GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

29. Sep 2023 - 11:38 Uhr

Arbeitsmarkt im September: Verhaltener Start zum Herbstbeginn - 14.686 Personen im Bezirk der Agentur für Arbeit Freiburg ohne Arbeit - 5.804 gemeldete offene Stellen - Arbeitslosenquote unverändert bei 3,9 Prozent

Arbeitsmarkt im September: Verhaltener Start zum Herbstbeginn.

Foto: Agentur für Arbeit Freiburg
Arbeitsmarkt im September: Verhaltener Start zum Herbstbeginn.

Foto: Agentur für Arbeit Freiburg

Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Freiburg ist im Monat September geringfügig gesunken. Zum Stichtag waren in der Stadt Freiburg und den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen insgesamt 14.686 Frauen und Männer ohne Beschäftigung. Das sind 276 Personen weniger als einen Monat zuvor. Die Arbeitslosenquote notiert unverändert bei 3,9 Prozent. Bei den Jugendlichen sank sie um 0,1 Punkte auf 3,0 Prozent.

„Der Arbeitsmarkt startet verhalten in den Herbst. Er ist weiter stabil, aber die gegenwärtigen Krisen hinterlassen sichtbar Spuren“, sagt Geschäftsführerin Jutta Hünenberger. Sie verantwortet in der Agentur für Arbeit Freiburg den Operativen Bereich. So sei der Rückgang an Arbeitslosen für einen September geringer als üblich ausgefallen und die Zahl an längerfristig Arbeitslosen ist erstmals nach längerer Zeit auch im Vorjahresvergleich etwas angestiegen. Die Arbeitskräftenachfrage liege inzwischen unter dem Niveau des Vorjahres.

„Eine Trendwende ist das noch nicht“, sagt die erfahrene Arbeitsmarktexpertin. Die Betriebe würden sich bei Neueinstellungen zurücknehmen, ihr Personal aber halten. Und Fachkräfte seien weiter gesucht. Ohnehin bereite die Konjunkturschwäche weniger Sorgen als die strukturellen Herausforderungen: Verfestigte Arbeitslosigkeit, demographisch bedingte Fachkräfteengpässe sowie die erfolgreiche Begleitung Beschäftigter und Erwerbsloser durch den Strukturwandel. „Da sind wir am stärksten gefordert“, betont Hünenberger.

Die Lage am Ausbildungsmarkt indes ist für Arbeitgebende weiter angespannt. Für das laufende Berichtsjahr, das morgen endet, werden unbesetzte Ausbildungsstellen auf Rekordniveau erwartet. Die Zahlen dazu werden am 13. November in einer Pressekonferenz veröffentlicht.

Dynamik am Arbeitsmarkt:
Im Berichtszeitraum meldeten sich 3.303 Personen arbeitslos. Im gleichen Zeitraum beendeten 3.561 Menschen ihre Arbeitslosigkeit.

Struktur der Arbeitslosen:
Während auf Jahressicht die Zahl an Menschen mit Behinderung geringfügig sinkt, steigt sie bei Jüngeren, Älteren, längerfristig Arbeitslosen und wegen der Krise in der Ukraine vor allem bei Ausländern. Nach Rechtskreisen ergibt sich folgendes Bild: SGB III: 6.379 Arbeitslose (Anteil 43,4 Prozent), SGB II: 8.307 Arbeitslose (Anteil 56,6 Prozent).

Arbeitskräftenachfrage:
Die Dynamik der Arbeitskräftenachfrage hat deutlich nachgelassen. So meldeten die Unternehmen 928 neue offene Stellen. Das sind 371 oder 28,6 Prozent weniger als im August und 310 oder 25,0 Prozent weniger als vor einem Jahr. Der größte Stellenzugang nach Branchen: Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen (197 Stellen), Öffentliche Verwaltung (194), Handel (144), Verarbeitendes Gewerbe (100), Gesundheits- und Sozialwesen (96), Unternehmensnahe Dienstleistungen (76, darunter 50 aus der Zeitarbeit). Mitte September lagen der Agentur für Arbeit Freiburg 5.804 Aufträge zur Stellenbesetzung vor (80,8 Prozent für Fachkräfte, Experten und Spezialisten, 19,2 Prozent für Helfer).

Entwicklung nach Regionen:
Die Arbeitslosigkeit ist in allen Regionen des Agenturbezirks gesunken.

(Presseinfo: Agentur für Arbeit Freiburg, 29.09.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald