Bei freundlichem Wetter versammelten sich am Samstag rund 500 Gäste auf dem Platz der Alten Synagoge, um das beeindruckende 125-jährige Jubiläum von Holzbau Baden e.V. zu feiern. Der Präsident von Holzbau Baden e.V., Rolf Rombach, eröffnete die Feierlichkeiten und hieß die zahlreichen Gäste herzlich willkommen. Insbesondere begrüßte er die über 200 Zimmerinnen und Zimmerer, traditionell in der Kluft gekleidet. Diese einzigartige Zusammenkunft von Fachleuten aus der Branche unterstrich die starke Vernetzung und den Zusammenhalt in der Welt des Holzbaus.
Grußworte hielten Baubürgermeister Prof. Dr. Martin Haag sowie Landesforstpräsident Martin Strittmatter vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. Beide Redner hoben in ihren Ansprachen die Bedeutung des Holzbaus für die nachhaltige Entwicklung der Region und die enge Verbindung zwischen Wald und Bauwirtschaft hervor.
Schließlich fand die Ziehung der 5 Quiz-TeilnehmerInnen aus fast 1.000 Gewinnspiel-Teilnehmenden statt. Die passende Glückshand dazu gab es von dem frisch gekürten Europameister im Zimmererhandwerk, Jonas Lauhoff aus Thüringen. Am Start auf der Bühne waren dann drei Frauen und zwei Männer. Rolf Rombach moderierte die spannenden und unterhaltsamen Quiz-Fragerunden. Galt es dabei 5 richtige Antworten in kurzer Zeit zu geben. Die stolze Gewinnerin des miniHOLZhauses, welches mit einem Materialwert von ca. 60.000 Euro zu gewinnen galt, freute sich über ihren Gewinn sehr. Für die unterlegenen 4 TeilnehmerInnen gab es jeweils ein Konvolut aus wertvollen Sachpreisen.
Dieses besondere Highlight verdeutlichte die enge Verbundenheit von Holzbau Baden e.V. mit der Gemeinschaft und der Wertschätzung für die handwerkliche Holzbaukunst sowie für die Werbung zum Bauen mit Holz. Zukunftsweisend, ressourcensparend und ökologisch wertvoll.
Einen weiteren Höhepunkt des Tages bildete der legendäre Zimmererklatsch, bei dem erfahrene Zimmerinnen und Zimmerer ihre Fähigkeiten und ihr Können klatschend zum Rhythmus der Musik eindrucksvoll unter Beweis stellen konnten. Die Blasmusikkapelle "Holz-Her", von Holzbau Bruno Kaiser, sorgte mit ihrer mitreißenden Musik für eine festlich-zünftige Stimmung. Hierin spielten gleich zwei der drei Geschäftsführer von Holzbau Bruno Kaiser GmbH aus Bernau mit. Andreas Wiesler an der Posaune und Stefan Spitz am Flügelhorn sind fester Bestandteil der hauseigenen Zimmererkapelle.
„Unsere Veranstaltung zum 125-jährigen Jubiläum von Holzbau Baden e.V. war ein voller Erfolg und wird sicherlich noch lange in den Erinnerungen aller Beteiligten bleiben“, so die Hauptgeschäftsführerin Cornelia Rupp-Hafner. „Dieses Fest verdeutlichte die Innovationskraft, das handwerkliche Geschick und die enge Zusammenarbeit, die die Holzbau-Gemeinschaft in der Region auszeichnet“, ergänzte Rolf Rombach, Präsident von Holzbau Baden e.V. Beide zeigten sich zuversichtlich, dass der Verband auch in den kommenden 125 Jahren für eine nachhaltige und zukunftsweisende Baukunst sich einsetzen wird.
Holzbau Baden e.V. bedankt sich herzlich bei allen Gästen, die das Jubiläum zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben. Die Veranstaltung war nicht nur eine Feier der Vergangenheit, sondern auch ein Ausblick auf die Zukunft des Holzbaus. Die Mitglieder des Vereins sind stolz darauf, seit 125 Jahren die Tradition des Holzbaus zu bewahren und gleichzeitig innovative Lösungen für die Herausforderungen der modernen Zeit zu entwickeln.
(Presseinfo: Holzbau Baden e.V., 24.10.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
24. Oct 2023 - 16:23 UhrFeierlicher Festakt zum 125-jährigen Jubiläum von Holzbau Baden e.V. auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg - Einzigartige Zusammenkunft von Fachleuten aus Branche unterstrich starke Vernetzung und Zusammenhalt in der Welt des Holzbaus

Feierlicher Festakt zum 125-jährigen Jubiläum von Holzbau Baden e.V. auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg.
Zimmererklatsch.
Foto: Holzbau Baden e.V.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service