Mit einem abwechslungsreichen Mix aus Genuss, Shopping und Entertainment bietet das Fashion & Food Festival Freiburg am 29. und 30. September 2023 ein einzigartiges Erlebnis für Besucher_innen der Freiburger Innenstadt. Über zwei Tage hinweg bietet die Veranstaltung neben Fashion Shows auch musikalische Acts, Tanz, Akrobatik, Zirkusdarbietungen und ein vielfältiges Food-Angebot. Nach den erfolgreichen Freiburg Fashion Days im letzten Jahr wurde das Konzept weiterentwickelt und bietet nun nicht nur modische, sondern auch gastronomische Inspiration. Mit zahlreichen Aktionen bei Händler_innen und auf den öffentlichen Plätzen der Stadt wird das Festival zu einem besonderen Erlebnis für alle Altersgruppen. Das Programm mit den Events der Partner_innen, Modehäuser und Händler_innen sowie die Adressen der Locations sind unter www.fashion-food-festival.de zu finden. Organisiert wird das Fashion & Food Festival Freiburg durch die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM), in Zusammenarbeit mit z’Friburg in der Stadt e.V., Herzschlag Freiburg, der Schneckenvorstadt sowie der Badischen Zeitung.
Bürgermeister Stefan Breiter:
„Beim Fashion & Food Festival Freiburg kann man die Innenstadt mit ihren Einzelhandels-, Gastronomie- und Kulturangeboten ganz neu erleben und die Örtlichkeiten laden zum Verweilen ein. Diese gemeinsame Aktion ist ein wesentlicher Baustein zur Attraktivierung der Innenstadt.“
Hanna Böhme, Geschäftsführerin FWTM:
„Ich freue mich besonders über die große Vielfalt an Händler_ innen und auch Gastronom_innen, die hier die Initiative ergriffen haben. Durch die Bereitschaft so vieler Akteure das Programm aktiv mitzugestalten und sich zusammenzuschließen ist ein abwechslungsreiches Angebot entstanden, das sich durch die komplette Innenstadt zieht. So sind sowohl Unternehmer_innen der Rathausgasse beteiligt als auch aus der Konviktstraße, der Gerberau und der Kajo.“
David Lehr, Vorstandsmitglied von z’Friburg in der Stadt e.V.:
„Wir von z‘Friburg freuen uns auf das Fashion & Food Festival, auf eine emotional aufgeladene Innenstadt und tolle Aktionen, die enorm viele Händler_innen und Gastronom_innnen auf die Beine gestellt haben. Neben vielen Programmpunkten in der Innenstadt wird sicherlich eines der Höhepunkte der Catwalk auf dem Münsterplatz sein, der durch verschiedene Händler mit extravagant inszenierten Fashion Shows von Freitag bis Samstagabend bespielt wird.“
Ulrike Steinfels, Vertreterin der Initiative Schneckenvorstadt:
„Die Händler_innen und Gastronom_innen haben sich einiges einfallen lassen und verwandeln die Straßen in der Schneckenvorstadt zu einer noch schöneren Flaniermeile und laden zum kleinen, feinen Straßenfest ein. Es wird viel zu entdecken, schmecken, hören und tanzen geben. Die Vorfreude ist groß.“
Die gesamte Freiburger Innenstadt wird sich während des Fashion & Food Festivals Freiburg in ein lebendiges und pulsierendes Schaufenster verwandeln. Bei spannenden Laufsteg-Shows, Präsentationen, Side-Events und einem Programm für Kinder ist für jede_n etwas dabei. Die teilnehmenden Händler_innen und Gastronom_innen beteiligen sich mit individuellen Programmpunkten in ihren Geschäften.
Am Donnerstag, dem 28.09. um 19 Uhr findet das Pre-Opening „Stairway to Fashion“ mit Fashion Shows auf der Treppe der Schlossberggarage statt. Anschließend kann im Café Jolie bei der Aftershow-Party gefeiert werden.
Auf dem Münsterplatz wird das Fashion & Food Festival dann am Freitag, dem 29.09. um 15:15 Uhr von Oberbürgermeister Martin Horn und Hanna Böhme, Geschäftsführerin der FWTM, offiziell eröffnet. Ein Laufsteg vor der sensationellen Münsterkulisse dient sowohl am Freitag, von 15 bis 22 Uhr als auch am Samstag, dem 30.09., von 16 bis 22 Uhr als Schauplatz für aufregende Fashion-Shows. Die Moderation der Fashion-Shows übernimmt Julica Goldschmidt zusammen mit Florian D. Weber. Flankiert werden die Münstershows mit einem „Weinfest in klein“, organisiert von der Badischen Zeitung. Der „BZ-Weingenuss on Tour“, bietet Weine von sechs Winzer_innen aus der Region. Das Food-Angebot auf dem Münsterplatz erstreckt sich von Burger und Pizza, bis hin zu Crêpes und Baumstriezel. Natürlich darf hier auch die Münsterwurst nicht fehlen.
Beim „Food and Chill“ der Badischen Zeitung am Freitag und Samstag von 16 bis 22 Uhr auf dem Augustinerplatz locken Food-Trucks, eine Silent Disco und Auftritte lokaler Bands die Besucher_innen. Mit gesundem Streetfood von Charlie, Crêpes vom Crêpes Mobil, Stefans Käsekuchen, palästinensischen Spezialitäten von Zayt & Zaatar und Flammkuchen von Flammbackkuchen, kann am Freitag bei der Silent Disco getanzt und am Samstag unter anderem den Auftritten von Punch de la Coco, Danjo, Paraducks, Überich und der Tanzschule Gutmann zugeschaut werden. Außerdem gibt es Getränkestände von Jenny's Cafesita, der Craft Beer Lodge sowie der Flying Bar.
In der Gerberau wird am Freitagabend das Programm von der „Schneckenvorstadt“ gestaltet. Eine Führung mit interessanten Fakten über die Schneckenvorstadt von FreiburgerLeben (Treffpunkt im Blickfang, 16:30 Uhr) bietet den idealen Einstieg. Anschließend kann man sich beispielsweise im Schmuckwerk sein Permanent Bracelet mit Initialen versehen und anbringen lassen oder Interessierte lassen sich von der Fotografin Anja Limbrunner im Blickfang Hinterhof bei einem Mini-Shooting ablichten. In der Parfümerie Kern kann beim Schneckenvorstadt-Glücksrad ordentlich abgeräumt werden. Auch für Kinder werden von Holzpferd und Young and Brave diverse Aktionen angeboten. Zudem können sich die jungen Besucher_innen in der Haarschmiede Huber bunte Strähnen färben lassen. Wer auch als Erwachsener die „perfekte Welle“ bekommen möchte, wird hier ebenfalls fündig. Im Geschäft Stiegler Schlafkomfort kann man sich bei dem Verein Carpe Vinum bei einer Weinprobe davon überzeugen, dass die Weinregion Baden auch hohen Genussansprüchen gerecht wird oder man genießt einen spanischen Nachmittag mit Paella bei Degusto. Zum Apericena erlebt man bei D.O.C. ab 17 Uhr bei Aperitivi und Sfizi einen Abend voller Genuss und Atmosphäre und als Dessert kann in der Ölmühle „Schmuck zum Essen“ verkostet werden.
Am Samstag von 11 bis 17 Uhr wird der Kartoffelmarkt zum „Family Space“, mit den beiden Clowns „Alex & Joschi“, Akrobatikkünstler_innen der Zirkusschule Balluna und einer Kinderdisco der Tanzschule Gutmann. Ein Crêpes Food-Truck von Lili Junker sorgt für das kulinarische Angebot. Für die kleinen Besucher gibt es außerdem Airbrush-Tattoos und Kinderschminken von Faye Ryan und einen Stand vom Ernährungsrat, mit Obst- und Gemüseschnipselei, Säfte pressen sowie einem Blind-Tasting von Brownies und Muffins.
Auch die Rathausgasse begeistert mit bunter Beflaggung und einem abwechslungsreichen Programm.
„…in the mood for shopping & food“ lautet das Motto in der Konviktstraße von Donnerstag bis Samstag. In den Geschäften werden neue Produkte wie die Kaiserstuhlsardine, regionale und italienische Brennerei- und Gin-Spezialitäten vorgestellt sowie kulinarische Spezialitäten vom Eintopf bis zum Degustationsmenü und viele weitere Aktionen angeboten. Der Künstler Sebastian Wehrle wird außerdem ein neues Motiv enthüllen. Besucher_innen können beim Konviktstraßen-Quiz in 17 teilnehmenden Geschäften einen Hauptpreis von 100 Euro gewinnen (einlösbar in einem der teilnehmenden Geschäfte). Die Verlosung findet in der Woche nach dem Fashion & Food Festival statt.
Unterlinden verwandelt sich am Freitag und Samstag von 10 bis 20 Uhr in einen Pop-up- und Flohmarkt-Hot-Spot. In Unterlinden 9 finden sich junge, regionale Designer-Labels sowie Gin und Food-Labels, die ihre neuesten Kreationen anbieten. Gegenüber im Unterlinden 10 zeigt FAEX Produkte abseits von Mainstream und Massenware. Hier gibt es individuelle Styles von Independent Fashion-Labels nationaler und internationaler Designer. Am Samstag wird von 10 bis 16 Uhr der beliebte BZ-Frollein Flohmarkt „Beats & Vintage“ im Obergeschoss von Unterlinden 9 veranstaltet.
Im Hauptbahnhof Freiburg wird ein Pop-up-Laufsteg aufgebaut, und dort finden am Freitag um 14 und 15 Uhr ebenfalls Fashion-Shows statt.
Das Stadttheater Freiburg führt Interessierte am Samstag, von 11 bis 12:15 Uhr auf Expedition durch das Theater. Zum Abschluss der Führung gibt es sogar einen Abstecher in die Kostümabteilung. Von 14 bis 15 Uhr werden dann im Winterer Foyer Original-Kostüme versteigert, musikalisch begleitet mit Stücken aus Igor Strawinskys Oper „The Rakes Progress“ und der Musical-Produktion „Company“ von Stephen Sondheim.
Tradition trifft auf Moderne am Freitag von 17:30 bis 19 Uhr im Augustinermuseum. Passend zur Ausstellung „Wilhelm Hasemann und die Erfindung des Schwarzwalds“ wird hier eine Fashion-Präsentation in der Skulpturenhalle geboten. Traditionelle Trachten aus der Region stehen hier den modernen Kreationen der Trachtendesignerin Kim Schimpfle von Schwarzwald Couture gegenüber.
Am Samstag haben die Geschäfte auf der Kaiser-Joseph-Straße verlängerte Öffnungszeiten bis 22 Uhr, zudem ist die Nutzung des ÖPNV der VAG an diesem Tag kostenfrei. Weitere Highlights aus dem Programm sind: Die Ankündigung des Fashion & Food Festivals mit Fashion Shows in den Straßenbahnen der VAG am 23.09.23, Tapas und Musik bei Degusto und Arnold Einrichtungen, ein Flohmarkt für caritative Zwecke der Floralen Werkstatt, Weine vom Haute-Couture-Winzer Fritz Waßmer auf dem Laufsteg, präsentiert von Natalie Lump im Restaurant Lichtblick, Tanzperformances am Bertoldsbrunnen von No Sound Experience, die Alte Wache im Modegeschäft Esprit, sowie Selfie- bzw. Fotobox-Points in der ganzen Stadt.
Das Festival wird durch das Team der FWTM organisiert und in Zusammenarbeit mit der Händlervereinigung z’Friburg in der Stadt, Herzschlag Freiburg, der Schneckenvorstadt sowie der Badischen Zeitung durchgeführt. Mit der Initiative „Gemeinsam für die Innenstadt“ wird das Festival von der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau und der Volksbank Freiburg unterstützt.
Das Programm und weitere Informationen zu den teilnehmenden Akteuren, Händlern und Labels sind zu finden unter www.fashion-food-festival.de und auf dem Instagram-Account @fashion_food_festival_freiburg.
(Presseinfo: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH, 18.09.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
18. Sep 2023 - 13:35 Uhr29./30. September: Fashion and Food Festival Freiburg - Abwechslungsreicher Mix aus Genuss, Shopping und Entertainment bietet einzigartiges Erlebnis in der Innenstadt - Verlängerte Öffnungszeiten und fahrscheinfreier ÖPNV am 30. September

29./30. September: Fashion and Food Festival Freiburg.
Von links: Hanna Böhme (FWTM-Geschäftsführerin), David Lehr (Vorstandsmitglied von z’Friburg in der Stadt e.V.) und Ulrike Steinfels (Vertreterin der Initiative Schneckenvorstadt).
Foto: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182WEGE e.V. - Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
Hochburgerstr. 24, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9375339, Fax 07641 / 9375338Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Kinofilm über einen autistischen Jungen - Sondervorstellung am 30. September 2023 im Kino CineMaja in Emmendingen
- Gutach-Bleibach - 30. September: “Die Robins” treten in Gutach-Bleibach auf - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Emmendingen - „Markante Bäume“ - Geführter Rundgang im Stadtgarten Emmendingen am 01. Oktober um 11.15 Uhr
- Bad Krozingen - 1. Oktober: Disc Golf Einführung im Kurpark Bad Krozingen - Betreutes Training mit Vereinsmitgliedern von Heads Up Freiburg
- Emmendingen - 02. Oktober 2023: Musiknacht Emmendingen ist zurück! - Klingende Partymeile: In acht Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lahr - 2. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo - Veranstaltung in der Friedenskirche Lahr
- Teningen-Landeck - 03. Oktober Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - Konzert der Camerata Academica Freiburg am 3.10.23 um 11 Uhr in der Steinhalle Emmendingen - Werke der Wiener Klassik
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - 27. September: „Mitarbeiterbindung - Qualifizierung als Schlüssel“ - Agentur für Arbeit Freiburg bietet Online-Talkrunde an
- Freiburg - 28. September: Beruflich am Ball bleiben - Offene Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Lahr - 30. September: Aktionstag „Mittendrin“ in Lahr - Beirat für Belange von Menschen mit Behinderung lädt in die Innenstadt ein
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







