Die beste Schwarzwälder Kirschtorte wird am Sonntag, 16. April 2023, ab 11 Uhr im Kurhaus Todtnauberg gesucht und gekürt. Bis 17 Uhr dauert der Wettbewerb beim Schwarzwälder Kirschtortenfestival, an dem Profis und Hobbykonditoren teilnehmen können. Eine Jury bewertet die Torten nach Optik, Handwerk und Geschmack, danach haben Besucher die Möglichkeit, die kulinarischen Kunstwerke zu kosten.
Biskuitboden, Kirschen, Sahne, Schwarzwälder Kirschwasser und Schokoladenspäne: Das sind die Hauptzutaten der Schwarzwälder Kirschtorte. Die süße Spezialität hat eine mehr als 100-jährige Tradition, ist mittlerweile auf der ganzen Welt bekannt und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Doch wer macht die beste und schönste Schwarzwälder Kirschtorte? Diese Frage wird am Sonntag, 16. April 2023, von 11 Uhr an beim 9. Kirschtortenfestival im Kurhaus in Todtnauberg beantwortet. Dann treten Küchenprofis und Hobbybäcker:innen im Wettbewerb gegeneinander an. In der Jury bewerten die Konditormeister Armand Maier, Franz-Josef Koszinowsky und Walter Georg Blust sowie Küchenmeister Alfred Boch aus Todtnauberg die kunstvoll geschaffenen Torten nach den Kriterien Optik, Handwerk und Geschmack.
Nur 20 Minuten bleiben den Teilnehmenden für die Herstellung ihrer Torte, inklusive Auf- und Abbau der Konditor-Utensilien. Den dunklen Biskuitboden, die Kirschen für die Füllung und Dekoration sowie alle Werkzeuge müssen selbst mitgebracht werden. Kirschwasser, Sahne und Konfitüre werden vor Ort zur Verfügung gestellt, ebenso Rührmaschinen und Sahnebläser. Aufwendige Dekorationsarbeiten können vorab in der Küche des Kurhauses erledigt werden. Das Publikum ist hautnah dabei, wenn die Teilnehmenden an die Arbeit gehen. Im Rahmen der Veranstaltung wird zudem der oder die neue Hochschwarzwälder Kirschtortenbotschafter:in ernannt.
Als Auszeichnung für die beste Torte winkt ein Preisgeld. Des Weiteren erhalten die besten drei teilnehmenden Auszubildenden aus dem Gastronomie- und Konditoreigewerbe eine Einladung für einen Zuckerkurs bei Jurymitglied Franz-Josef Koszinowsky.
Die Teilnahme an den Wettbewerben ist kostenlos. Anmeldeschluss ist der 8. April 2023. Die Anmeldung ist möglich unter kirschtorte.de oder bei der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, Tourist-Information Bergwelt Todtnau, Tel. +49 (0)7652/1206-8530.
Tickets für Besucher:innen gibt es in allen Tourist-Informationen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, telefonisch unter +49 (0)7652/1206-30 sowie online unter kirschtorte.de oder unter reservix.de. Im Ticketpreis von 7 € enthalten sind ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte und eine Tasse Kaffee. Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt.
Weitere Informationen unter: kirschtorte.de.
(Presseinfo: Hochschwarzwald Tourismus GmbH, 30.03.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Todtnauberg
30. Mar 2023 - 12:59 Uhr16. April: Schwarzwälder Kirschtortenfestival in Todtnauberg - Beste Torte wird im Kurhaus gesucht und gekürt - Kulinarische Kunstwerke können gekostet werden

16. April: Schwarzwälder Kirschtortenfestival in Todtnauberg.
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH - Hannes Kutza
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Todtnauberg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473EUROPA-PARK
Europa-Park-Straße 2, 77977 RustSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deDachdeckerei Lehmann
Nimburger Str. 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9621217, Fax 07641 / 9621215Kaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Waldkirch - 30. Mai: Konzert auf der Walcker-Orgel in der Kirche St. Margarethen in Waldkirch - Kompositionen von Jan Pieterszoon Sweelinck, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelsohn Bartholdy, Max Reger und anderen werden zu hören sein
- Ettenheim - 31. Mai: After-Work-Party im Rohanhof in Ettenheim - Band „Just Divine“ sorgt für die richtige Stimmung
- Bad Krozingen - 1. Juni: Geführte E-Bike Tour in Bad Krozingen - Teilnehmer entdecken bei Angebot der Kur und Bäder GmbH das Markgräflerland um die Stadt
- Ettenheim - 2. Juni: Spaziergang auf dem barocken Rundweg in Ettenheim - Gäste und Einheimische sind herzlich willkommen
- Freiburg - 2. Juni: "SOUS LA SURFACE - ein inszeniertes Konzert" - Werkstattkonzert mit Künstlergespräch in der Pauluskirche in Freiburg
- Waldkirch - 4. Juni: „Budenzauber!“ in Waldkirch - Familiensonntag im Studio des Elztalmuseums
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - Sa., 17. Juni 2023 in Lahr, Doppelkonzert der Gospelchöre Golden Harps und Voices of Joy
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Rheinfelden - 30. Mai: Vortrag „Energie sparsam nutzen?“ in Rheinfelden - Veranstaltung im Campus
- Freiburg - 1. Juni: Deutsch-französische Berufsberatung in Freiburg - Grenzen überschreiten für Bildung und Studium - Veranstaltung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 1. Juni: Job-Speed-Dating Berufskraftfahrer für Quereinsteiger in Freiburg - Namhafte Logistikunternehmen aus der Regio bei Veranstaltung in der Agentur für Arbeit
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






