„Mit Genuss die Landschaft erhalten“ lautet das Motto bei den fünften Kulinarischen Hinterwälder Wochen im Biosphärengebiet Schwarzwald, die vom 1. bis zum 15. Oktober stattfinden. Insgesamt 20 beteiligte Gastronomiebetriebe aus dem Südschwarzwald haben dann mindestens drei Gerichte vom Hinterwälder Rind auf ihrer Speisekarte.
Einen kulinarischen Vorgeschmack gibt es bereits am Freitag, 22. September, auf dem Freiburger Münstermarkt. In der Marktgasse gegenüber des Fischbrunnens (direkt an der Zufahrt zum Basler Hof) informieren ab 9.30 Uhr Teilnehmende der Kulinarischen Hinterwälder Wochen am Gemeinschaftsstand des Biosphärengebiets Schwarzwald. Ein geführter Münstermarktspaziergang mit der Stadtführerin Barbara Schneider bietet Einblicke in das Marktgeschehen und stellt die Verbindung zwischen dem Biosphärengebiet und Freiburg her. Tourbeginn ist jeweils um 10 und um 12 Uhr am Stand. Im Anschluss an die Tour gibt es ein „Probiererle“ vom Hinterwälder Rind. Die Führung ist kostenlos und Interessierte können spontan teilnehmen.
Die Kulinarischen Hinterwälder Wochen fördern die Offenhaltung der geschützten Allmendweiden im Südschwarzwald. Außerdem werden durch die Regionalvermarktungs-Initiative gute Preise für landwirtschaftliche Betriebe garantiert und kurze Transportwege für eine möglichst stressarme Schlachtung sichergestellt.
Neben den teilnehmenden Gastronomiebetrieben liefern zehn Landwirtinnen und Landwirte das Fleisch ihrer Tiere aus artgerechter Weidehaltung. Die Akteure kommen aus den Landkreisen Lörrach, Waldshut und Breisgau- Hochschwarzwald. Walter Kemkes, Geschäftsführer des Biosphärengebiets Schwarzwald, weiß, wie wichtig neben der Offenhaltung der Allmendflächen auch die Einbindung der Menschen vor Ort ist: „Wir unterstützen Projekte, die darauf abzielen, Mensch und Natur miteinander in Einklang zu bringen. Wir wollen den Menschen vor Ort aus unseren Mitgliedsgemeinden, der Landwirtschaft und den Gastronomiebetrieben eine Möglichkeit bieten, diesen Prozess aktiv mitzugestalten.“ Darüber freut sich auch Nebenerwerbslandwirtin Daniela Zimmermann von einem Hinterwälder Zuchtbetrieb in Fröhnd, die ebenfalls auf dem Münstermarkt dabei sein wird: „Ich möchte mit den Marktbesuchern über die Landwirtschaft im Biosphärengebiet und die Beziehung von Stadt und Land in den Austausch kommen.“
Die an den Kulinarischen Hinterwälder Wochen beteiligten gastronomischen Betriebe liegen zwischen Feldberg, Hinterzarten, dem Hotzenwald, dem Wiesental und dem Belchen. Mehr Information:
https://www.biosphaerengebiet-schwarzwald.de/kulinarische-hinterwaelder-wochen/.
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 15.09.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
15. Sep 2023 - 12:40 Uhr1. bis 15. Oktober: Fünfte Kulinarische Hinterwälder Wochen im Biosphärengebiet Schwarzwald - Veranstaltung startet am 1. Oktober mit 20 Gastronomen - Stand und Führungen auf dem Freiburger Münstermarkt am 22. September

1. bis 15. Oktober: Fünfte Kulinarische Hinterwälder Wochen im Biosphärengebiet Schwarzwald.
„Mit Genuss die Landschaft erhalten“: 20 Gastronomen und zehn Landwirte machen mit bei den fünften Kulinarischen Hinterwälder Wochen im Biosphärengebiet Schwarzwald.
Foto: Regierungspräsidium Freiburg - Christoph Eberle/Biosphärengebiet Schwarzwald
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Haushaltswaren Wolfsperger
Lörchstr. 6, 79350 Sexau, Tel: 07641/1254, Fax: 07641/55212, wolfsperger_haushaltswaren@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Nimburg, Freiburg, Kirchzarten - Drei Konzerte: Ohne Grenzen - Freiburger Akkordeon Orchester featuring Nataša Mirković (Gesang) und Michel Godard (Serpent, Tuba, E-Bass)
- Kirchzarten - 01.-03. Dezember 2023: Weihnachtserlebnis Kirchzarten – Eintauchen in die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen
- Kirchzarten - Jazz in der Talvogtei in Kirchzarten - Weihnachtserlebnis Kirchzarten: Samstag, 02.12.23, 19:30 Uhr, Quartett „OUT OF BLUE“ mit seinem Programm „Blue Xmas“
- Teningen - Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Teningen: Verkaufstermin am 01./02. Dezember 2023! - Fensterverkauf Sockenverkauf (und vieles mehr!), Zimtwäffili
- Breisach - 2. Dezember: Glühweinnacht 2023 in Breisach - Badischer Winzerkeller bringt die Nacht wieder zum Glühen - Kartenvorverkauf startet am 6. November
- Emmendingen - Advents-Matinée mit Jazz oder nie in Emmendingen, musiclab - 03.12.2023, 11:00
- Münstertal - 6. Dezember: Tagespflege Münstertal lädt zum Tag der offenen Türe - Betreuung, Aktivierung und Geborgenheit
- Freiburg-Waltershofen - Weihnachtliche Stubete mit Fidelius Waldvogel am 08. Dezember 2023 im Farrenstall Waltershofen
- Malterdingen - Einladung zum Familienabend des Musikvereins Malterdingen am 09.12.2023
- Rust - 5. Dezember: Adventsstunden von „Einfach Helfen e.V.“ im Europa-Park - Gutes tun in der Vorweihnachtszeit in Rust - Karten gegen einen Spendenbeitrag von 20 Euro bereits erhältlich
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Offenburg - Ausstellung von Evgeniya Scherer im Hotel Liberty bis 07. Dezember - Persönliche Führungen durch „Transformation“ am 26.11. und 03.12.
- Elzach - 29.10 bis 03.12.: Ausstellung "Wechselspiel" im Bürgerzentrum Ladhof Elzach - Werke von Brigitte M. Teufel und Karin Weiß sind zu sehen
- Endingen - "DRUCK MAL ANDERS" in Endingen - Werke von Anita Schüssler im Ausstellungsraum KunstKÖ21
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







