Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) bietet eine zweitägige Ausbildung zum ehrenamtlichen Biberberater an. Der kostenlose Kurs findet am 18. und 25. November in Feldberg-Altglashütten (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) statt. Teilnehmen können alle, die sich für den Naturschutz engagieren wollen und gerne mit Menschen zu tun haben. Biberberater unterstützen die Naturschutzbehörden bei der Beratung zum Umgang mit dem Biber. Sie sind erste Ansprechpartner vor Ort bei der Lösung von Konfliktfällen mit dem streng geschützten Nager zum Beispiel in der Landwirtschaft oder im Straßenverkehr.
Der Biber ist in weiten Teilen Baden-Württembergs wieder heimisch geworden – so auch im Regierungsbezirk Freiburg. „Der Biber kehrt hier in eine Landschaft zurück, die stark vom Menschen geprägt und verändert worden ist. Dadurch treten vermehrt Konflikte auf, die es durch ein effektives und vorausschauendes Bibermanagement zu lösen gilt“, erklärt Tobias Kock, der im Regierungspräsidium für Artenschutz zuständig ist: „Wir brauchen praxisgerechte und situationsbezogene Lösungen.“ Dabei seien die vom RP bestellten, professionellen Biberbeauftragten sowie die Naturschutzbehörden der Stadt- und Landkreise auf die Unterstützung ehrenamtlicher Biberberater angewiesen.
Der zweitägige Lehrgang umfasst einen theoretischen Schulungstag sowie einen Praxistag im Gelände. Vermittelt werden die notwendigen Kenntnisse zur Biologie des Bibers sowie die Möglichkeiten zur Prävention und Konfliktlösung. Der Kurs findet am 18. und 25. November jeweils von 9 Uhr bis 16 Uhr statt. Bei Bedarf wird für den Geländetag ein Alternativtermin am 9. Dezember angeboten. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Um anschließend als ehrenamtlicher Biberberater tätig werden zu können, ist eine Bestellung durch die zuständige untere Naturschutzbehörde im jeweiligen Landkreis notwendig. Für die Anmeldung sowie für weitere Informationen können Interessierte bis spätestens 15. November das RP kontaktieren: bibermanagement@rpf.bwl.de. Für eine telefonische Auskunft stehen Tobias Kock (0761/208-4223) und Janina Heck (0761/208-4156) zur Verfügung.
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 23.10.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
23. Oct 2023 - 11:40 UhrRegierungspräsidium Freiburg: Ehrenamtliche Biberberater gesucht! - Naturschutzreferat des Regierungspräsidiums bietet kostenlosen Lehrgang in Feldberg (18./25. November) an

Regierungspräsidium Freiburg: Ehrenamtliche Biberberater gesucht!
Der Biber ist nach Baden-Württemberg zurückgekehrt – und sorgt mancherorts für Konflikte.
Foto: Regierungspräsidium Freiburg - Steve Raubenstine
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenWinterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Ettenheim - 18. bis 20. Juli 2025: 12. Internationales Straßenkulturfestival KuKuK in Ettenheim - Kleinkunstspektakel auf fünf Aktionsflächen im malerischen Stadtzentrum
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Emmendingen - Vortrag zur Geschichte der Arktis - 24. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Siedlerstüble in Emmendingen
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Emmendingen - 9. August 2025: „MÄNNER. FRAUEN. Missverständnisse“ in Emmendingen - Kiwanis-Club lädt zu Benefiz-Lesung mit Musik, Kunst und Humor in den festlichen Saal „Die 3 Königlichen“ ein
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service