Schon die helle Holzoptik verrät, dass hier Nachhaltigkeit großgeschrieben wird: Der am gestrigen Dienstag (12. September 2023) neu eröffnete „Gartenflügel West“ ist eine Erweiterung der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg. Er besticht durch seine umweltbewusste Architektur und bietet eine angenehme und reizabgeschirmte Atmosphäre für Patient*innen und Mitarbeiter*innen. Die Bauzeit, die sich aufgrund der Corona-Pandemie und des Ukraine-Krieges auf drei Jahre erstreckte, fand Ende August ihren Abschluss. Finanziert wurden die Bau- und Ausstattungskosten von 13,4 Millionen Euro aus Mitteln der Sanierungsoffensive des Landes und Eigenmitteln des Universitätsklinikums Freiburg.
Der „Gartenflügel West“ erstreckt sich mit einer Grundfläche von 2939 m2 über drei Stockwerke: Im 1. Obergeschoss befindet sich die „Station 7“ mit 21 Betten und drei tagesklinischen Plätzen für Wahlleistungspatient*innen. Im Erdgeschoss sind die Musik-, Ergo- und Kunsttherapie, der Sozialdienst und die psychotherapeutischen Behandlungsräume untergebracht. Im Untergeschoss befinden sich Hauswirtschafts- und Technikräume.
„Für uns ist der Neubau ein wichtiger Schritt, um die psychiatrische Versorgung am Universitätsklinikum Freiburg auf höchstem Niveau voranzubringen. Mit zimmerbezogenen Nasszellen, mehreren Einzelzimmern und verschiedenen Wohnbereichen mit Gartenzugang liefert er ein hervorragendes Umfeld für das Gelingen der Therapie“, sagt Prof. Dr. Dr. Katharina Domschke, Ärztliche Direktorin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg.
„Der ‚Gartenflügel West‘ ist ein Paradebeispiel für Bauen im Gesundheitsbereich: Das Gebäude ist nachhaltig, es orientiert sich streng an den Bedürfnissen von Patient*innen und Mitarbeiter*innen und bietet Raum für qualitätszentrierte universitäre Spitzenmedizin. Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, das Gebäude trotz erschwerter Rahmenbedingungen so hochwertig zu gestalten“, sagt Prof. Dr. Frederik Wenz, Leitender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Freiburg.
Nachhaltiges Bauen:
„Der Ersatzbau zeichnet sich durch seine nachhaltige Bauweise aus“, betont Karl-Heinz Gilgin, Leiter der Stabsstelle Bau- und Entwicklungsplanung des Universitätsklinikums Freiburg. „Es ist der erste Klinikbau in Freiburg und einer der ersten in Baden-Württemberg, der in Holzbauweise errichtet wurde.“ Des Weiteren wurden beim Bau vorhandene Ziegel und Sandsteine wiederverwendet. Das Gebäude hat ein begrüntes Dach und der umliegende Park wurde weitestgehend erhalten. Für die Klimatisierung wurde die alte Kältemaschine ersetzt und auf dem Dach eine Vorrichtung für die Nachrüstung einer Solaranlage installiert. Außerdem gibt es Ladestationen für Elektroautos und E-Fahrräder.
(Presseinfo: Universitätsklinikum Freiburg, 13.09.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
13. Sep 2023 - 14:23 UhrNachhaltige Erweiterung in Freiburg: „Gartenflügel West“ eröffnet - Ersatzbau der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Freiburg fertiggestellt - Erster Klinikbau in Holzbauweise in der Stadt

Nachhaltige Erweiterung in Freiburg: „Gartenflügel West“ eröffnet.
Idyllisches Grün: Die Parkanlage rund um den „Gartenflügel West“ sorgt für eine angenehme Atmosphäre für die Patienten.
Foto: Universitätsklinikum Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Vario Foto Ringwald
Hauptstraße 58, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/1043, E-Mail: variofotoringwald@gmx.deStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Nimburg, Freiburg, Kirchzarten - Drei Konzerte: Ohne Grenzen - Freiburger Akkordeon Orchester featuring Nataša Mirković (Gesang) und Michel Godard (Serpent, Tuba, E-Bass)
- Kirchzarten - 01.-03. Dezember 2023: Weihnachtserlebnis Kirchzarten – Eintauchen in die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen
- Kirchzarten - Jazz in der Talvogtei in Kirchzarten - Weihnachtserlebnis Kirchzarten: Samstag, 02.12.23, 19:30 Uhr, Quartett „OUT OF BLUE“ mit seinem Programm „Blue Xmas“
- Teningen - Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Teningen: Verkaufstermin am 01./02. Dezember 2023! - Fensterverkauf Sockenverkauf (und vieles mehr!), Zimtwäffili
- Breisach - 2. Dezember: Glühweinnacht 2023 in Breisach - Badischer Winzerkeller bringt die Nacht wieder zum Glühen - Kartenvorverkauf startet am 6. November
- Emmendingen - Advents-Matinée mit Jazz oder nie in Emmendingen, musiclab - 03.12.2023, 11:00
- Münstertal - 6. Dezember: Tagespflege Münstertal lädt zum Tag der offenen Türe - Betreuung, Aktivierung und Geborgenheit
- Freiburg-Waltershofen - Weihnachtliche Stubete mit Fidelius Waldvogel am 08. Dezember 2023 im Farrenstall Waltershofen
- Malterdingen - Einladung zum Familienabend des Musikvereins Malterdingen am 09.12.2023
- Rust - 5. Dezember: Adventsstunden von „Einfach Helfen e.V.“ im Europa-Park - Gutes tun in der Vorweihnachtszeit in Rust - Karten gegen einen Spendenbeitrag von 20 Euro bereits erhältlich
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Offenburg - Ausstellung von Evgeniya Scherer im Hotel Liberty bis 07. Dezember - Persönliche Führungen durch „Transformation“ am 26.11. und 03.12.
- Elzach - 29.10 bis 03.12.: Ausstellung "Wechselspiel" im Bürgerzentrum Ladhof Elzach - Werke von Brigitte M. Teufel und Karin Weiß sind zu sehen
- Endingen - "DRUCK MAL ANDERS" in Endingen - Werke von Anita Schüssler im Ausstellungsraum KunstKÖ21
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







