GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

31. Mar 2023 - 16:41 Uhr

Gesucht: Chefinnen und Führungsfrauen - IHK-Aktion „Ich werde Chefin“ im Rahmen des Girls‘ Days (27. April)


Es gibt schon viele engagierte und erfolgreiche Frauen, die ihr eigenes Business leiten oder als Führungsfrauen an der Spitze stehen. Damit diese Zahl noch wächst, braucht es Frauen, die jungen Mädchen ihre Welt zeigen. Mit der Aktion „Ich werde Chefin“ ruft die IHK Südlicher Oberrhein Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen dazu auf, Schülerinnen ab der achten Klasse im Rahmen des Girls’ Days am 27. April den Chefinnen-Alltag vorzustellen.

Die IHK Südlicher Oberrhein möchte Frauen an der Spitze und Schülerinnen zum Girls’ Day 2023 zusammenbringen. „Mit Projekten wie ,Unternehmer machen Schule!‘ sind wir ja schon lange in Schulklassen unterwegs, damit Jugendliche von regionalen Unternehmerinnen und Unternehmern aus erster Hand erfahren, wie ein Betrieb funktioniert und von welchen Faktoren wirtschaftlicher Erfolg abhängt“, erklärt Simon Kaiser, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung bei der IHK Südlicher Oberrhein, das Engagement der Kammer für Unternehmertum an Schulen. „Die Aktion ,Ich werde Chefin‘ geht einen Schritt weiter: Hier geht es um die persönlichen Ambitionen der Chefinnen und Führungsfrauen, von denen sie den jungen Mädchen erzählen.“ So werden die Unternehmerinnen und Führungsfrauen nicht nur Einblick in ihre Arbeit geben, sondern auch beschreiben, warum sie sich für diesen Berufs- und Lebensweg entschieden haben oder was es bedeutet, Verantwortung für viele Menschen oder einen ganzen Betrieb zu haben.

Selbstständige und Führungsfrauen, die Interesse und Lust haben, Schülerinnen ab der achten Klasse für eine Leitungsposition oder sogar die Selbstständigkeit und für das Unternehmerinnentum zu begeistern, können bei der IHK-Aktion „Ich werde Chefin“ mitmachen. IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Dieter Salomon appelliert an die Chefinnen der Region, sich zu beteiligen. „So ein Impuls durch einen ganz persönlichen und engen Kontakt kann schon den Lebensweg eines jungen Menschen bereiten.“

Alle Informationen und Möglichkeiten zur Anmeldung – sowohl für Unternehmerinnen und Führungsfrauen als auch für Schülerinnen ab der achten Klasse – zur IHK-Aktion Aktion „Ich werde Chefin“ am 27. April auf der Webseite www.ihk.de/freiburg/chefin. Fragen beantwortet Isabell Heinrich von der IHK Südlicher Oberrhein, Telefon 0761-3858 194, E-Mail isabell.heinrich@freiburg.ihk.de.

(Presseinfo: IHK Südlicher Oberrhein, 31.03.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald