Die Wiedereröffnung der Spindeltreppe am heutigen Freitag zwischen Konrad-Adenauer-Platz und Stadtbahnbrücke in Freiburg beendet den zweiten Bauabschnitt der 2019 begonnenen Brückensanierung.
Aufgrund von statischen Bedenken war die Spindeltreppe zuerst gestützt und später gesperrt worden.
Seit dem heutigen Freitag können Passanten wieder ohne Umwege vom Konzerthaus-Vorplatz zu den Bahnsteigen der Stadtbahn gelangen.
Am heutigen Freitagvormittag wurde die Spindeltreppe offiziell freigegeben.
„Die Sanierung der Stadtbahnbrücke ist eine Großbaustelle an diesem wichtigen Infrastrukturprojekt“, erklärte Baubürgermeister Martin Haag. „Es ist eine gute Nachricht, dass der bedeutende Verkehrsknoten nun wieder über die Spindeltreppe erreichbar ist“, ergänzte Haag.
Gerade anfangs der Sperrung hätte es zahlreiche Beschwerden gegeben, blickte der Baubürgermeister zurück.
Nun habe man den zweiten Bauabschnitt der Sanierung im Zeit- und Kostenplan beendet.
Bisher seien die Spindeltreppe, die Brückengeländer, die Brückenabdichtung und die Gehwegbeläge erneuert worden. Außerdem hätte man zwei Brückenlager ausgetauscht und die Stromversorgung für die Beleuchtung sowie zwei Treppenaufgänge modernisiert.
Bisher sind 6,4 Millionen Euro verbaut worden. Das Land hat die Maßnahmen mit 1,3 Millionen Euro bezuschusst. Die restlichen Ausgaben hätten sich die Stadt und die Freiburger Verkehrs AG (VAG) geteilt.
Die Sanierung der Brücke soll in den nächsten zwei Jahren mit dem Austausch der restlichen Aufzüge und der Fahrtreppen beendet sein. Danach will die Bahn den Bahnhof barrierefrei umbauen.
Ab 2028 wird die VAG dann die Schienen und die Haltestelle auf der Brücke erneuern.
Baubürgermeister Haag dankte den Planern, den ausführenden Unternehmen und den Verantwortlichen des Garten- und Tiefbauamts (GuT) für die geleistete Arbeit.
Die Stadtbahnbrücke wurde 1983 in Betrieb genommen und ist der wichtigste Verkehrsknotenpunkt im ÖPNV der Stadt. Die Brücke musste saniert werden, nachdem festgestellt wurde, dass Wasser in den Betonaufbau eindrang. Dies führte zu Rissbildung und zu Rost an den Stahlbewehrungen.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
31. Mar 2023 - 12:57 UhrSpindeltreppe an Stadtbahnbrücke in Freiburg nach Sanierung wiedereröffnet - Zweiter Bauabschnitt der Sanierungsmaßnahmen ist beendet

Spindeltreppe an Stadtbahnbrücke in Freiburg nach Sanierung wiedereröffnet.
Foto: Jens Glade - Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!






> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Juwelier Stronczek
Marktplatz 10, 79312 Emmendingen, Tel.07641-3174, Mail: info@juwelier-stronczek.deGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deFreiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Waldkirch - 30. Mai: Konzert auf der Walcker-Orgel in der Kirche St. Margarethen in Waldkirch - Kompositionen von Jan Pieterszoon Sweelinck, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelsohn Bartholdy, Max Reger und anderen werden zu hören sein
- Ettenheim - 31. Mai: After-Work-Party im Rohanhof in Ettenheim - Band „Just Divine“ sorgt für die richtige Stimmung
- Bad Krozingen - 1. Juni: Geführte E-Bike Tour in Bad Krozingen - Teilnehmer entdecken bei Angebot der Kur und Bäder GmbH das Markgräflerland um die Stadt
- Ettenheim - 2. Juni: Spaziergang auf dem barocken Rundweg in Ettenheim - Gäste und Einheimische sind herzlich willkommen
- Freiburg - 2. Juni: "SOUS LA SURFACE - ein inszeniertes Konzert" - Werkstattkonzert mit Künstlergespräch in der Pauluskirche in Freiburg
- Waldkirch - 4. Juni: „Budenzauber!“ in Waldkirch - Familiensonntag im Studio des Elztalmuseums
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - Sa., 17. Juni 2023 in Lahr, Doppelkonzert der Gospelchöre Golden Harps und Voices of Joy
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Rheinfelden - 30. Mai: Vortrag „Energie sparsam nutzen?“ in Rheinfelden - Veranstaltung im Campus
- Freiburg - 1. Juni: Deutsch-französische Berufsberatung in Freiburg - Grenzen überschreiten für Bildung und Studium - Veranstaltung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 1. Juni: Job-Speed-Dating Berufskraftfahrer für Quereinsteiger in Freiburg - Namhafte Logistikunternehmen aus der Regio bei Veranstaltung in der Agentur für Arbeit
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






