GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

13. Sep 2023 - 14:23 Uhr

Nachhaltige Erweiterung in Freiburg: „Gartenflügel West“ eröffnet - Ersatzbau der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Freiburg fertiggestellt - Erster Klinikbau in Holzbauweise in der Stadt

Nachhaltige Erweiterung in Freiburg: „Gartenflügel West“ eröffnet.
Idyllisches Grün: Die Parkanlage rund um den „Gartenflügel West“ sorgt für eine angenehme Atmosphäre für die Patienten.

Foto: Universitätsklinikum Freiburg
Nachhaltige Erweiterung in Freiburg: „Gartenflügel West“ eröffnet.
Idyllisches Grün: Die Parkanlage rund um den „Gartenflügel West“ sorgt für eine angenehme Atmosphäre für die Patienten.

Foto: Universitätsklinikum Freiburg
Schon die helle Holzoptik verrät, dass hier Nachhaltigkeit großgeschrieben wird: Der am gestrigen Dienstag (12. September 2023) neu eröffnete „Gartenflügel West“ ist eine Erweiterung der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg. Er besticht durch seine umweltbewusste Architektur und bietet eine angenehme und reizabgeschirmte Atmosphäre für Patient*innen und Mitarbeiter*innen. Die Bauzeit, die sich aufgrund der Corona-Pandemie und des Ukraine-Krieges auf drei Jahre erstreckte, fand Ende August ihren Abschluss. Finanziert wurden die Bau- und Ausstattungskosten von 13,4 Millionen Euro aus Mitteln der Sanierungsoffensive des Landes und Eigenmitteln des Universitätsklinikums Freiburg.

Der „Gartenflügel West“ erstreckt sich mit einer Grundfläche von 2939 m2 über drei Stockwerke: Im 1. Obergeschoss befindet sich die „Station 7“ mit 21 Betten und drei tagesklinischen Plätzen für Wahlleistungspatient*innen. Im Erdgeschoss sind die Musik-, Ergo- und Kunsttherapie, der Sozialdienst und die psychotherapeutischen Behandlungsräume untergebracht. Im Untergeschoss befinden sich Hauswirtschafts- und Technikräume.

„Für uns ist der Neubau ein wichtiger Schritt, um die psychiatrische Versorgung am Universitätsklinikum Freiburg auf höchstem Niveau voranzubringen. Mit zimmerbezogenen Nasszellen, mehreren Einzelzimmern und verschiedenen Wohnbereichen mit Gartenzugang liefert er ein hervorragendes Umfeld für das Gelingen der Therapie“, sagt Prof. Dr. Dr. Katharina Domschke, Ärztliche Direktorin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg.

„Der ‚Gartenflügel West‘ ist ein Paradebeispiel für Bauen im Gesundheitsbereich: Das Gebäude ist nachhaltig, es orientiert sich streng an den Bedürfnissen von Patient*innen und Mitarbeiter*innen und bietet Raum für qualitätszentrierte universitäre Spitzenmedizin. Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, das Gebäude trotz erschwerter Rahmenbedingungen so hochwertig zu gestalten“, sagt Prof. Dr. Frederik Wenz, Leitender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Freiburg.

Nachhaltiges Bauen:
„Der Ersatzbau zeichnet sich durch seine nachhaltige Bauweise aus“, betont Karl-Heinz Gilgin, Leiter der Stabsstelle Bau- und Entwicklungsplanung des Universitätsklinikums Freiburg. „Es ist der erste Klinikbau in Freiburg und einer der ersten in Baden-Württemberg, der in Holzbauweise errichtet wurde.“ Des Weiteren wurden beim Bau vorhandene Ziegel und Sandsteine wiederverwendet. Das Gebäude hat ein begrüntes Dach und der umliegende Park wurde weitestgehend erhalten. Für die Klimatisierung wurde die alte Kältemaschine ersetzt und auf dem Dach eine Vorrichtung für die Nachrüstung einer Solaranlage installiert. Außerdem gibt es Ladestationen für Elektroautos und E-Fahrräder.

(Presseinfo: Universitätsklinikum Freiburg, 13.09.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald