GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

20. Sep 2023 - 11:39 Uhr

7. Oktober: „Tag der Epilepsie“ in Freiburg - Universitätsklinikum Freiburg lädt zu Infoveranstaltung im Stadthotel ein - Vorträge und Raum für Gespräche

7. Oktober: „Tag der Epilepsie“ in Freiburg.
Beim Tag der Epilepsie am 7. Oktober 2023 informieren Experten des Universitätsklinikums Freiburg über Fortschritte bei Diagnostik und Therapien.

Foto: Universitätsklinikum Freiburg
7. Oktober: „Tag der Epilepsie“ in Freiburg.
Beim Tag der Epilepsie am 7. Oktober 2023 informieren Experten des Universitätsklinikums Freiburg über Fortschritte bei Diagnostik und Therapien.

Foto: Universitätsklinikum Freiburg

Das Epilepsiezentrum der Klinik für Neurochirurgie des Universitätsklinikums Freiburg lädt ein zur Infoveranstaltung „Tag der Epilepsie“ für Patient*innen und Selbsthilfegruppen am Samstag, 7. Oktober 2023 im Stadthotel Freiburg, Karlstraße 7, 79104 Freiburg. Von 10 Uhr bis 14 Uhr informieren Expert*innen des Universitätsklinikums Freiburg unter anderem über die Heilungschancen von Epilepsie durch minimal invasive Operationen, Fortschritte der genetischen Epilepsiediagnostik und Formen von Angstzuständen bei Betroffenen. Zudem wird thematisiert, wie epileptische Anfälle erkannt werden können und welche neuen Technologien dabei helfen. Vor Ort besteht die Möglichkeit, mit den Expert*innen direkt ins Gespräch zu kommen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist gewünscht, aber nicht verpflichtend (per E-Mail an: lydia.drmic@uniklinik-freiburg.de). Hier finden Sie das detaillierte Programm.

Epilepsie: Behandlung genau auf die jeweiligen Ursachen abstimmen
„Epilepsie hat viele Ursachen und noch mehr Ausprägungen. Deswegen ist es wichtig, aus den vielen verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten genau die auszuwählen, die für die jeweiligen Patient*innen passend ist“, sagt Dr. Martin Hirsch, Oberarzt am Epilepsiezentrum der Klinik für Neurochirurgie des Universitätsklinikums Freiburg.

Das Epilepsiezentrum bietet als Zentrum der Maximalversorgung sämtliche etablierten Untersuchungs- und Behandlungsverfahren für Epilepsiepatient*innen in jedem Lebensalter, neuerdings auch Laser-basierte Operationen. Als anerkanntes Referenzzentrum in Baden-Württemberg und als Europäisches Referenzzentrum des EpiCare-Netzwerks stehen die Ärzt*innen zudem im Austausch mit führenden internationalen Zentren bei der Diagnostik und Behandlung komplexer und seltener Epilepsien. In der Sektion Epilepsiediagnostik im Kindes- und Jugendalter werden auch Kinder mit Epilepsie sehr kompetent behandelt.

„Am Epilepsiezentrum am Universitätsklinikum Freiburg werden aktuell eine Vielzahl neuer diagnostischer und therapeutischer Verfahren eingesetzt, insbesondere Laser-basierte Operationen und mobile EEG-Registrierungen über viele Monate. Wir freuen uns, hierüber informieren zu können und laden hierzu herzlich ein“, sagt Prof. Dr. Andreas Schulze-Bonhage, Leiter des Epilepsiezentrums der Klinik für Neurochirurgie des Universitätsklinikums Freiburg.

(Presseinfo: Universitätsklinikum Freiburg, 20.09.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald