GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Ortenaukreis - Lahr

18. Sep 2023 - 10:54 Uhr

DRK-Bundeswettbewerb der Bereitschaften 2023 in Lahr - Team aus dem DRK-Kreisverband Freiburg erreicht 6. Platz

Wettbewerbsgruppe aus dem DRK-Kreisverband Freiburg mit Betreuern in Lahr

Bild: DRK-Kreisverband Freiburg
Wettbewerbsgruppe aus dem DRK-Kreisverband Freiburg mit Betreuern in Lahr

Bild: DRK-Kreisverband Freiburg

Den ersten Platz beim 61. DRK-Bundeswettbewerb der Bereitschaften in Lahr belegt das Team der Rotkreuzgemeinschaft Ibbenbüren (DRK-Landesverband Westfalen-Lippe). Auf den zweiten Platz kommt die Wettbewerbsgruppe aus dem Ortsverein Öhringen (DRK-Landesverband Baden-Württemberg). Über den dritten Platz freut sich das Team aus dem Ortsverein Langen (DRK-Landesverband Hessen). Den Sonderpreis „Patientenorientierung“ holt ebenfalls die Gruppe aus Ibbenbüren.
Am Rande des Wettbewerbs sagte die baden-württembergische Ministerin für Justiz und Migration, Marion Gentges: „Das ehrenamtliche Engagement in Baden-Württemberg ist überdurchschnittlich groß. Wir haben hier allen Grund zur Dankbarkeit.“
Beim 61. DRK-Bundeswettbewerb der Bereitschaften, der am Samstag,
den 16. September 2023, in Lahr stattfand, wurde das beste Rettungsteam Deutschlands gesucht. 15 Wettbewerbsgruppen aus dem
gesamten Bundesgebiet waren auf dem Gelände der ehemaligen
Landesgartenschau am Start. Dabei waren Teams aus den DRK-
Bereitschaften, der Bergwacht, der Wasserwacht, des Jugendrotkreuzes, der Wohlfahrts- und Sozialarbeit sowie eine Gruppe Internationaler Freiwilliger des Badischen Roten Kreuzes aus Mexiko.
Auf einem Parcours mit 19 Stationen zeigten die ehrenamtlichen
Einsatzkräfte ihr Können in Erster Hilfe, den Bereichen Sanitätsdienst,
Betreuungsdienst sowie Technik und Sicherheit. Alle Gruppen mit dem
Ziel die realistisch dargestellte Unfallsituationen bestmöglich zu
bewältigen. Gefragt waren in diesem Jahr zudem Kenntnisse aus den
Bereichen Diversität und Interkultureller Kompetenz im Rahmen von
Erster Hilfe und Betreuung. Im Rahmen des Empfangs zum Bundeswettbewerb, der in der Ulu Moschee in Lahr stattfand, betonte Volkmar Schön, Vizepräsident des Deutschen Roten Kreuzes, wie wichtig „Vielfalt in Einheit“ für die erfolgreiche Arbeit des DRK ist.
Insgesamt waren etwa 600 Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler als Teilnehmende, Gäste und Crew im Einsatz. Gastgeber des Bundeswettbewerbs waren der DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz e.V. und der DRK-Kreisverband Ortenau e.V.

***

Der DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz mit 15 Kreisverbänden und 223 Ortsvereinen ist einer von 19 Landesverbänden im Deutschen Roten Kreuz. Das Landesverbandsgebiet erstreckt sich von Rastatt bis Konstanz 13.500 ehrenamtlich Aktive sowie 3700 hauptberufliche Mitarbeitende engagieren sich im Badischen Roten Kreuz

(DRK-Kreisverband Freiburg | 17.09.2023)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald