschnitte im Juli 2022 wurden die eingegangenen Stellungnahmen umfassend diskutiert. Nach intensiver Auswertung aller Stellungnahmen und rund 820 privaten Einwendungen (120 im PfA 8.3; 700 im PfA 8.4) legt das RP nun seine abschließenden Stellungnahmen dem EBA vor.
Zu mehreren Punkten verlangt das RP Nachbesserungen an der Planung und Auflagen in dem durch das EBA jetzt zu erlassenden Planfeststellungsbeschluss. Ein zentrales Thema für die Raumschaft sind die Baustraßen und insbesondere der mögliche Schwerlastverkehr durch geschlossene Ortschaften. Im Rahmen der Bauarbeiten für die Trasse sollen rund 6,5 Millionen Kubikmeter Bodenmaterial gelöst und davon voraussichtlich rund 2,4 Millionen Kubikmeter abtransportiert werden. Das RP fordert, im Planfeststellungsbeschluss festzulegen, dass Erd- und Materialtransporte ausschließlich außerhalb geschlossener Ortschaften zu führen sind. Zum Schutz vor Lärm in der Bauphase fordert das RP zudem die Auflage, dass lärmintensive Arbeiten grundsätzlich nur tagsüber stattfinden dürfen. Für die nächstgelegenen Gebäude der Kalisiedlung in Buggingen fordert die Anhörungsbehörde während der Bauphase besondere Schutzmaßnahmen wie den Einsatz temporärer Schallschutzwände.
Im Sinne der Landwirtschaft stellt das RP fest, dass die Beregnung in den vorliegenden Planfeststellungsabschnitten sowohl während als auch nach der Bauzeit sichergestellt sein muss. Auch eine spätere Erweiterung der Beregnungsanlagen über die Bahntrasse hinweg müsse ermöglicht werden. Dies habe die DB bereits zugesagt.
Deutlichen Nachbesserungsbedarf sieht das RP darüber hinaus bei der Zerschneidung von Natur und Landschaft durch den Neubau. Demnach ist die geplante Trasse um drei zusätzliche Querungsmöglichkeiten zu ergänzen.
Hintergrundinformation im Internet:
Eine Übersichtskarte zur Planung der Rheintalbahn sowie weitere Informationen zu den Planfeststellungsabschnitten finden Sie hier:
https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/abt2/ref24/planfeststellung/aus-und-neubau-der-rheintalbahn/.
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 30.03.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
30. Mar 2023 - 11:31 UhrNeu- und Ausbau der Rheintalbahn: Regierungspräsidium Freiburg schließt Anhörungsverfahren für Trassenabschnitte zwischen Bad Krozingen und Müllheim frühzeitig ab - Nachbesserungen bei Lärmschutz, Landwirtschaft und Naturschutz gefordert

Neu- und Ausbau der Rheintalbahn: Regierungspräsidium Freiburg (Bild) schließt Anhörungsverfahren für Trassenabschnitte zwischen Bad Krozingen und Müllheim frühzeitig ab.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Rückgrat GmbH
Am Sportfeld, 21, 79312, Emmendingen, Tel. 07641 48873Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Waldkirch - 30. Mai: Konzert auf der Walcker-Orgel in der Kirche St. Margarethen in Waldkirch - Kompositionen von Jan Pieterszoon Sweelinck, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelsohn Bartholdy, Max Reger und anderen werden zu hören sein
- Ettenheim - 31. Mai: After-Work-Party im Rohanhof in Ettenheim - Band „Just Divine“ sorgt für die richtige Stimmung
- Bad Krozingen - 1. Juni: Geführte E-Bike Tour in Bad Krozingen - Teilnehmer entdecken bei Angebot der Kur und Bäder GmbH das Markgräflerland um die Stadt
- Ettenheim - 2. Juni: Spaziergang auf dem barocken Rundweg in Ettenheim - Gäste und Einheimische sind herzlich willkommen
- Freiburg - 2. Juni: "SOUS LA SURFACE - ein inszeniertes Konzert" - Werkstattkonzert mit Künstlergespräch in der Pauluskirche in Freiburg
- Waldkirch - 4. Juni: „Budenzauber!“ in Waldkirch - Familiensonntag im Studio des Elztalmuseums
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - Sa., 17. Juni 2023 in Lahr, Doppelkonzert der Gospelchöre Golden Harps und Voices of Joy
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Rheinfelden - 30. Mai: Vortrag „Energie sparsam nutzen?“ in Rheinfelden - Veranstaltung im Campus
- Freiburg - 1. Juni: Deutsch-französische Berufsberatung in Freiburg - Grenzen überschreiten für Bildung und Studium - Veranstaltung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 1. Juni: Job-Speed-Dating Berufskraftfahrer für Quereinsteiger in Freiburg - Namhafte Logistikunternehmen aus der Regio bei Veranstaltung in der Agentur für Arbeit
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






