GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

11. Apr 2023 - 16:30 Uhr

Neue Pop-up-Fläche zum Thema Innovation in der Innenstadt von Freiburg - Forschungsinstitute und Unternehmen erhalten Gelegenheit sich zu präsentieren - Bewerbungen bis zum 28. April möglich


Freiburg ist ein dynamischer Innovations- und Wissenschaftsstandort mit internationalem Renommée und einer Vielzahl exzellenter Institute, Forschungscluster und innovationsstarker Unternehmen. Um diese Potenziale in den Bereichen Wissenschaft, Forschung und Innovation sicht- und erlebbar zu machen, hat die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM) ein Konzept für eine achtwöchige Pop-up-Fläche in der Freiburger Innenstadt entwickelt. Dafür soll eine leerstehende Gewerbefläche genutzt werden. Freiburger Unternehmen und Forschungsinstitute erhalten die Gelegenheit, sich dort zu präsentieren und können sich ab sofort für eine Teilnahme bei der FWTM melden.

Ziel des Innovations-Pop-ups ist es, im Rahmen einer wechselnden Ausstellung die breite Öffentlichkeit möglichst niederschwellig über aktuelle Forschungsergebnisse, Entwicklungen und Innovationen zu ausgewählten Fokusthemen zu informieren. Darüber hinaus soll die innovative Pop-up-Fläche zur Frequenzsteigerung der Innenstadt beitragen und das allgemeine Interesse für Wissenschaft, Forschung und Innovation "made in Freiburg" wecken. Die Pop-up-Fläche soll hierfür einen interaktiven Raum bieten, in dem Exponate zum Ausprobieren und Experimentieren für die Besucherinnen und Besucher bereitstehen. Darüber hinaus sind Diskussionsrunden und verschiedene Informationsveranstaltungen geplant. Zudem soll Forschungsinstituten und Unternehmen die Möglichkeit geboten werden, sich interessierten Fachkräften und Talenten als attraktiven Arbeitgeber vorzustellen.

Die FWTM unterstützt die teilnehmenden Unternehmen mit der Bereitstellung der Räumlichkeiten, der Marketingmaßnahmen sowie einer kurativen Unterstützung und Begleitung vor Ort. Gefördert wird das Projekt durch das Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Interessierte Unternehmen und Forschungsinstitute können sich bei Interesse einer Beteiligung bis zum 28. April 2023 an FWTM-Projektleiterin Leonie Thiel, leonie.thiel@fwtm.de, wenden.

(Presseinfo: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH, 11.04.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald