Den ersten Platz beim 61. DRK-Bundeswettbewerb der Bereitschaften in Lahr belegt das Team der Rotkreuzgemeinschaft Ibbenbüren (DRK-Landesverband Westfalen-Lippe). Auf den zweiten Platz kommt die Wettbewerbsgruppe aus dem Ortsverein Öhringen (DRK-Landesverband Baden-Württemberg). Über den dritten Platz freut sich das Team aus dem Ortsverein Langen (DRK-Landesverband Hessen). Den Sonderpreis „Patientenorientierung“ holt ebenfalls die Gruppe aus Ibbenbüren.
Am Rande des Wettbewerbs sagte die baden-württembergische Ministerin für Justiz und Migration, Marion Gentges: „Das ehrenamtliche Engagement in Baden-Württemberg ist überdurchschnittlich groß. Wir haben hier allen Grund zur Dankbarkeit.“
Beim 61. DRK-Bundeswettbewerb der Bereitschaften, der am Samstag,
den 16. September 2023, in Lahr stattfand, wurde das beste Rettungsteam Deutschlands gesucht. 15 Wettbewerbsgruppen aus dem
gesamten Bundesgebiet waren auf dem Gelände der ehemaligen
Landesgartenschau am Start. Dabei waren Teams aus den DRK-
Bereitschaften, der Bergwacht, der Wasserwacht, des Jugendrotkreuzes, der Wohlfahrts- und Sozialarbeit sowie eine Gruppe Internationaler Freiwilliger des Badischen Roten Kreuzes aus Mexiko.
Auf einem Parcours mit 19 Stationen zeigten die ehrenamtlichen
Einsatzkräfte ihr Können in Erster Hilfe, den Bereichen Sanitätsdienst,
Betreuungsdienst sowie Technik und Sicherheit. Alle Gruppen mit dem
Ziel die realistisch dargestellte Unfallsituationen bestmöglich zu
bewältigen. Gefragt waren in diesem Jahr zudem Kenntnisse aus den
Bereichen Diversität und Interkultureller Kompetenz im Rahmen von
Erster Hilfe und Betreuung. Im Rahmen des Empfangs zum Bundeswettbewerb, der in der Ulu Moschee in Lahr stattfand, betonte Volkmar Schön, Vizepräsident des Deutschen Roten Kreuzes, wie wichtig „Vielfalt in Einheit“ für die erfolgreiche Arbeit des DRK ist.
Insgesamt waren etwa 600 Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler als Teilnehmende, Gäste und Crew im Einsatz. Gastgeber des Bundeswettbewerbs waren der DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz e.V. und der DRK-Kreisverband Ortenau e.V.
***
Der DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz mit 15 Kreisverbänden und 223 Ortsvereinen ist einer von 19 Landesverbänden im Deutschen Roten Kreuz. Das Landesverbandsgebiet erstreckt sich von Rastatt bis Konstanz 13.500 ehrenamtlich Aktive sowie 3700 hauptberufliche Mitarbeitende engagieren sich im Badischen Roten Kreuz
(DRK-Kreisverband Freiburg | 17.09.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
18. Sep 2023 - 10:54 UhrDRK-Bundeswettbewerb der Bereitschaften 2023 in Lahr - Team aus dem DRK-Kreisverband Freiburg erreicht 6. Platz

Wettbewerbsgruppe aus dem DRK-Kreisverband Freiburg mit Betreuern in Lahr
Bild: DRK-Kreisverband Freiburg
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699KREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Nimburg, Freiburg, Kirchzarten - Drei Konzerte: Ohne Grenzen - Freiburger Akkordeon Orchester featuring Nataša Mirković (Gesang) und Michel Godard (Serpent, Tuba, E-Bass)
- Kirchzarten - 01.-03. Dezember 2023: Weihnachtserlebnis Kirchzarten – Eintauchen in die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen
- Kirchzarten - Jazz in der Talvogtei in Kirchzarten - Weihnachtserlebnis Kirchzarten: Samstag, 02.12.23, 19:30 Uhr, Quartett „OUT OF BLUE“ mit seinem Programm „Blue Xmas“
- Teningen - Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Teningen: Verkaufstermin am 01./02. Dezember 2023! - Fensterverkauf Sockenverkauf (und vieles mehr!), Zimtwäffili
- Breisach - 2. Dezember: Glühweinnacht 2023 in Breisach - Badischer Winzerkeller bringt die Nacht wieder zum Glühen - Kartenvorverkauf startet am 6. November
- Emmendingen - Advents-Matinée mit Jazz oder nie in Emmendingen, musiclab - 03.12.2023, 11:00
- Münstertal - 6. Dezember: Tagespflege Münstertal lädt zum Tag der offenen Türe - Betreuung, Aktivierung und Geborgenheit
- Freiburg-Waltershofen - Weihnachtliche Stubete mit Fidelius Waldvogel am 08. Dezember 2023 im Farrenstall Waltershofen
- Malterdingen - Einladung zum Familienabend des Musikvereins Malterdingen am 09.12.2023
- Rust - 5. Dezember: Adventsstunden von „Einfach Helfen e.V.“ im Europa-Park - Gutes tun in der Vorweihnachtszeit in Rust - Karten gegen einen Spendenbeitrag von 20 Euro bereits erhältlich
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Offenburg - Ausstellung von Evgeniya Scherer im Hotel Liberty bis 07. Dezember - Persönliche Führungen durch „Transformation“ am 26.11. und 03.12.
- Elzach - 29.10 bis 03.12.: Ausstellung "Wechselspiel" im Bürgerzentrum Ladhof Elzach - Werke von Brigitte M. Teufel und Karin Weiß sind zu sehen
- Endingen - "DRUCK MAL ANDERS" in Endingen - Werke von Anita Schüssler im Ausstellungsraum KunstKÖ21
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







